Gab ja noch ein paar Animes abgesehen von Cyberpunk Edgerunners.

Kami Kuzu Idol (Bis Episode 10/Ende)
Ist glaube ich die erste Idol Serie die ich überhaupt geschaut habe. Normalerweise mache ich darum immer einen großen Bogen. Aber hier fand ich das die Comedy rund um den Protagonist Niyodo Yuuya der kein Interesse an der ganzen Idol-Sache einen super Anker war um mich abzuholen. Nachdem er gescoutet wurde beschließt er sein gutes Aussehen zu Kohle zumachen als Idol und das möglichst ohne etwas dafür tun zu müssen. Zu Beginn der Show steht er deshalb kurz vor dem Rauswurf von seiner Agentur, bis er Asahi trifft den Geist eines verstorbenes Idol die das Idol Dasein über alles geliebt hat. Da sie seinen Körper zeitweise übernehmen kann beschließt Yuuya das voll auszunutzen und Asahi die ganze Arbeit machen zu lassen was natürlich oft genug nach hinten losgeht. Also Yuuya mit seinem Deadpan Humor und Null-Bock Einstellung ist für mich der Star des Ganzen. Leider baut die Serie für mich gegen Ende ein wenig ab wenn sie Yuuya sich für seine Fans und die Idol Karrie mehr ins Zeug legt weil der Humor etwas leidet, aber unter dem Strich kann die Serie durchaus schauen. Ach und seine masochistische Fangruppe ist herrlich wahnsinnig. Achja und der englische Titel Phantom of the Idol finde ich ziemlich lahm.


When Will Ayumu Make His Move? (Bis Episode 12/Ende)
Nette Romance Serie rund um Ayumu der in Urushi aus dem Shogi Club verknallt ist aber seine Liebe erst gestehen will sobald er sie in Shogi besiegt. Leider ist sie deutlich besser als er und er ist in seiner Zuneigung so offensichtlich das Urushi das schon in der ersten Folge durchschaut. Ist auf jeden Fall ganz liebenswert, aber man darf nicht halt bei der Prämisse keine großen Entwicklungen erwarten.


Vermeil in Gold (Bis Episode 12/Ende)
Der Ecchi-Anteil bleibt nervig, aber es gibt im später Verlauf auch noch etwas Spannung, Action und im Hinblick auf Vermeils Vergangenheit wird sogar noch etwas dramatisch. Gut ist wie klar sich der Protagonist ins einen Gefühlen gegenüber Vermeil positioniert und das seine Kindheitsfreundin das sogar mehr oder weniger akzeptiert (zumindest wird der Love Triangle Anteil dann weniger). Kann man in jedem Fall mal schauen, falls man mit dem Ecchi klarkommt zumal es auch einen akzeptablen Punkt findet um die Serie zu beenden. Aber muss man auch nicht schauen.


Engage Kiss (Bis Episode 13/Ende)
Hat mich gegen Ende nicht mitgenommen. Bisschen zu viel Fantasy Wischi-Waschi dazu wurden dann noch mehr potenzielle Partnerinnen zum Love Triangle hinzugefügt was mir auch nicht sonderlich gefallen hat.


Call of the Night (Bis Episode 13/Ende)
Die Serie ist schon ein wenig seltsam. Alleine schon der Protagonist ist eine recht eigenwillige Figur, aber damit hat er durchaus auch Interessante Aspekte. So wird mehrmals in Frage gestellt ob er überhaupt lieben kann oder ob das für ihn eine fremde Erfahrung bleiben wird. Auch die letzten Episoden wo sein Traum Vampir zu werden mit der Frage konfrontiert ob er überhaupt versteht was es bedeutet ein Vampir zu sein, geben dem ganzen normal einen interessanten Twist. Aber es bleibt auch viel offen und unbeantwortet, weshalb das für mich nicht das befriedigendste Ende war. Zumal auch so was kommt wie die Vampire wissen selber nicht mal wie "funktionieren". Von der reinen Atmosphäre her ist die Serie wie sie die nächtliche Stimmung einfängt jedenfalls sehr gelungen und sie ist definitiv mal was Anderes.


Außerdem hab ich angefangen Summer Time Render zu schauen und mein Ersteindruck von vor einem halben Jahr hat sich bestätigt. Bis Episode 11 wo ich jetzt bin fand ich die Serie sehr gut. Gute Kombination aus Horror, Action und Spannung. Auch die Zeitschleife ist gut integriert und dadurch das sie jedes Mal ein Stück später startet bleibt die Spannung und die Bedrohung erhalten trotz der Zeitschleifen Mechanik. Nach Cyberpunk für mich mit Sicherheit die beste Serie diese Season. Denke ich schreibe noch was dazu wenn ich mit ihr durch bin.