Das sind einfach qualitativ Welten dazwischen.
Und ähnlich starksig kommen einige Cutscenes in FF16 auch rüber..
Dann auf der anderen Seite auch besser in Vanilla FF14: Monster waren keine Trash Gegner, die man mit 2-3 hits killte, sondern waren schwierige opponents wie in einem Offline FF.. und FF typische Dinge wie Elemental Weaknesses.. und Skillungen, die im neuen Ff14 komplett gestrichen und ,,heruntergedummt" wurden.
Herausgekommen ist in Yoshi P.s Vision ein WoW Clon mit FF Skin, um die Masse zu catern. Ff14 1.0. hatte ein langsames, taktischeres Combat System, womit der handelsübliche WoWler nicht zurechtkam.. und zu ,,langweilig" empfand (auch im aktuellen FF14 ist für einige Wowler der GCD/Global Cooldown zu ,,langsam").. Da trafen Welten aufeinander.
Und jetzt hat man in FF14 ein rein rotationsbasiertes, dümmliches System.. man spielt seine Rotation durch und fertig ist es. Eine Art Klavierspiel, wo man immer das gleiche abspult.. weil WoWler meinten, dass sei der absolute ,,MMORPG Standard". Und auch die Addons folgen der veralteten WoW Formel: Level-Anstieg, neue Instanzen und Instanzen und neues Equipment. Fertig ist die Instanzensuppe mit Itemspirale.
Und auch in FF16 hat Yoshi P. vieles rausgestrichen, was FFs einfach ausmacht.. keine Elementarschwächen bei Gegnern, keine Support oder Debuff Spells oder generell FF typische spells.. lediglich Monster Skins und eine Lore, die an FF erinnern soll. Die oberflächliche Hülle enthält FF, aber das Innere ist ziemlich ausgehöhlt und erinnert in FF16 eher an fremde Spielmechaniken aus anderen Spielreihen.
Und abschließend sei och abseits der Verkaufszahlen gesagt: FF16 wurde durchschnittlich deutlich schlechter bewertet, sowohl bei der Presse, als auch bei Fans. Ich war noch nie ein Yoshi P. Fan, auch wenn er als Person super nett erscheint, er packt einen FF Titel immer zusammen mit bereits dagewesenem (bei FF14 wars WoW, bei FF16 Games of Thrones, Witcher und Devil May Cry) und quirlt dass dann zu einer massenkompatiblen Masse zusammen und behält dann oberflächliche Elemente bei.
Was mir als FF Fan dann persönlich nicht schmeckt, weil es sich dann wie ein FF Skin mit der Gameplay Mechanik eines anderen Games anfühlt.. ich zumindest hätte mir lieber ein FF17 von Kitase/Nomura erhofft im Stile von FF7 Rebirth anstatt die Machart von FF16 mit langweiligen MMO Quests und starren Animationen wie in FF14 A Realm Reborn..
Mir ist es erst wieder extrem aufgefallen, nachdem ich den DLC zu FF16 mit Leaviathan angespielt habe. Extrem hölzerne Gesichtsanimationen in den Custscenes.. wohingegen in FF17 Rebirth so *extrem viele* Cutscenes und Gesichtsanimationen so viele Details aufweisen (Barret und co.) .. da kommt das FF16 Team einfach nicht an das ,,KH Team" ran, muss man sagen.
...
Das Intro und diverse Cutscenes von FF14 1.0 kenne ich auch und als ich irgendwann mal erfahren habe wie die früher aussahen ist mir fast die Kinnladen runter geklappt. Aber ich schätze für nen Service-Game kann man dieses Niveau wohl nicht ständig beibehalten. Ich glaube die haben ja richtiges Mo-Cap enthalten.
Wenn es eines gibt woran die FF14 Community religiös festhält und wo wie sich alle einig sind, dann ist es auf die Legacy des Spiels nen Haufen zu setzen. Ich habs nie gespielt, aber ich hätte zu gerne mal einen 1.0 aufwärts Vergleich. Ich kauf das Leuten die sich Tag und Tag voller Enthusiasmus in diese hirnlose Grindroulette Spirale begeben einfach nicht ab. Von Leuten die glauben Hard Enrage mit Sekundenknappen-Timer wäre tolles Bossdesign für Endgame Content weil das Spiel anders durch seine verkrüppelte mangelnde Komplexität nicht mehr ermöglich als auf Zeit sich irgendwelche arbiträren Symbole zu merken.
Alles was ich dazu im Nachhinein erfahre klingt einfach viel interessanter. Dann haben sie halt mal gewisse Ecken des Spiels aus Zeitgründen kopiert - was solls.
Der Kern die Quintessenz, die Gruppenerfahrung all das ist in A Realm Reborn der absoluten Massenmanufaktur zum Opfer gefallen.
Ja ARR hat ne sehr ansprechend gestaltete Story und das gibt sich im Artdesign größte Mühe, Trotzdem ist diese Struktur die dieses Team strengstens befolgt zermürbend und in FF16 konnte man das perfekt sehen. Was auch immer aus dem Team um Yoshi-P herum entsteht, steht rein für Style over Substance. Man wird am ewig gleichen festhalten weils halt "funktioniert" weil ein nicht zu unterschätzender Teil an Spieler "anspruchslos" als angenehm empfindet, sofern der Rest stimmt.
In dem Sinne stimme ich zu, was auch für weirde Leute ein Toriyama oder ein Nomura sind, wenigstens besteht da die Hoffnung dass da mehr als nur langweiliger Durchschnitt enstehen kann.