mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 31

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Zum Punkt mit den Crafting-Tränken: Hier muss ich sagen, dass es immerhin überhaupt deinen Limiter, die Hungermechanik, gibt - in RF oder RE:L existiert sowas z.B. überhaupt nicht. Soll heißen, da kannst du dir so viel Kuchen, Sushi, gebratenen Fisch, Brathänchen und zweitweise ein ganzes frittiertes Schwein reinpfeifen, ohne dass es etwas mit dir macht. In dem Sinne: Dass diese Mechanik überhaupt existiert, sehe ich als einen großen Fortschritt. Wenn jemand sich dann entscheidet, diese Mechanik zu gamen (und irgendwie geht das eh immer), dann ist das primär dessen Bier.
    Ich meine ich habe mir schon gedacht dass so ein Spiel wie Rune Factory vermutlich da auch nicht wirklich ein Augenmerk drauf legt, daher habe ich da auch keine Bedenken das immer ignoriert zu haben.

    "Gamen" klingt aber schon etwas übertrieben, da man diese Gemüsedrinks geschenkt bekommt. Da steckt keine Quantenphysik hinter. Es ist eher enttäuschend, weil das Potenzial offensichtlich da ist und aufgezeigt wird, dann aber an bestimmten Stellen doch wieder sabotiert wird.
    Jetzt gibt es in den Shops nichts zu kaufen was nicht irgendwie den Magen füllt und derartige Consumables sind "noch" wertvoll aber ich gehe mal davon aus dass man sich diesen Drink später craften kann. Falls nicht wäre das natürlich eine andere Sache. Aber ein Qualitätsmerkmal von Spielen sollte es schon sein dass man derartige Systeme nicht einfach "gamen" kann, zumindest ist das was ich hier beschrieben habe sehr naheliegend und das wäre das Erstbeste was jeder machen würde, der sich nen Vorteil erhofft. Klar wenn man Dinge bis zum Äußersten rausreizt findet man vielleicht einen Weg, aber das ist hier lediglich typischster consumable Spam der ins Auge sticht.
    In rundenbasierten Spielen kann man da noch mit anderen Systemen Fauxpässe ausgleichen, da ist es noch kein Garant für eine Allroundlösung, aber in einem Action-RPG ist unendlich Heilung reinstes Gift. Die Kingdom Hearts Spiele hätten nicht ihren guten Ruf bezüglich herausfordernden Gameplay würden sie nicht Potionplätze einschränken (und sind trotzdem noch zugänglich)

    Ich weiß nicht genau ob es eine maximale Stackgröße gibt und ob man mehrere Stacks der selben Sache haben kann (Inventarplatz ist begrenzt, stacked jedoch.)
    Aber in einem Spiel wo so viel funktioniert und das Augenmerk auch auf Kampf liegt ist es eher ärgerlich, wenn ein Rädchen das ganze Getriebe zum stehen bringt.

    Du wirst da noch mal ne andere Toleranzschwelle, für mich ist das aber ein Grund ein Spiel abzubrechen, während ich glaube dass die meisten mit sinvollen Limitationen (es muss ja nicht mal zwingend schwer sein) überhaupt keine Probleme hätten, gerade weil es durch das Magen-System logisch kontextualisiert wird. Mir ist aufgefallen Spieler beschweren sich weniger, wenn Restriktionen sich irgendwie natürlich ins Geschehen einbinden.
    Geändert von Klunky (16.09.2022 um 11:07 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •