Boah da sprichst du was an, da war ja mal was.
Was ist jetzt eigentlich genau mit Projekt Phoenix? Das wurde so derbe gehyped, mittlerweile vermutlich wohl nichts besonderes mehr, war es doch anno 2013 irgendwie noch ein Novum dass sich erfahrene JRPG-Entwickler Größen an Kickstarter zu wenden um ein Spiel der (vermeintlich) alten Schule zu kreiieren.
Man hat nie wieder was gehört, nachdem es 2015 hieß das Spiel wird auf 2018 verschoben, fast so als hätte man die Hoffnung dass in den 3 Jahren kein Schwein mehr sich daran erinnert, insbesondere die, die dafür gebacked haben. xD
Aber ich habe auch irgendwie das Gefühl dass da nie mehr jemand nachgefragt hat, ich meine ich erinnere mich ja auch nur daran jetzt wo du es erwähnst.
Geändert von Klunky (31.08.2022 um 09:03 Uhr)
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
@Klunky
Ich gebe dir Brief und Siegel dass die Backer in der Kampagne wie verrückt kommentieren und ihrem Ärger Luft machen. Würde mich wundern wenn nicht.
Jo, bis heute nichts für das Geld bekommen. Gab ja auch super backer, die mehrere tausend "gespendet" haben.
Nach den von dir angesprocehenen 2015 fing es an, dass die Backer da so einen Standard Text reinkopiert haben:
Hat natürlich niemand erstattet bekommen. Ich glaub ich hatte das auch 2018 oder so reingehauen.
Die Kickstarter Kampagne hat schon >11k Kommentare.
Zwischenzeitlich gab es auch Anschuldigungen, dass das Geld der Kampagne für ein anderes Spiel (Tiny Metal) genutzt wurde. Gab da auch ein Video/Kommentar von einem Mitarbeiter, der gegangen ist. Glaube der musste später in einem Kommentar/Video dann sagen, dass es gelogen war etc. XD
Richtig traurig, was da passiert ist. Aber bei >100 erfolgreich supporteten Spielen ist es das einzige Spiel, was ich vor 2020 supported habe und noch nicht erhalten habe. Von 2020 - 2022 hab ich natürlich noch einige Spiele, auf die ich warte.
Genau. Sieht man bei den Updates auch. Von den tausenden Kommentaren sind >90% diese Refund-Anfrage. Die restlichen ~10% beklagen sich auch regelmäßig über das, was da abgezogen wurde.
Bin endlich wieder zu Hause und kann ein paar Worte zum Spiel verlieren.
Aaaaalso! Ich habe ja jeden Wild-ARMs-Teil durchgespielt (bis auf XF) und liebe die Serie sehr. Allerdings ist es auch keine „Ich brauche unbedingt ein neues Spiel“-Liebe wie bei Shadow Hearts.
Die Kombination aus Western-Setting, toller Musik, puzzlelastigem Dungeon-Gameplay, toller Erkundung & (zuletzt) brauchbarem Kampfsystem reicht aber aus, um die Vorfreude zu wecken.
That being said, ich bin kein Fan der Charakterdesigns. MC-kun wirkt sehr generisch und das Mädel könnte aus einem beliebigen modernen Moe-Anime-Spiel kommen. Nur Euclid gefällt mir einigermaßen.
Zum Gameplay: Eine große Weltkarte klingt zwar cool, aber kA, muss imo nicht groß sein. H#tte mich lieber über viele Locations gefreut - gerade der aufwändigeren Grafik im Vergleich zu den PS2-Spielen wäre das imo die wichtigere Prio gewesen.
Die Musik ROCKT – und ist von den ersten vier Preview-Tracks her 100% Wild ARMs. Bin ja RIESIGER Naruke-Fan und freue mich unglaublich über ihr Comeback. Auch Noriyasu Agematsu mag ich gerne! Auch die Jazz-Elemente gefallen total! Crazed Carpaccio könnte sogar mein Favorit sein.
Bin jetzt endlich mal dazu gekommen mir die Kickstarter Kampange etwas anzusehen und scheint ja gut was zusammengekommen zu sein.
Das Video zur Vorstellung der Idee gefiel mir auch gut^^
Mit beiden Spielen Seite an Seite fallen aber so einige Kontraste stärker auf. Wie das die Armed Fantasia Truppe 17-19 ist, während die Penny Blood Truppe schon mal älter wirkt.
Macht ansonsten aber schon einen netten Eindruck und ich drücke die Daumen, das etwas brauchbares dabei rauskommt.
Da die Wild Arms Serie aber auch noch auf meinem "Irgendwann mal spielen" Stapel liegt, ist Armed Fantasia erstmal zweitrangig für mich.