mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 216

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich finds irgendwie weird wie geschlossen man die Spiele letztlich angelegt hat, obwohl sie ja unmittelbar zusammenhängen.
    Das ist auch kein Golden Sun wo man so Tricks abziehen kann wie "jetzt spielt ihr erst mal die rivalisierende Party". Sollen Cloud & Co also nach jedem Teil wieder auf Level 1 anfangen? Ich weiß es ist eine Herausforderung ein RPG-System über mehrere Teile hinweg skalierbar zu gestalten, aber hätten sie es zumindest von vornerein darauf ausgelegt, hätte man hier sowas wie das Äquivalent zu nem JRPG Baldurs Gate, wo man seine Party von Teil zu Teil importiert und beim Wachstum verfolgen kann.
    Kitase hatte in einem Interview schon, als noch gar nicht offiziell feststand, dass es drei Teile werden und alle bei "pisodischen" Release an Mini-Episoden ala Telltale gedacht hatten gesagt, dass er es mit der FFXIII Trilogie vergleichen würde.

    Und ich denke so werden sie auch mit der FFVII Trilogie umgehen, in sich abgeschlossene und vollwertige FF Titel wie FFXIII-1 bis FFXIII-3 eben.
    Cooler wäre eine Save Übertragung schon irgendwie, aber wie das umgesetzt wird, wurde ja noch nicht verraten oder?

    Ganz von Null anfangen werden die Chars nicht, denke ich. Und auch meine ,,lesser Summons" wie Carbuncle, Cactuar hätte ich gerne in Rebirth weiterhin.
    Ich bin auch gespannt. Zumal es dann eine höhere Motivation gäbe, wenn man alle Items/Progress aus den vorherigen Titel ,,rüberschleppen" könnte.

    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    @Borisbeep.
    Der Switchnachfolger müsste nur etwas stärker als das Steamdeck sein und DLSS Unterstützung bekommen.
    FF Remake läuft super auf dem Deck und ich wäre sehr überrascht wenn das Steamdeck nicht Rebirth packen sollte. 800/720p für Rebirth sollten drinnen sein.

    Die PS5 braucht die Leistung ja für 4K60FPS. Die Auflösung ist der größte Leistungsfresser.
    Also ich glaube nicht, dass FFVII Rebirth auf der PS5 in nativen 4K in 60fps laufen wird.. eher HD oder dynamische Auflösung und 60 fps (Leistungsmodus) und 4K in 30 fps, ähnlich wie bei Final Fantasy XVI.

    Glaube nicht, dass der Switch Nachfolger besser als ein Steamdeck sein wird, leistungstechnisch, maximal gleichauf. Nintendo setzt ja auf möglichst gute Preise und da werden sie technisch wieder hinterherhinken und ggf. mit innovativen Gimmicks (Steuerungselemente etc), die ebenso Geld kosten, punkten.
    Von Switch (leistungsmäßig zwischen PS3 und PS4) auf Switch 2 werden sie denke ich eher die Leistung einer PS4 Pro maximal anpeilen.

    Und die PS4 strauchelt schon bei Final Fantasy VII Remake mit maximalen 30 fps in HD, schlechteren Texturen etc.
    FF7 Remake setzte (sicherlich auch aufgrund technischer Limitierungen der PS4) eher auf schlauchigere Level und ausschließlich den Midgar Part (davon ab, dass Midgard im Original auch schlauchig war).
    Die PS4 hatte *gerade so* Final Fantasy VII Remake mit schlechteren grafischen Assets, Effekten und schlauchigem Level-Design die 30 fps geschafft.

    In Integrade und dem DLC sind sie grafisch (Texturen etc.) nochmal deutlich detaillierter gewesen und im nativen 4K Grafik-Modus packt die PS5 das Spiel in 30fps.
    Und, da die Level-Hubs nun größer ausfallen werden, so vermute ich nach dem Video-Footage, würde ich jetzt nicht damit rechnen, dass das eine PS4/PS4 Pro oder Steamdeck noch so ultra gut stämmen können.

    Ggf., wenn man es sehr matschig gestaltet wie es bei dem The Witcher 3 Port für die Switch damals war. Ich glaube auch, dass das Steamdeck mit weniger Grafikqualität eher die 30fps schaffen wird maximal.
    Glaube nicht, dass das SE machen wird, die gehen ,,full on current gen" Desktop-Geräte, weil sie die Marke als ,,Highend Grafik"-Spielserie platzieren.

    Aber wir werden sehen, welche Vermutung eintreten wird. Time will tell.


    Btw. hier gibt es den Trailer nun mit deutscher Synchro.

    Wie im ersten Teil ist die deutsche Synchro sehr gelungen find ich.

    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Falls jemand von euch überlegt die 380 € teure CE zu kaufen: BLOSS NICHT!
    Die Static Arts-Figuren von Square sehen als Prototypen immer großartig aus, aber die fertigen Figuren haben dann Gesichter die zum fürchten sind.
    Hatte mich auf Aerith und Cloud in den letzten Monaten gefreut, aber als ich dann Bilder der fertigen Figuren sah, wurden sie sofort storniert. Das wird bei dieser Sephiroth-Figur nicht anders sein.

    Kann ich so absolut nicht bestätigen für die Figuren, die ich erhalten und im Square Enix Shop bestellt hatte.
    Ich habe beide statischen Figuren aus dem offziellen SE Shop und sie sehen genauso wie auf den pics aus, so meine ich.
    Das was mich eher gestört hatte sind die Haare von Cloud waren mir leider nur zu ,,glänzend" lackiert bei dieser Figurenreihe. War aber auch beim Pic so zu entnehmen:


    Entspricht auch dem, was hier im Video zu sehen ist, so meine ich.
    Hier sehr gut im Vergleich zu sehen, auch mit einer anderen statischen Figur:


    Das Problem ist, dass viel billige China Immitate im Umlauf sind. Es werden Original Fotos genutzt, das was dann ankommt is Billigware.
    Also auf Amazon (wo versand über Dritthändler erfolgen kann), ebay und vor allem auf Wish und co. über Drittanbieter zu kaufen, kann schonmal dann in die Hose gehen..
    Auch bei Amazon immer checken, wer versendet die Ware (Impressum: China etc.), sind es Privatanbieter, erfolgt der Versand direkt von Amazon etc. Und im Rest des Internets eh immer aufpassen.
    ,,Ich habe auf Fotos gesehen" ist daher nun keine valide Quelle, sorry.

    Ich persönlich will nur das Artbook, so richtig protzige Figuren sind mir eh zu kitschig ^^
    Aber mein Credo ist eher: passt auf wo ihr bestellt, denn wo Original pics genutzt werden, ist im Karton am Ende nicht immer ,,Original" drin.
    Insbesondere durch Shops wie Wish und co. verbreiten sich bei Figuren extrem viele Immitate, die dann ggf. andere auch wieder ,,resellen" gegen mehr Geld (ebay, kleinanzeigen etc.)
    Geändert von BorisBeeb (16.09.2023 um 14:37 Uhr)

  2. #2
    Neue Tweets dazu:


    ,,We know that fans are dying to see one scene one in particuar[..]"

    I see what you did there

    und: ,,Nahezu 100 Stunden Spielzeit erwarten euch"
    Geändert von BorisBeeb (16.09.2023 um 18:46 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •