mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 11 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 216

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die letzten Sekunden waren da wirklich verdammt interessant.
    Ich hätte ja von den ersten paar Sekunden geredet Sephiroths Worte am Ende klingen für mich eher so ob er dafür sorgen will dass Cloud seine eigenen Erinnerungen in Frage stellt.
    Wenn nicht könnte das zwar auch interessant sein, aber mal schauen. Bis zur PC Version wirds ja eh noch länger dauern.

    Und da ich das Video einfach so gepostet hatte, ist mir gar nicht aufgefallen, dass es die japanische Version war
    Hier also nochmal in verständlicherer Form!

    Geändert von ~Jack~ (08.06.2023 um 22:12 Uhr)

  2. #2
    Sah Rude von den Turks immer schon wie Andrew Tate aus?

    Irgendwie finde ich gerade auch MEGAlustig, dass in den "Fernsehaufnahmen" am Anfang genau die drei Charaktere zu sehen sind, und einer davon ist dieser weirde Hund. Klar! Warum nicht? XD

    Und letztlich: Wow, selbst der Trailer fühlt sich schon wie eine JJ-Abrams-Mystery-Box an. Not a fan. =|

    Ich hoffe natürlich trotzdem, dass sie das Gesamtprojekt vernünftig abschließen, dann gucke ich auch noch rein!


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wer ist Andrew Tate?
    Und meinst du mit dem komischen Hund etwa den grandiosen Red XIII?

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  4. #4
    Das ist doch der Witz: Die "Fernsehaufnahmen" sind so offensichtlich für den Spieler und nicht für die Menschen in Midgar, dass es direkt unglaublich witzig wird.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Das ist doch der Witz: Die "Fernsehaufnahmen" sind so offensichtlich für den Spieler und nicht für die Menschen in Midgar, dass es direkt unglaublich witzig wird.
    Die Fernsehaufnahmen verwirren aber auch den Spieler irgendwie, wenn man den Vorgänger gespielt hat.
    Bin jedenfalls gespannt, was sie sich da ausgedacht haben. Freue mich jedenfalls drauf.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  6. #6
    Das ist ein wirklich guter Punkt. Midgar war recht klein und es gaukelt einem vor man hätte dort 15 Stunden vollbracht obwohl es nur maximal 5 waren wenn man nicht ewig grindet oder sehr, sehr gemütlich spielt, jede Textbox 3 Minuten analysiert und ein Referat darüber schreibt. XD

    Im Remake habe ich stellenweise wieder vergessen was ich gemacht habe, und nur die OG Stellen+ das geänderte Ende sind mir im Kopf geblieben.

    Midgar ist zu vergleichen mit Bravely Defaults "Zweiter Hälfte" (Obwohl sie sich am in einem Spektrume gegenüber stellen. Midgar im Positiven BD als negativ. )XD
    Geändert von Ninja_Exit (10.06.2023 um 12:14 Uhr)

  7. #7
    Ich finde "Gaukeln" als Wort gar nicht so schlimm, denn jedes Spiel schafft eine Illusion wie diese Welt am Besten wahrgenommen wird. Wenn die Illusion funktioniert ist das die gewollte Intention

    In FF7 OG war das eine tolle Leistung dem Spieler zu vermitteln eine große Welt zu erkunden.

    Dieses Reisegefühl bleibt in FF7R1 komplett aus, obwohl dies eine nicht zu unterschätzende Komponente des Hauptspiels war.

    Es bleibt abzuwarten wie dies in FF7R2 gehandhabt wird, bin aber noch etwas skeptisch. Das Interesse ist aber immer noch da die Reihe bis zum Schluss zu spielen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Ich finde "Gaukeln" als Wort gar nicht so schlimm, denn jedes Spiel schafft eine Illusion wie diese Welt am Besten wahrgenommen wird. Wenn die Illusion funktioniert ist das die gewollte Intention
    Das ist komplett richtig, aber wenn man etwas gut findet, würde man wohl kein negativ konnotiertes Wort wie "vorgaukeln" benutzen, oder?

    Zitat Zitat von Knuckles
    (muss aber zugeben, dass ich da auch nachgeholfen hatte)

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Brauchst nicht glauben, dass ich Knights of the Round wie damals in den 90ern dieses Mal "fair" vervielfältigt habe.
    Dafür war mir die Zeit dann doch zu schade und wenn die Booster einem die Möglichkeit bieten, dann nutze ich die auch. Und stell dir vor, ich habe auch den Item-Duplikationstrick genutzt.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  10. #10
    Was hat es mit dem Sturm auf sich?
    Gibt es jetzt zwei alternative Zeitlinien, eine mit und eine ohne Zack?
    Ist Tifa dieses Mal in größerer Gefahr als Aerith?
    Ist ggf. gar nicht Jenova das große Übel sondern noch eine mächtigere lovecraftige Entität?
    Warum hat Boris noch nichts gepostet?
    Wir das Spiel noch 2023 erscheinen?
    Werden wir Tifas blaues Kleidchen wiedersehen?
    Was würde Emmet Brown zum FFVII Raum-Zeit-Kontinuum sagen?
    Hat das hier überhaupt jemand bis zum Ende gelesen?

    Fragen über Fragen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Interessant ist ja wirklich, dass sie gesagt haben, dass die Reihe ein 3 Teiler wird und da muss schon ordentlich die Schere zum Einsatz kommen und viele Orte gestrichen werden um das Ende von FF7 zu erreichen, wenn sie das Midgar pacing aus Teil 1 beibehalten wollen oder Teil 2+3 sind deutlich länger.

    Von daher glaube ich, dass Teil 2 und 3 gar nicht die Idee verfolgen eine große Reise zu unternehmen und vieles deutlich lokaler bleibt.

    Ich glaub nicht an Gold Saucer in dieser Trilogie. XD

    Oder Barret bekommt sein eigenes Spiel mit dem Gold Saucer Arc in Form eines Spin Offs

    Und 100% ist Genesis mit im Spiel und zitiert irgendetwas aus Loveless und interagiert mit niemanden. XD

    Sehe ich komplett anders. Midgar war linearer und wurde story-technisch sehr ausgebaut.

    Es war zum anderen auch linearer, weil die PS4 auch technisch limitierter ist und man sich daher für die PS4 auf das linearere (wie im Original auch) Midgar konzentriert hat. Diese technische PS4 Limitierung wird nun wegfallen und man kann die Welt mit der PS5 eher so gestalten, wie sie es verdient.

    Und ich lag damals schon mit meiner Prognose richtig, dass sie eine Trilogie wie bei FFXIII veröffentlichen werden (entgegen der Unken hier im Forum, man würde Telltale-like Episoden daraus machen). Aber dafür hätte man auch einfach nur die Interviews dies bezüglich lesen müssen.

    Dass sie etwas rausstreichen glaube ich eher nicht, so wie der vorherige Titel aufgebaut war.. und erst Recht nicht den Gold Saucer, dafür wäre dieser zu ikonisch für viele die-hard Fans. das war im ersten Teil schon nicht so. In FF7 Remake hat man ja auch eher hinzugefügt (Locations, Side Quests, Bosse etc.) als irgendetwas rauszustreichen.

    Davon ab wurde es mehr oder minder schon bestätigt, dass nichts aus dem Original gestrichen wird und man eine ,,vast openworld" erkunden wird, aber eventuell in einer anderen Reihenfolge:
    Zitat Zitat
    Nomura:
    When you get to play Rebirth, you might be led to believe that certain locations from the original game were cut. However, our policy during development is to avoid cutting any content from the original. And it’s simply that you’ll visit certain locations and experience certain events in a different order than in the original.
    Gold Saucer ist das geringst wahrscheinliche, was sie wagen würden je zu streichen..
    Davon ab, bin ich eher gespannt darauf, wie sie die Welt umsetzen werden.

    Openworld oder Over-World (World Mini Map) mit großen weitläufigen hubs? Ich würde eher letzteres vermuten. Sehr interessant finde ich dieses Video hier, welches die im Trailer gezeigten Locations auf der World Map einsortiert:



    ,,your next quest objective is 11 km away" (18:15 min) ... coole Details auf jeden Fall, dass man z.B. Midgar etc. weit entfernt im Hintergrund stellenweise sehen kann.
    Geändert von BorisBeeb (19.07.2023 um 06:18 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von BorisBeeb
    Es war zum anderen auch linearer, weil die PS4 auch technisch limitierter ist und man sich daher für die PS4 auf das linearere (wie im Original auch) Midgar konzentriert hat. Diese technische PS4 Limitierung wird nun wegfallen und man kann die Welt mit der PS5 eher so gestalten, wie sie es verdient.
    Zwei gigantische Horizon-Spiele, das Mega-Projekt Red Dead Redemption 2, Ghost of Tsushima, The Witcher 3, der ganze Ubisoft-Kram und viele andere, vergleichbare Titel wie beispielsweise dieses Minigame "Elden Ring" auf der Playstation 4, lassen wenig Raum zur Spekulation, dass irgendwelche größeren technischen Hürden der Vision Squares im Weg gestanden hätten, sondern die letztendliche Ausgestaltung des Spiels wohl eher andere Umstände wie beispielsweise firmeninterne Hindernisse zufolge hatte (dass die Entwicklung nicht rund lief zeigte ja schon der Abzug von CyberConnect2 von dem Projekt).
    Mit diesen potenziellen Stolpersteinen (hoffentlich) aus der Welt geschafft und einer bestehenden Grundlage als Ausgangspunkt, sollte es aber auch Square hinbekommen, ein Spiel zu entwickeln, welches den Inhalt des Originals zumindest größtenteils abbilden kann, da stimme ich dir also zu.

    Zitat Zitat von BorisBeeb
    Dass sie etwas rausstreichen glaube ich eher nicht, so wie der vorherige Titel aufgebaut war.. und erst Recht nicht den Gold Saucer, dafür wäre dieser zu ikonisch für viele die-hard Fans. das war im ersten Teil schon nicht so. In FF7 Remake hat man ja auch eher hinzugefügt (Locations, Side Quests, Bosse etc.) als irgendetwas rauszustreichen.
    Wenn sie genauso verfahren wie bei 7 Remake mit Fort Kondor, dann dürfen wir uns immerhin auf das ein Jahr später erscheinende Gold Saucer Add-On freuen, Vincents Zusatzepisode selbstverständlich inklusive.
    Geändert von Nayuta (22.07.2023 um 08:25 Uhr)
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  13. #13


    Release Date ist der 29.Februar 2024 und es soll zumindest 3 Monate lang exklusiv für PS5 sein.

    Laut einem Interview soll es die Story außerdem bis zur City of the Ancients abdecken, also bis zum Ende von CD1 des Originals. Wutai soll man in Rebirth aber noch nicht besuchen können.
    Geändert von ~Jack~ (15.09.2023 um 00:45 Uhr)

  14. #14
    Nur eine Zack Szene.
    Ich hoffe er ist mindestens 25% vom Content her spielbar, ansonsten wäre es verschwendetes Potenzial wenn er nur in Zwischensequenzen auftritt.
    Die Cloud Timeline kenne ich ja schon. XD
    Im Cover scheint er zumindest symbolisch gesehen gleichwertig zu Cloud zu sein, aber ob sich das auch spielerisch zeigt bleibt abzuwarten.

    Der Trailer war aber gut. Cait Sith sieht optisch gut aus.

    Mal sehen wie es mit der 3 Monatsexklusivität für PS5 aussieht.

    Vielleicht kommt ja schon im Mai/Juni 2024
    der Switch Nachfolger raus und Remake und Rebirth erscheinen als eine der ersten Titel für die Konsole.
    Geändert von Ninja_Exit (15.09.2023 um 06:28 Uhr)

  15. #15
    Ich mag total, dass das Spiel jetzt so viele verschiedene Dinge abdeckt. Das ist nach dem recht in sich geschlossenen ersten Teil eine konzeptuell coole Entscheidung!

    Ich warte aber auch weiter ab, ob die Reihe weiterhin so gut ankommt.
    Der Trailer sieht richtig gut aus, aber ich hab halt Null Bock auf 3(+ ...? ) Spiele mit 100+ Stunden, die dann in einem Kingdom-Hearts-Clusterfuck oder einem vorzeitigen Abbruch enden. Zynisch bin ich aber auch nicht, Square-Enix scheint sich ja zumindest auf diesem grundlegenden Level von "Wir kriegen unsere Spiele ansatzweise so fertig wie geplant!" ein bisschen gefangen zu haben ... xD'

    Und wahrscheinlich gibt es in 5 (oder 10) Jahren eh eine billigere Gesamtkollektion mit allen Spielen, DLCs etc.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  16. #16
    Ich finds irgendwie weird wie geschlossen man die Spiele letztlich angelegt hat, obwohl sie ja unmittelbar zusammenhängen.
    Das ist auch kein Golden Sun wo man so Tricks abziehen kann wie "jetzt spielt ihr erst mal die rivalisierende Party". Sollen Cloud & Co also nach jedem Teil wieder auf Level 1 anfangen? Ich weiß es ist eine Herausforderung ein RPG-System über mehrere Teile hinweg skalierbar zu gestalten, aber hätten sie es zumindest von vornerein darauf ausgelegt, hätte man hier sowas wie das Äquivalent zu nem JRPG Baldurs Gate, wo man seine Party von Teil zu Teil importiert und beim Wachstum verfolgen kann.
    Und die offene Welt - die ist ja dann nach Rebirth nicht "weg". Wie inkludiert man Settings wie Wutai dann im Nachhinein? (wenn sie es nicht sowieso schon wegwerfen, weil man Yuffie ja bereits hat)

    Man müsste hier mindestens die Welt noch mal kopieren für einen dritten Teil, wenn es denn tatsächlich eine Open-World sein soll und nicht viel eher Setpiece zu Setpiece mit gähnender Leere dazwischen.
    Das Ding ist, man müsste dann alles für den dritten Teil rekontextualisieren, wenn man theoretisch die Freiheit haben- und verspüren soll überall zurückzukehren.

    Ich finde das ganze Gerüst ziemlich eigenartig und frage mich wie viel "agency" man in dem Spiel nun tatsächlich haben wird, im Hinblick darauf dass es ja irgendwie als Trilogie funktionieren muss, was mich eher skeptisch drein blicken lässt, was da zukünftig geplant sein wird.

    Immerhin schön dass die Vorlage die Entwickler quasi dazu zwingt endlich mal wieder Minispiele in ihre JRPG's einzubauen. (Wobei das bei Spielen unter Nomuras Regie schon recht typisch ist)

  17. #17
    Ich bin echt gehyped nach dem Trailer, sieht sehr gut aus und es gibt den Gold Saucer und Cait Sith - hatte schon Angst, dass sie das auslassen.

    Ich glaube es wird nichts mit Open World hier, auch nicht in Teil drei, sondern maximal Open Schlauch. Aber ist mir Recht.

  18. #18
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich finds irgendwie weird wie geschlossen man die Spiele letztlich angelegt hat, obwohl sie ja unmittelbar zusammenhängen.
    Das ist auch kein Golden Sun wo man so Tricks abziehen kann wie "jetzt spielt ihr erst mal die rivalisierende Party". Sollen Cloud & Co also nach jedem Teil wieder auf Level 1 anfangen? Ich weiß es ist eine Herausforderung ein RPG-System über mehrere Teile hinweg skalierbar zu gestalten, aber hätten sie es zumindest von vornerein darauf ausgelegt, hätte man hier sowas wie das Äquivalent zu nem JRPG Baldurs Gate, wo man seine Party von Teil zu Teil importiert und beim Wachstum verfolgen kann.
    Und die offene Welt - die ist ja dann nach Rebirth nicht "weg". Wie inkludiert man Settings wie Wutai dann im Nachhinein? (wenn sie es nicht sowieso schon wegwerfen, weil man Yuffie ja bereits hat)

    Man müsste hier mindestens die Welt noch mal kopieren für einen dritten Teil, wenn es denn tatsächlich eine Open-World sein soll und nicht viel eher Setpiece zu Setpiece mit gähnender Leere dazwischen.
    Das Ding ist, man müsste dann alles für den dritten Teil rekontextualisieren, wenn man theoretisch die Freiheit haben- und verspüren soll überall zurückzukehren.

    Ich finde das ganze Gerüst ziemlich eigenartig und frage mich wie viel "agency" man in dem Spiel nun tatsächlich haben wird, im Hinblick darauf dass es ja irgendwie als Trilogie funktionieren muss, was mich eher skeptisch drein blicken lässt, was da zukünftig geplant sein wird.
    Dem kann ich nur beipflichten. Ich war sowieso schon pissed, dass FF Remake aus Teilen besteht. Wenn die nun nicht mal richtig verbunden sind ist das schon eigenartig.
    Es zeigt aber auch, dass selbst der Gigant Square-Enix so ein absolutes Mammut-Projekt nicht als ein Spiel handeln kann. Wenn Teil 3 draußen ist, dann haben die insgesamt 10-12 Jahre an Entwicklungszeit gebraucht. Das muss man sich mal reinziehen. Und Teil 1 hat sich nur 7 Mio verkauft. Bei den Kosten für drei Teile (in einem), bräuchte man schon 15-20 Mio Kopien um richtig gut da zu stehen.

    Trailer sieht insgesamt sehr gut aus. Nur mit der Musik war ich bei Teil 1 nicht 100% zu frieden.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  19. #19
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich mag total, dass das Spiel jetzt so viele verschiedene Dinge abdeckt. Das ist nach dem recht in sich geschlossenen ersten Teil eine konzeptuell coole Entscheidung!
    Dunno, was hätten sie denn sonst tun können, bei der Spielstruktur des Originals? Den 2. Teil nur in Junon ansiedeln?

  20. #20

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Falls jemand von euch überlegt die 380 € teure CE zu kaufen: BLOSS NICHT!
    Die Static Arts-Figuren von Square sehen als Prototypen immer großartig aus, aber die fertigen Figuren haben dann Gesichter die zum fürchten sind.
    Hatte mich auf Aerith und Cloud in den letzten Monaten gefreut, aber als ich dann Bilder der fertigen Figuren sah, wurden sie sofort storniert. Das wird bei dieser Sephiroth-Figur nicht anders sein.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •