Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
@Kael, großartige Arbeit! Das ist definitiv so ein Ding, das an der Realität scheitert, wenn es niemand in die Hand nimmt, und ich würde es nicht schaffen.
Danke! Ja, ich fand die Idee auch einfach zu cool, um sie vergammeln zu lassen.

Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Option 3 klingt für mich nach der besten Option, das Zufällige ist ja schon der Reiz daran. Die Zufallsdecks würden vielleicht ein bisschen Organisationschaos auflösen ...? (kA wie "valide" sie sind. xD)
Stimmt schon. Ich denk, ich werde auch da einfach bisschen rumprobieren, was geht, und einige Alternativen in Betracht ziehen (z.B. ein thematisches Deck, eins, was komplett zufällig ist, etc.). Die Zufallsdecks verursachen aber tatsächlich kein Organisationschaos, ich fand die ganz gut strukturiert, zumindest bisher. Kann natürlich sein, dass das bisschen kippt, wenn man den Creativity-Regler auf 0% Stability, 100% Creativity stellt, aber das ist ja auch irgendwie ziemlich der Reiz dran (zumindest kommt's mir so in dem Video vor xD). Man muss halt wissen, dass irgendwie ausschließlich dann schwachsinnige Karteneffekte dabei herauskommen - sobald man ein bisschen Stabilität in den Karteneffekten haben will, sind sie automatisch nicht mehr schwachsinnig - ausgehend von den fünf bis sechs Karten, die ich gestern noch gebastelt hab.

(Oh, und ich hab eine "THE MMX"-Karte erstellt, die ich auf dem BMT vorzeigen werde. Ich hab echt geheult vor Lachen, wie als hätte die KI meine Gedanken gelesen, was ich gerne für eine Karte gehabt hätte. Ich hätte ja mega Bock, komplett was thematisches daraus zu machen - mal gucken. Vielleicht setze ich's um, aber die Karte bring ich garantiert mit. XD

Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Was wären die nächsten Schritte? Ist es so simpel wie "generieren, speichern, drucken"?
Exakt. Viel mehr ist da auch nicht dabei, und im Grunde kann das jeder (der über einen Drucker verfügt).