Well, let's do this. Sind überwiegend GBA-Fassungen und von 2011 und älter, aber eh.
Als erstes mal: Die Hacks, die ich gespielt hab, haben mit den Originalspielen eh nicht mehr viel gemeinsam. Meistens beinhalten die mindestens Fakemon, eine andere Region, eine „bessere“ Story oder Vergleichbares. Mittlerweile hab ich auch schlicht zu viel gespielt, als dass ich mich noch an irgendwas draus erinnern könnte – oder aber es ist zu lange her.
#1 – Pokémon Snakewood
Bestimmt nicht der beste Hack im Pokémon-Universum, aber wohl der, der mir als Erstes einfällt und der mir mit am Meisten Spaß gemacht hat – wenn man ihn mit Guide spielt. Leider Gottes braucht man diesen Guide, ohne den stell ich mir die Island of Calm / Lilycove Sewers / High-End-Necropolis unfassbar furchtbar vor. Alle drei Dungeons kommen mit Rätseln an, die nur ekelhaft sind. Aber genug davon – ich bin ja nicht hier, um den Hack madig zu machen. xD
Pokémon Snakewood ist Pokémon X Zombie-Apokalypse X Popkultur- & Filmreferenzen. Das ganze klingt auf den ersten Blick nicht unbedingt nach einer zusammenpassenden Mischung, funktioniert aber erstaunlich gut. Ernsthaft gibt sich das Spiel aber irgendwie eh nicht.
Gameplay lässt sich mit „Es ist Pokémon.“ zusammenfassen. Custom-Pokémon sind wesentlich stärker als die regulären, wobei sich einige in ein Custom-Pokémon entwickeln können (Onix => Steelix => Diamandix z.B.)
Warum kann man’s spielen?
- Zombie-Pokémon (häufig leider nicht fangbar aber sehen cool aus)
- Die Referenzen sind ganz witzig, wenn man sie erkennt
- Die Antagonisten sind absolut durch
- Endlich mal wird aus einem Ei ein ordentliches Pokémon!
#2 – Touhoumon Emerald (1.5 / 1.8) / Another World / World Link / Blue / Insane / Left & Fire /…
Gibt noch viel mehr als das, aber bestimmt hab ich auch 6 - 8 Stück von der Sorte durchgespielt. Gibt’s auch als offzielles Game, schimpft sich dann Touhou Puppet Dance Performance. In Prinzip wie Pokémon, die halt jetzt stattdessen alle durch Touhous ersetzt wurde. Was ganz cool ist: Paar Spiele davon bieten komplett andere Typen => Faith, Dream, Heart, Miasma, Cosmic etc. mit komplett neuen Typeneffektivitäten, sodass man erst einmal gucken muss, was gegen was überhaupt effektiv ist.
Another World (und in geringerem Umfang World Link) verdienen hier eine spezielle Erwähnung, weil die nämlich wirklich hart sind. Beide strecken sich über drei Regionen hinweg und die Arenaleiter sind in der Regel kein Spaß mehr – jeder einzelne hat ein Touhoumon mit Basiswerten von 990 – zum Vergleich, Arceus hat 720. Man kann diese Touhoumon im späteren Spielverlauf selbst bekommen, da ist man allerdings auch mit dem Großteil an Content schon durch. Insane sollte man nicht spielen, davon wird man wahnsinnig.
Story lässt sich wahrscheinlich (kA mehr, ist bestimmt 10 Jahre her) auf „Spieler wird nach Gensokyo geschmissen und muss gucken, wie er wieder zurückkommt.“ Dabei versuchen ihn alle aufzuhalten, weil der Spieler die Inkarnation der Apokalypse ist oder so.
Warum kann man’s spielen?
- Für Touhou-Liebhaber geeignet
- Another World ist eine ECHTE Herausforderung
- Umfang von drei ganzen Welten
- Typen und Typen-Kombinationen, die es vorher so noch nicht gab
#3 – Pokémon Vega
Okay, ich hab überhaupt keine Ahnung mehr, worum es in Vega ging und warum ich das damals nicht durchgespielt habe. Irgendwie gab’s neben Vegal noch Altair und Sirius, die wurde aber dann über kurz oder lang fallengeslassen.
Warum kann man’s spielen?
- 50% Fakemon, 50% Rest, insgesamt 386 Pokémon
- Neue Region
- bestimmt nicht einfach
- Sonst ziemlicher Standard
Gut. Unter dieses oder ein ähnliches Schema oben bei Vega fallen bestimmt auch noch:
- Pokémon Liquid Ocean
- Pokémon Dark Future
- Pokémon Order & Chaos
- Pokémon Destiny – Life of Guardians
- Pokémon Flora Sky
- Pokémon Sienna
- Pokémon Arcoiris
- Pokémon Citrine
- Fandomon
- bestimmt noch die 30 anderen Hacks, die ich noch rumliegen hab
Traurig aber wahr: Die beiden Hacks, die ich gesucht habe, hab ich nicht gefunden. Das waren beides Fassungen von Rubin, die eine mit den gewöhnlichen 200 Pokémon, nur leicht verändert und mit 100% Fakemon (das war Pokémon Battle Fire, hab's grad gefunden xD), das andere ging um ein Metal-Threme, wo Scardonia - eine Ikone von Celldweller, ein Pokémon war.