mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 81 bis 98 von 98
  1. #81
    Mag vielleicht sein, aber das Party-System hat der Entwicklung von Ys mMn nicht gut getan und das Duo-System aus 10 bewirkt auch nix anderes und war noch schlechter umgesetzt. Man könnte das zB durch ein Origin-System wieder aushebeln, indem man mehrere Charaktere nacheinander spielt, aber nicht gleichzeitig. So hat man beides, das Solo-Gameplay und die Abwechslung.

    Ys 11 werde ich, wenn’s rauskommt (also 2027) mit Skepsis betrachten, zumindest, wenn Falcom aus den Fehlern von 10 nicht gelernt hat.

  2. #82
    Bin jetzt auch nach 37 Stunden durch und die zweite Hälfte hat mir irgendwie gefallen. Das Spiel ist aber meilenweit von den beiden Vorgängern entfernt, da bleibe ich nach wie vor bei.
    Grund sind insbesondere die "Inseln", die man besucht. Es zeichnet sich leider schnell nach dem Start das Windwaker Problem ab. Nämlich in Form einer Spielwelt, die zu 90% aus uninteressanten Gewässern besteht, und ein paar Inseln, die nach fünf Schritten erforscht sind.
    Der finale "Dungeon" lässt das erste Mal im Spiel das Feeling von nordischer Mythologie aufkommen und ist zudem eine große begehbare Landschaft. Leider zu spät.
    Die Geschichte blieb bis zum Ende auch ziemlich blass, den großen Twist sieht man meilenweit kommen und sowohl VIII als auch IX konnten mich mit ihren Mysterien mehr fesseln. Dafür wurden mir die Hauptcharaktere (Karja, Rollo, Lila) zum Ende doch recht sympathisch.

    Positiv fand ich ab der zweiten Hälfte das Kampfsystem, das zwar massiv simpel ist aber mit den späteren Moves doch für schönes Gespratze sorgt, so dass es recht befriedigend ist, sich durch die Gegnerhorden zu mähen und die Bosse zu zerlegen (die ab Kapitel 5 oder 6 von teilweise unspielbar zu lächerlich einfach degradiert wurden - ernsthaft, nach diesem Geister Boss hat mich kein Gegner mehr auch nur in die Nähe einer Niederlage gebracht).
    Ebenfalls möchte ich noch erwähnen, dass mir die Beziehung zwischen Adol und Karja gut gefallen hat und ich es erfrischend finde, nicht wieder mit der x-ten Romanze und Harem-Situation rund um Adol konfrontiert zu werden, sondern dass es sich hier um geschwisterliche Bande handelt.

    Insgesamt würde ich dem Spiel eine untere 7 geben. War ganz nett. Ich hoffe dennoch, dass man sich mit Ys XI wieder an VIII orientiert und vllt. versucht, diesen Peak mal wieder zu erreichen.

  3. #83
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Der finale "Dungeon" lässt das erste Mal im Spiel das Feeling von nordischer Mythologie aufkommen und ist zudem eine große begehbare Landschaft. Leider zu spät.
    Yeah. Der Effekt darin zieht mMn umso besser, weil der ganze Rest vom Spiel dieses nordische Feeling nur bedingt vermittelt (lies: überhaupt nicht). Besonders hübsch anzusehen war der Dungeon zwar trotzdem nicht, aber naja. Das Spiel hatte im Allgemeinen sehr wenige wirklich schöne Flecken im Spiel. Wo sind die Landmarks hin, die es in 8 und 9 noch gab? Hätte sich hier auch angeboten.

    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    [...] so dass es recht befriedigend ist, sich durch die Gegnerhorden zu mähen und die Bosse zu zerlegen (die ab Kapitel 5 oder 6 von teilweise unspielbar zu lächerlich einfach degradiert wurden - ernsthaft, nach diesem Geister Boss hat mich kein Gegner mehr auch nur in die Nähe einer Niederlage gebracht).
    Word. Belladonna fand ich auch am Schwierigsten, mit weitem Abstand zum Rest. Logr und Odr + Kristall fand ich auch noch ziemlich heftig, lag aber dran, dass ich bei ersterem nicht mit dem Beam-Spam umgehen konnte und bei letzterem daran, dass er relativ viele Multi-Hit-Angriffe eingesetzt hat, die den Block durchbrechen.

    Hast du eigentlich den (mittlerweile Ys-typischen) Superboss noch erledigt?

