Ergebnis 1 bis 20 von 210

Thema: Vtuber Thread - a

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #29
    Frohe Weihnachten an alle die hier mitlesen!

    Und passend zur Weihnachtszeit haben HoloEn auch ein Cover von Snow Halation rausgebracht. Für mich ist der Song etwas zu idolig (ok, kommt auch von Love Live) aber ich denke dass das schon ein ordentliches Cover geworden ist. Vor allem will ich mal Ames Verbesserungen über die Jahre loben, wer ihre ersten Karaoke vor Jahren gehört hat weiß bestimmt wovon ich spreche (und ja, bei so einem Cover ist auch einiges an Tuning am Werk, aber trotzdem).

    Ich habe letztens diesen Artikel (Vtubers Are the Future of Identity) gefunden, der ausführlicher auf die Form von Vtuber Entertainment eingeht und vor allem den Begriff des kayfabe, aus dem Wrestling bekannt, etwas zentraler in die Diskussion bringt. Dass bei Streamern allgemein eine gewisse Menge an "suspension of disbelief" mitschwingt, wenn sie irgendwelche inszenierten Gags machen, ist ja nicht selten. Vtuber sind da aber noch mal ein anderer Level, mit ihren aufwendigen Backstories, die oft nur tangential erklärt, wieso sie jetzt eigentlich Streamer geworden sind, die Avatare, die die Fantasie anregen sollen (und für Fanart nützlich sind) und einem gewissen Rollenspiel in character (wobei letzteres in der japanischen Szene IMO stärker vertreten ist). Der Grad an Abstraktion ist dabei von Vtuber zu Vtuber verschieden und es gibt welche, die vermutlich recht dicht an ihrer wahren Persönlichkeit sind (nur durch Anonymität etwas verstärkt) zu welchen, die ganz klar einen Charakter spielen (Salome fällt hier sofort ein). Aber letztendlich kann man sich, da man die Personen nicht kennt, nie sicher sein, wie viel Schauspiel ist und wie viel Realität.

    Und was könnte diesen Zwiespalt darüber, was echt oder falsch ist, stärker verkörpern als ein AI Vtuber? Hier kommt Neuro-sama, welche seit kurzem auf Twitch streamed aber schon einige Clipper gefunden hat:

    Hinter der AI steht ihr Entwickler und es ist hier nicht komplett klar, wie viel Einfluss er auf ihre Antworten hat (hat er den Finana Stinkefisch Modus aktiviert? *g*).

    Zumindest überwacht er den Stream und bricht ab, wenn sie irgendwas sagt, was ungewollt ist. Entstanden ist das Projekt vor einigen Jahren aus einer AI, die Osu! lernen sollte. Natürlich ist es viel beliebter, wenn man eine Waifu draus macht. Und hey, obwohl es offensichtlich ist dass das kein Mensch ist, ist die Stimme gar nicht übel.

    Dieses Projekt bestätigt mal wieder: Weebs werden Technologie dafür nutzen, sich ihre eigenen Waifu Träume zu verwirklichen. Auf dem Weg dahin wird ganz sicher Skynet entstehen.

    Und der Abschluss mit einem Winterklassiker, dem von Reimu gesungenen Yuki no Hana.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •