Sehe ich komplett anders. Midgar war linearer und wurde story-technisch sehr ausgebaut.
Es war zum anderen auch linearer, weil die PS4 auch technisch limitierter ist und man sich daher für die PS4 auf das linearere (wie im Original auch) Midgar konzentriert hat. Diese technische PS4 Limitierung wird nun wegfallen und man kann die Welt mit der PS5 eher so gestalten, wie sie es verdient.
Und ich lag damals schon mit meiner Prognose richtig, dass sie eine Trilogie wie bei FFXIII veröffentlichen werden (entgegen der Unken hier im Forum, man würde Telltale-like Episoden daraus machen). Aber dafür hätte man auch einfach nur die Interviews dies bezüglich lesen müssen.
Dass sie etwas rausstreichen glaube ich eher nicht, so wie der vorherige Titel aufgebaut war.. und erst Recht nicht den Gold Saucer, dafür wäre dieser zu ikonisch für viele die-hard Fans. das war im ersten Teil schon nicht so. In FF7 Remake hat man ja auch eher hinzugefügt (Locations, Side Quests, Bosse etc.) als irgendetwas rauszustreichen.
Davon ab wurde es mehr oder minder schon bestätigt, dass nichts aus dem Original gestrichen wird und man eine ,,vast openworld" erkunden wird, aber eventuell in einer anderen Reihenfolge:
Gold Saucer ist das geringst wahrscheinliche, was sie wagen würden je zu streichen..Zitat
Davon ab, bin ich eher gespannt darauf, wie sie die Welt umsetzen werden.
Openworld oder Over-World (World Mini Map) mit großen weitläufigen hubs? Ich würde eher letzteres vermuten. Sehr interessant finde ich dieses Video hier, welches die im Trailer gezeigten Locations auf der World Map einsortiert:
,,your next quest objective is 11 km away"(18:15 min) ... coole Details auf jeden Fall, dass man z.B. Midgar etc. weit entfernt im Hintergrund stellenweise sehen kann.