Der Teaser von Penny Blood hat auf jeden Fall harte Shadow-Hearts-Vibes. So sehr, dass es mich fast wehmütig stimmt, dass man nicht einfach das geplante Sequels mit Yuris Vater umsetzt.

Im Grunde genommen spricht mich bisher fast alles total an – das Echtwelt-Setting er 1920er, die stärkere Orientierung an den Horrorelementen von SH1, dass Hirota wieder die Musik macht.

Einzig allein das Charakterdesign spricht mich nicht so ganz an – ich mag’s, aber der Cel-Shading-Stil erinnert mich eher an Suda51 als an Shadow Hearts.

Im Gegensatz zu Armed Fantasia fühlt sich hier alles auch total unverbraucht im JRPG-Genre an – wie Shadow Hearts eben. Hab schon arg Bock drauf und hoffe wirklich, dass sie ’nen guten Publisher finden. Ich erwarte kein Spiel, dass technisch State-of-the-Art ist, aber ich hoffe, dass es zumindest rund ist. Deshalb finde ich den vermutlich vorgerenderten Teaser eigentlich auch schon zu hübsch. Lieber ein paar Abstriche bei der Grafikqualität machen, mit guter Art Direction punkten und die Ressourcen dafür in andere Dinge stecken.

Habe jetzt aktuell mit ca. 430€ erheblich mehr beigesteuert als zu jeder anderen Kampagne. Aber in dem Fall ist es mir das mehr als wert, allein schon für die Chance, dass gute Spiele draus werden.

Bin gespannt auf das Coffee Table Book, das als Addon ja extrem kostenspielig ist. Ich hoffe, die Qualität und der Inhalt können dann letztlich auch überzeugen. Hätte aber eh so viel beigesteuert, unabhängig von den Belohnungen. Schade nur, dass die Tiers, wo man sich irgendwie im Spiel verewigen kann, alle so extrem hoch sind.


So sieht es aktuell bei mir aus:
[PENNY BLOOD] Big Band (OST + Spiel physisch)
[PENNY BLOOD] Coffee Table Book
[ARMED FANTASIA] Digital Combo
[ARMED FANTASIA] Digital OST
[PENNY BLOOD] Digital OST

Armed Fantasia Coffee Table Book würde mich auch moderat interessieren – aber nicht für weitere 35.000 Yen^^