Cooler Thread, ich weiß es sehr zu schätzen, dass es nun ein eigenes Thema für Fanspiele von Pokemon gibt. Es ist jetzt hier nur von Hacks die Rede, aber ich hoffe, Fanspiele wie z.b. mit dem RPG Maker sind auch okay? Ich wüsste zumindest nicht, warum sich da die Unterscheidung lohnt.

Ich habe ein paar längere Gedanken zu Pokemon-Fanspielen und so, aber da die vielleicht niemanden scheren pack ich die mal in Spoiler.
Über die Kluft zwischen der Marke und den Spielen:

Über Fanspiele im Allgemeinen:

Nachdem das nun gesagt ist, liste ich hier 'kurz' alle Pokemon-Fanspiele auf, die ich gespielt habe, mit Kommentar. Um da bei manchen wie z.b. Reborn ist Detail zu gehen fehlt mir die Zeit und Lust, aber muss ja auch erstmal nicht sein.

Pokemon Reborn:

Pokemon Reborn ist für mich als Fangame-Laie das beste Pokemon-Spiel in Existenz, das schließt alle offizielen Pokemonspiele ein, und gleichzeitig das schwerste/frustriendste Spiel, das ich jemals gespielt habe. Ich liebe dieses Spiel exakt genau so sehr wie ich es hasse, weil es gnadenlos, sadistisch und bis zum Anschlag tryhard-competitive ist, einem aber auch wirklich alles und noch das letzte bisschen Nerv abverlangt und einen dafür mit der kantigsten Edgelord-Anime-Grimdark-Story belohnt, seit es Fifty Shades of Sasuke gibt. Aber genau diese Welt, Story, Charaktere und Dialoge werde ich bis zum Tod verteidigen weil ich mich wie ein kleines Anime-Schulmädchen in sie verliebt habe. Fast jeder Charakter ist besser als gast jeder Charakter in den offizielen Edition, von Großkalibern wie N abgesehen. Die Atmosphäre ist schwer zu vergleichen und das Gefühl des Achievements, wenn man einen unfairen, wehleidigen, lächerlichen Bosskampf endlich hinter sich gebracht hat beispiellos kathartisch. Leider nicht mit Glücksgefühlen wie z.b. bei den Souls-Spielen. Seit mein Freund auf mein Drängen hin angefangen hat das Spiel zu spielen (Mittlerweile so bei 40%) merke ich auch erst, wie sehr ich das Spiel eigentlich liebe weil ich es z.b. ständig vor seiner Kritik verteidige, die EXAKT meiner Kritik zu der Zeit entspricht. Nicht zuletzt kommen Charaktere darin vor, die z.b. unter Depressionen und obsessiven Beziehungen leiden und das ist dann auf eine Weise geschrieben, die ich in der Popkultur selten so authentisch-treffend gesehen habe. In nem' Pokemon-Fangame. Ja. Ich belass es dabei.

Polarisierendes Spiel. Sollte man erlebt haben, wenn man einen gesunden Blutdruck hat. Muss noch die abschließende Episode 19 spielen.

Pokemon Uranium:
War irgendwie ganz nett, hatte für mich aber zu wenige Neuerungen und coole Eigenheiten, um die gestiegene Schwierigkeit und das auch einfach ungemein spielerunfreundlichere Design zu rechtfertigen. Die neuen Pokemon fand ich ebenso uninteressant wie Region und Story, und deswegen... ja. Abgebrochen.

Pokemon Crystal Clear:
Die Idee ist ja eigentlich fabelhaft: Pokemon Kristall, nur als Open World Game. Erkunde beide Regionen völlig frei nach deinem Gusto, gehe die Arenaleiter in beliebiger Reihenfolge an, fang was du möchtest, erfreue dich an einigen wenigen Neuerungen, genieß die Nostalgie. Problem ist hier leider das undurchdachte Balancing, da die fehlende Story und das offene System dafür sorgt, dass man nach wenigen Arenen heillos unterlevelt ist und permanent Grinden muss, Grinden, Grinden, Grinden. Das bringt dann leider ohne andere Mehrwerte wenig Freude. Abgebrochen.

Pokemon Unbound:
Soll ein absolutes Contentmonster und megageil sein. Hab es aus lauter Zeitmangel bisher nur wenige Stunden gespielt. Scheint gut zu werden.

Pokemon Daybreak:
Hab ich für den Kanal vor einbem Jahr angefangen und spiele es aktuell weiter. Pokemon Daybreak ist für mich das perfekte Aufstell-Negativbeispiel eines mangelhaft designten Pokemon-Fanspiels und ironischerweise auch das Spiel, das mir klar gemacht hat, dass Pokemon Reborn mitnichten schlecht und unfair balanced ist, es ist einfach nur unfassbar schwer und stellenweise zu ruchlos, aber es ist durchdacht.
Pokemon Daybreak hingegen hat eine anspruchslose Region, die schlauchig und ohne wirkliche Highlights daherkommt, eine nicht sonderlich-kreative Antagonistenriege, eine schmale Story, bekannte Pokemon und betontes Sackgassen-Design, das einen immer erst weiterlässt, wenn man einen Arenaleiter besiegt hat - die gnadenlos überpowert sind. Da kommt es dann schonmal vor, dass eine der ersten Arenaleiterinnen ein Tank-Pokemon hat, das Erdbeben, Überreste, Synthese und Toxic beherrscht und aller zwei Runden mit Top-Genesung geheilt wird. Klar. Das allein wäre ja gar nicht so schlimm, wenn es auch laut den Entwicklern zum Grinden keine andere Möglichkeit gäbe, als im Hohen Gras zwischen den Städten wilde Pokemon zu besiegen. Oh, und natürlich nur, bis der Levelcap einsetzt, der verhindert, dass man in den Story-Sackgassen irgendeine neue Chance gegen die Arenaleiter kreiert.
Ist wirklich nicht zu empfehlen.

Pokemon Rejuvenation:
Ein Reborn-Fanspiel im selben Universum(?). Ist ganz oben auf meiner Liste nach Reborn, sicher auch extrem-fordernd und edgy.

Floral Sky:
Am Anfang wegen einem Gamebreaker-Bug gleich wieder weggelegt, idk.


Die fallen mir gerade so ein, vielleicht waren das auch schon alle. Was aktuell auch ganz interessant ist, sind die deutschen Zombie-Pokemon-Horrorspiele von Mr.Prinz, da möchte ich zumindest mal reinsehen. Empfehlungen nehme ich auch immer gern.