Das ist mal ein rundum stimmiges, sehr liebenswürdiges Spiel.
...
Wow! Da geht einem ja das Herz auf :-)
Danke auch @Noodles und @Marturion für die netten Reaktionen!
Zitat von Maturion
Btw, wäre es für euch in Ordnung, das Spiel im RMArchiv und Makerpendium hochzuladen?
...
Es wäre uns sogar eine große Ehre! Vor allem das Makerpendium war während der Entwicklung eine tolle Lektüre. Ein Lob dafür, dass ihr so ein "Gedächtnis" für die Maker-Szene aufbaut und pflegt.
Wir hätten Brownsea ja auch gerne ein Spielprofil auf der Hauptseite angelegt, aber da heißt es nur beim Einlogg-Versuch, es sein "kein Benutzer verknüpft"...? Wird das vielleicht gar nicht mehr gepflegt? Die neusten Einträge da sind ja auch schon etwas älter...
Wir haben übrigens jetzt noch mal eine leicht überarbeitete Version mit etwas mehr Klimbim und schnellerem Laufen im Intro hochgestellt [= VV 1.23]. Das mit dem Schneckentempo hat uns dann doch irgendwie gewurmt.
Wenn du das Spiel ins rmarchiv stellst, Marturion, dann nimm doch bitte die aktuellere Version (immer noch der selbe Download-Link)
Beste Grüße, gut Pfad und ein schönes Wochenende,
die Pfadis aus Rhede
Finde die Idee mit 'nem Wolf als Hauptcharakter ganz gut. Aber wie speichert man?
...
Hallo Xyflo, schön, dass dir die Idee gefällt.
In den ersten paar Spielminuten nach dem Intro - also sobald du den ersten Spielfortschritt gemacht hast - erhälst du Kekse, mit denen du das Spiel speichern kannst. Danach tun sich nach und nach weitere Speichermöglichkeiten auf.
So ganz hat unser Brownsea-Abenteuer uns immer noch nicht losgelassen, stellen wir fest. Obwohl die Pandemie ja eigentlich vorbei und die Zeitkorridore des Müßiggangs dadurch ja irgendwie auch wieder kleiner geworden sind. Grund dafür ist sicherlich unter anderem auch, dass wir hier (wider unserer Befürchtungen) ein ziemlich solides Feedback bekommen haben. Auch im rmarchiv steht Brownsea mittlerweile, sehr cool!!
Und weil wir irgendwie noch nicht so ganz loslassen konnten, haben wir uns in den letzten Monaten noch einmal hingesetzt, und ein wenig Zuckerglasur auf Wölfis Abenteuer gestrichen - in Form einer (erstaunlich aufwändigen) Synchronisation, in der Einige der an der Entwicklung Beteiligten Brownseas schrulligen Bewohnern akustisches Leben eingehaucht haben.
Im Augenblick befindet die "Talkie"-Version des Spiels sich noch im letzten Feinschliff, ein bisschen was davon erzählen wollten wir an dieser Stelle aber trotzdem (auch, wenn es noch nichts zu hören gibt).
Die Synchro-Sessions waren eine helle Freude und haben sicherlich noch ein paar neue Ideen ins Spiel eingebracht. Und ein paar neue Herausforderungen produziert, über die wir vorher überhaupt nicht nachgedacht hatten. Wie etwa kann unser Wölfi eine Gruppe von Vermummten bei einem Gespräch belauschen, ohne ihre Stimmen zu erkennen? Schließlich ist es ein wesentlicher Teil des Spiels, die Herrschaften unter den Kutten zu enttarnen. Recht witzlos, wenn man doch hören kann, wer da spricht. Unsere vier geheimen Tafelritter(*innen) haben daher passend zu ihren Wappentieren in der Talki-Version schicke Tiermasken spendiert bekommen, die sie... nun ja, noch ein wenig mehr creepy wirken lassen. Und weil man durch so eine Maske hindurch selbstverständlich eine ziemlich verzerrte Stimme hat, wirds noch ein wenig gruseliger.
Und nein, natürlich haben wir nicht alles synchronisiert, das in mehr als 12 Stunden Spielzeit durch die Textboxen fliest. Zumindest die Mainstory ist aber mit circa 10 Sprecher*innen vollständig vertont - Wenn einer spricht, wisst ihr also, dass eine Cut-Scene kommt. Wir waren übrigens selbst ein wenig verblüfft davon, in wie vielen von uns heimlich hervorragende Synchronstimmen stecken.
Wenn das Ganze in den nächsten Wochen zum Abschluss gekommen ist, aktualisieren wir hier noch einmal unsere Vorstellung. Neben dem großen neuen "Feature" Synchronisation haben wir nämlich noch eine Reihe anderer Dinge geändert, insbesondere auf grafischer Ebene. Es gibt eine Reihe neuer Pixeleien, eine umfassende Überarbeitung der (irgendwie matschigen) Theodore-Anleihen in den Chip-Sets und Dutzende Licht-Effekt-Maps. Wenn man mal einmal anfängt, sein Spiel konsequent auszuleuchten, kommt einem jede Map ohne Lichteffekt irgendwie reichlich nackt vor...
Liebe Grüße uns bis dahin,
Wölfi
Geändert von WölfiAusRhede (19.08.2023 um 11:41 Uhr)
Hey ich habe euer Spiel durchgespielt und war sehr begeistert von der Story, den spannenden Rätseln (bei denen man zwar grundsätzlich meistens wusste was zu tun war, die ein oder andere Literaturrecherche aber doch recht knifflig war) und der Tiefe des Spieles (Ich persönlich mag es immer sehr, wenn sich die Maps mit dem Fortschreiten der Story leicht verändern). Ich bin selber Pfadfinder (anderer Bund) und fand es allein schon deswegen sehr anregend.
Ein kleiner Wermutstropfen war, dass wenn man als Spieler schon längst gecheckt hatte was man tun musste - weil man eben schon an der jeweiligen Stelle war - man trotzdem noch einmal hingehen musste, damit das Event auch wirklich stattfand. Spontan fällt mir da der Irrgarten im Naturschutzgebiet ein, wo ich die Lösung noch im Kopf hatte, aber ein Feld entfernt vom Ziel erinnert sich Wölfi plötzlich wo die Lösung zu finden ist und ich werde rausgebeamt :'D
Aber alles in allem wirklich ein unterhaltsames (und nicht soo langwieriges) Spiel, das ich nur jedem ans Herz legen kann zu spielen
Awww, das liest sich ja hervorragend. Toll, dass es dir so gut gefallen hat. Es freut uns, dass offenbar gerade die Elemente, auf die wir besonderen Wert gelegt haben - Story, Rätsel und Spielwelt - gut angekommen sind.
Danke für dein Feedback.
Wenn du Verbandler bist, reich das Spiel gerne an andere Pfadis weiter ;-) [Nur mal so aus Interesse: Welcher Verband?]
Zu deinem "Wehrmutstropfen": Wenn du magst, schreib gerne einmal hier rein, wo genau das Gameplay für die eierte. Da wir ja gerade an einer neuen Spielversion arbeiten, können wir da vielleicht noch nachbessern.
Zu der Sache im Naturschutzgebiet:
Erwähnte aber auch gerne andere solcher Stellen.
Übrigens gibt es mittlerweile was zum Reinlauschen für die synchronsierte Fassung. Wer neugierig ist - Boxen an:
Okay ich sage gerne noch ein paar Sachen an die ich mich erinnern kann (solange es noch frisch ist), aber ich möchte vorab abermals anmerken, dass das Spiel bereits ziemlich solide ist und meine Kritik da höchstens ein paar Lappalien aufzählt. Außerdem bin ich ein sehr gründlicher Spieler (Halt so Perfektionist), vergleicht mein krankes Verhalten also bitte nicht mit einem normalen Spieler!!!
So mehr fällt mir nicht mehr ein. Das Spiel steht vielen Spielen hier im Atelier in nichts nach, ich würde sogar sagen es ist besser als der ein oder andere Titel
Ah, jetzt haben wir das mit der Antwort viel länger liegen lassen, als beabsichtigt.
Danke auf jeden Fall - noch mal wieder - für das starke Lob und natürlich auch für die Anmerkungen.
Dazu:
In jedem Fall, danke noch mal für die wertvollen Tips - sie werden in die überarbeitete Version einfließen!
Zum Thema Schlupfloch: Ich denke ich bin nach der Szene mit dem Impeesa nach links gegangen, dann nach oben (in Richtung des abgebrannten Dorfes und bin so auf die Karte gelangt. Leider weiß ich nicht mehr, ob ich mit BiPi durch das Gebüsch geschlüft bin und dann wieder zurück bin um andere Wege auszukundschaften oder nicht
Mir fällt noch ein dass bei der Abgabe der Artefakte immer viel Zeit vergeht, weil der Museumsbesitzer aufwachen muss, das Objekt erkennt, zum Tisch schlurft usw...also das würde ich ihm auch gerne hinlegen und er kann dann ja später aufstehen
Also wenn das Remake dann irgendwann fertig sein sollte wird das auf jeden Fall nochmal gespielt!
Das RM-Archiv streamt gerade zu unserer großen Freude ein Playthrough von Brownsea:
Bei der Gelegenheit fällt uns doch auf, dass die Ankündigung der überarbeiteten Synchro-Fassung mittlerweile auch schon wieder anderthalb Jahre her ist.
Falls es hier Leute geben sollte, die immer noch tapfer auf ein Update warten: Wir haben gute Neuigkeiten für euch.
Ja, wir arbeiten noch an Brownsea und sind sogar fast fertig.
Tatsächlich läuft gerade ein letzter Beta-Test, nachdem wir die "Talkie-Version" von Brownsea hoffentlich in den nächsten paar Wochen präsentieren können.
Hervorragendes Timing also.
Schaut bis dahin gerne mal ins Playthrough rein, um wieder ein wenig in die Stimmung für Inselromantik und Mystery zu kommen.
Ganz bald gibt es dann auch die neue Version!
Das lade ich mir in der nächsten Zeit auch mal runter, wenn ich Zeit zum Spielen habe.
Es müsste mich 2 mal geben um nach zu kommen, mit allem was ich spielen will.