Glaubt man der Aussprache des Google Translators klingt es wie "teeth" (Zähne) sprich: ,,seeth"(Kate seeth - langes "ie" und th)
Ich dachte ursprünglich es würde wie ,,Sithlord" (Star Wars) ausgesprochen^^ Aber wir sind auch eben wieder deutschsprachig..
Er wird so ausgesprochen, weil er so im Japanischen geschrieben wurde. Hätte er im Deutschen oder Englischen so ausgesprochen werden sollen, hätten sie ihn schlicht so schreiben müssen. (Kat Shee / Cat Shee)
Es gibt auch bean sìth, bean shìth (Todesfee) aus der keltischen Mythologie und wird im Englischen so geschrieben, wie sie im Keltischen ausgesprochen wird und zwar: Banshee.
Man kann nicht erwarten, dass man alle 7.000+ Sprachen der Erde redet und gelernt hat, wo jeder Name seine Herkunft hat, um ihn dann korrekt in der Landessprache auszusprechen.
Das ist völlig normal, auch in der Realität. Und dieses alt schottische / keltische weicht vom Geschriebenen und der Aussprache im Englischen (und anderen Sprachen) scheinbar sehr stark ab. Wir als Deutsche sprechen es auch tendenziell eher ,,Kate Sith" (das zusätzliche "h" geschenkt) aus, weil wir es englisch lesen und tendenziell eher dem Englischen mächtig sind.
Aber, wenn wir uns auch andere Charaktere anschauen: Tidus sprechen englischsprachige Menschen tendenziell wie: ,,Thaidus" aus, während im Japanischen und wir als Deutsche es eben ,,Tidus" aussprechen (englischsprachige würden es ,,Teedus" dann schreiben) Shiva wird auf Hindi ,,Shiv" ausgesprochen etc. pp.
Wie gesagt: ,,oh wonders", dass Namen in unterschiedlichen Ländern anders ausgesprochen werden 😉
Ich habe das Gefühl die Kritik kommt sehr oft von Leuten, die immer alles am liebsten wie ,,im Original" hören, sehen, lesen, sprechen, weil das "bessaa" ist
Auf Kotaku gehts in den Kommentaren sehr ab, sehr lustig und vor allem sehr passend finde ich diesen Kommentar hier dazu:
Zitat von Kotaku Kommentar 1000