Hm, das kannst du aber schon weiterdenken.Zitat
Die Arbeitskosten bei sowas sind üblicherweise Fixkosten. Entfällt also wirklich ein großer (!) Teil der 10.000+€ auf die Künstler, wäre es eine Option, den Produktpreis zu senken, die Limitierung abzumildern und damit die Käuferschicht zu erweitern, was diese Fixkosten ebenfalls wieder einspielen könnte.
Ich DENKE persönlich, Brand und Exklusivität dieses Produkts machen einen deutlich größeren Teil des Preises aus.
Das ist aber bei uns beiden Spekulation (oder?), es könnte ja durchaus sein, dass FFVI eine so kleine Nische ist, dass man auch für, kA, 5000€ oder 8000€ nicht viel mehr als 600 Exemplare los wird. Da mögen dann auch die Erfahrungen mit der Nier-Figur mit reinspielen.
Was ich aber so oder so wichtig finde: Preise liegen immer in der Entscheidungsgewalt des Konzerns, und vor allem bei solchen Preisen und solchen Limitierungen sollte man wirklich nicht davon ausgehen, dass Preis und Wert einen direkten Zusammenhang haben. Wenn jemand eine Figur für >10.000€ verkauft, hat der Gedanke "Zumindest XY werden es sowieso bezahlen!" auf jeden Fall eine Rolle gespielt. Sonst hätte man sich das nämlich gar nicht erst getraut; die Reaktionen waren ja 100% vorauszusehen.
Dann wiederum ist Square-Enix momentan eh ein bisschen seltsam, was das angeht, also hey. Who the fuck knows