    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Ebenfalls möchte ich noch erwähnen, dass mir die Beziehung zwischen Adol und Karja gut gefallen hat und ich es erfrischend finde, nicht wieder mit der x-ten Romanze und Harem-Situation rund um Adol konfrontiert zu werden, sondern dass es sich hier um geschwisterliche Bande handelt.
    Stimmt, das ist ein guter Punkt. In Ys 8 und 9 hat man's find ich auch nicht so stark gemerkt ... Ys 3 war ein anderes Thema, wo's sogar von Dogi gelampshaded wurde.

    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Insgesamt würde ich dem Spiel eine untere 7 geben. War ganz nett. Ich hoffe dennoch, dass man sich mit Ys XI wieder an VIII orientiert und vllt. versucht, diesen Peak mal wieder zu erreichen.
    Ich bin irgendwo (vorübergehend) bei 5 rausgekommen. Das Kampfsystem empfand ich als ein zu großes Minus für relativ wenig, was Ys 10 wirklich gut macht. In Ys 10 spielte sich alles irgendwie nur wie diese mittelmäßige Brühe. Hab jetzt aber auch geug drüber gewettert, einmal darf ich noch!

  4. #84

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Hab inzwischen auch mit dem Game angefangen, aber irgendwie will es nicht wirklich zünden (selbst Monstrum Nox konnte mich da zu Beginn mehr abholen und das fand ich ebenfalls nicht überragend).

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  5. #85
    Wo bist du ungefähr?

    Das Spiel braucht ein bisschen, um in die Gänge zu kommen. Noch länger als Ys 9, wenn du mich fragst.

  6. #86

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Wo bist du ungefähr?
    Noch ganz am Anfang und habe die erste Schiffsfahrt hinter mir. Habe also noch nicht viel gesehen, aber dennoch spielt es sich irgendwie komisch.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  7. #87
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Das Spiel braucht ein bisschen, um in die Gänge zu kommen. Noch länger als Ys 9, wenn du mich fragst.
    Scheint n Muster der neuen Ys-Teile zu sein. Seven, Celceta, Dana oder Monstrum, alle haben Strecken die sich einfach nur wie die reinste Zeitverschwendung anfühlen. Aber hey, irgendwie muss man seine "fast paced" Action Games ja auf 30h+ kriegen, nech? *g*

  8. #88
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Noch ganz am Anfang und habe die erste Schiffsfahrt hinter mir. Habe also noch nicht viel gesehen, aber dennoch spielt es sich irgendwie komisch.
    Wird später nicht besser.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Scheint n Muster der neuen Ys-Teile zu sein. Seven, Celceta, Dana oder Monstrum, alle haben Strecken die sich einfach nur wie die reinste Zeitverschwendung anfühlen. Aber hey, irgendwie muss man seine "fast paced" Action Games ja auf 30h+ kriegen, nech? *g*
    Ja, das stimmt schon, und wo wir nochmal drüber gesprochen hatten - Kapitel 2 aus Ys 8 ist auch sowas. Wenn man nicht viel damit anfangen kann, ergo dem Suchen der Castaways und der Inselerkundung ohne wirkliches Ziel nichts abgewinnen kann, ist es schlicht zu lange und zu viel Vor-sich-Hin-Gedümpel. Bei 7 grast man halt die Map zweimal ab und sieht Währenddessen nicht viel Neues, 8 hat, wie schon beschrieben, die Suche nach den Castaways, 9 das Problem, dass sich jedes Kapitel um ein Monstrum drehen muss, bevor es zur Sache geht und 10 baut ein Mysterium um die drei großen Griegr auf, das aber viel zu lang dauert - und hebt sich die Reveals bis zum denkbar schlechtesten Moment auf. Das haben die älteren Teile etwas besser hinbekommen.

  9. #89
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ja, das stimmt schon, und wo wir nochmal drüber gesprochen hatten - Kapitel 2 aus Ys 8 ist auch sowas. Wenn man nicht viel damit anfangen kann, ergo dem Suchen der Castaways und der Inselerkundung ohne wirkliches Ziel nichts abgewinnen kann, ist es schlicht zu lange und zu viel Vor-sich-Hin-Gedümpel. Bei 7 grast man halt die Map zweimal ab und sieht Währenddessen nicht viel Neues, 8 hat, wie schon beschrieben, die Suche nach den Castaways, 9 das Problem, dass sich jedes Kapitel um ein Monstrum drehen muss, bevor es zur Sache geht und 10 baut ein Mysterium um die drei großen Griegr auf, das aber viel zu lang dauert - und hebt sich die Reveals bis zum denkbar schlechtesten Moment auf. Das haben die älteren Teile etwas besser hinbekommen.
    Ja, sagen wir mal so:

