Nicht verfügbar auf Steam, rip
Mh. Dass die Tage kürzer sind als in RF oder SV, ist teilweise nicht unbedingt gut und schränkt oftmals die Erkundung ein, von der viele dieser Spiele leben. Ich erinnere mich noch mit Schmerzen an das fliegende Empirium in RF4 zurück, bei dem ich 5 Tage gebraucht hab, um das komplett zu erkunden.Dass man sich weniger um die Felder kümmern muss, find ich aber ganz gut.
Im Endeffekt schon, aber Rune Factory hatte keine abgebildeten Angriffsflächen, wenn ich mich recht zurückerinnere. Aber auch hier: Nix neues.
Naja. Normalerweilse ist es gerade am Anfang so, dass du viel zu wenig Energie (Stamina, RP, Ackerpower, nenn es, wie du willst) hast, um auch nur irgendwas halbwegs Produktives zu machen - du hast aber in der Regel auch nicht die Möglichkeit dazu. Später dann werden die Optionen breiter gefächert, du brauchst aber auch gleichzeitig mehr Ressourcen. Dafür brauchst du dann zwangsweise Consumables, sonst stehst du am Tag um 12 Uhr ohne RP da und kannst nix mehr machen.
Zum Punkt mit den Crafting-Tränken: Hier muss ich sagen, dass es immerhin überhaupt deinen Limiter, die Hungermechanik, gibt - in RF oder RE:L existiert sowas z.B. überhaupt nicht. Soll heißen, da kannst du dir so viel Kuchen, Sushi, gebratenen Fisch, Brathänchen und zweitweise ein ganzes frittiertes Schwein reinpfeifen, ohne dass es etwas mit dir macht. In dem Sinne: Dass diese Mechanik überhaupt existiert, sehe ich als einen großen Fortschritt. Wenn jemand sich dann entscheidet, diese Mechanik zu gamen (und irgendwie geht das eh immer), dann ist das primär dessen Bier.