    • Memorices of Celceta: Würde die erste Hälfte irgendwie als langen Prolog / Filler ansehen. Eigentlich beginnt die Story erst richtig, wenn man in die Primeval Lands kommt. Vorher trifft man halt auf welche der Sub-Antagonisten, aber die sind hier maximal uninteressant
    • Seven: Auch hier geht die Story erst so richtig los, wenn man die erste Runde durchs Land hinter sich hat. Aber zumindest ist davor einiges an Setup für das, was kommt, gerade was Charaktere angeht.
    • Lacrimosa of Dana: Zwar noch nicht durch, aber ich würde jetzt vorsichtig Akte 1-3 als großen Prolog / Filler ansehen, der mit der Hauptstory nur extrem lose durch die Dana-Visionen verbunden ist.
    • Monstrum Nox: Wie Du gesagt hast. Bin zwar auch nicht durch, aber man merkt in Kapitel 5 schon das Muster. Zwar ist hier der Start deutlich stärker, in your face (und vielleicht n bisschen cringe xD), aber dafür entschleunigt das Spiel dann bereits im zweiten Kapitel enorm und man klappert alle Charaktere ab (und baut n paar weitere Mysterien auf).

    Wie man sieht, haben die meisten Games gerade am Anfang einiges an Leerlauf. Das muss an sich nichts Schlechtes sein, weil das so dieses "barebones adventuring" ist, was viele Spieler sicher lieben. Aber mich langweilt das meist, gerade, wenn über lange Strecken gar nicht ersichtlich ist, auf was ich eigentlich gespannt sein soll in der Handlung. Jetzt mag man sagen, dass Ark of Napishtim oder Oath in Felghana das ja auch irgendwie hatten, aber da will ich nur mal sagen, dass die Gesamtspielzeit der Titel vielleicht so lang ist, wie Akt 2 in Ys VIII. Das ist IMO gar nicht vergleichbar, was das Pacing angeht.

  10. #90
    Well, gibt scheinbar keinen Grund sich Ys X noch zu kaufen, außer man will es unbedingt in nächster Zeit spielen.

    Zitat Zitat
    Ys X: Proud Nordics will launch in 2025 in Japan as a significantly upgraded version of the action RPG Ys X: Nordics, featuring a new story, new settings for adventure, and numerous new elements.

  11. #91
    Buying-games-late supremacy strikes again!


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  12. #92
    Macht Ys X vermutlich nicht besser.

    Aber albern ist’s schon. Nicht mal 1 Jahr nach Release… also, nee.

  13. #93
    Hat man sich wohl von Atlus inspirieren lassen, die die Schiene schon lange fahren *g*

  14. #94
    Oder man hat sich an die gute alte Zeit erinnert, als man sowas noch als Addon verkauft hat...

  15. #95
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Hat man sich wohl von Atlus inspirieren lassen, die die Schiene schon lange fahren *g*
    Sowas hat Falcom doch bereits mit Tokyo Xanadu gemacht, wo ebenfalls ein Jahr nach Release eine neue Fassung mit zusätzlichen Story Content erschienen ist.

  16. #96
    Und bei Ys VIII auch, das – wie gerne vergessen wird – zuerst exklusiv für die Vita kam ^^


  17. #97
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Sowas hat Falcom doch bereits mit Tokyo Xanadu gemacht, wo ebenfalls ein Jahr nach Release eine neue Fassung mit zusätzlichen Story Content erschienen ist.
    Yo, Falcom machts aber nicht so konsistent wie Atlus mit ihren großen Reihen. Ys VIII war so gesehen auf der PS4 auch ein Rerelease mit mehr Content. Hoffentlich machen sie keinen neuen Postgame Content, der so Grütze ist wie aus VIII (yay, neue Raids, als würden die einem im Hauptspiel nicht bereits zum Halse raushängen und yay, ein Dungeon mit der 10x Mobdichte vom Hauptspiel, die auch Damage Sponges sind ^_O)

  18. #98
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Yo, Falcom machts aber nicht so konsistent wie Atlus mit ihren großen Reihen. Ys VIII war so gesehen auf der PS4 auch ein Rerelease mit mehr Content. Hoffentlich machen sie keinen neuen Postgame Content, der so Grütze ist wie aus VIII (yay, neue Raids, als würden die einem im Hauptspiel nicht bereits zum Halse raushängen und yay, ein Dungeon mit der 10x Mobdichte vom Hauptspiel, die auch Damage Sponges sind ^_O)
    Immerhin war der eine neue Boss am Ende richtig gut. Aber durch den recycelten "neuen" Dungeon bin ich nur durch gerannt, ohne irgendwas zu besiegen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •