Ich glaube das Problem ist, dass Square Enix ihre Fans überschätzt hat, denn man sieht ganz klar, warum sie das gemacht haben, denn:
Dem Grunde nach ist es also absoluter Fan Service auf der einen Seite. Und dann beschweren sich viele über die Remake-Ausschlachtung bei anderen Games, wenn nix außer die Grafik geändert wird.
Ich denke mal, dass es mit einem Meta Critic Schnitt von rund 9.0+ kein schlechtes Game ist sowie das Remake.
Für mich war es die beste Art ein FF in die Moderne zu bringen, vor allem hinsichtlich Kampfmechaniken.
Zitat von Knuckles
Weil sich Streamer im Westen immer am Hype orientieren und was gibt es im Westen nicht bei DQ? Richtig, einen Hype.
...
Wie gesagt.. man kann es wenden wie man will.. es kam auf vier Plattformen heraus und man zählt hier die Verkaufzahlen über mehrere Jahre / Plattformen hinweg:
,,The 3DS, PS4, and Switch versions sold a total of 5,000,000 units in Japan. By December 2021, the game had shipped over six million copies worldwide." - WIkipedia (Originalquelle: Famitsu / RPGSite)
(Damit gehen übrigens nur 1 Mio Einheiten auf den Westen, worauf ich mich ursprünglich bezog, aber sogar 2 Mio. schrieb)
Von der immensen Install Base vom 3DS mit zwei Millionen Verkäufen von DQXI (123+ Mio.), PS4, Switch und co. mal völlig abgesehen.. die sich addieren. Und auf dem 3DS hats sich gut in JP verkauft, weil die Japaner eben absolute Handheld Konsumenten sind und zum anderen ggf. JRPG auf dem 3DS fehlten.
Also jetzt zu tun, es wäre deswegen das ,,bessere Game" finde ich sehr schwierig bis falsch, Äpfel und Birnen. Wenn sich ein FF7 Remake vorwiegend auf der PS4 fast alleine 7 Mio male verkauft hat.
Zum anderen die professionellen Meta Critics bei 9.2 und die User Critics bei 9.0 im Durschnitt liegen (Vergleich DQXI: 8.6 Meta Critics).
Und dann stimmt auch die Aussage: ,,Immer weniger Sales/ Final Fantasy wird über die Jahre immer unbedeutender" absolut nicht..
Beispiel: FFIX hatte sich bis in die heutige Zeit 5.5 Mio. male verkauft.. ein FFX dann widerum deutlich mehr sowie FFXIII und FFXV jeweils um die 10 Millionen.
Also ,,Downer" je Titel gab es schon immer, und bei den direkten Sequels sowieso.
Daher ist diese Aussage auch einfach falsch ,,immer weniger Relevanz". Sowas Polemisches (und mich nervt sowas mittlerweile einfach in der FF Szene, weil es einfach ,,die Lauten" sind) kommt nur von absoluten JRPG Konservatisten, die nicht drüber hinwegkommen, wenn ein JRPG (auch, wenn es taktisch mehr Tiefen im Vergleich zum Original bietet wie bei FF7 Rebirth) kein turn based Combat aufweist. Zumal das ziemlich falsch und ignorant ist, da wie gesagt schon in den 90ern auch Rollenspiele aus Japan auf dem SNES existierten mit Echtzeit Combat.
Aber wie gesagt, ich bezog mich in diesem Post jetzt zu den Aussagen: ,,DQXI" verkauft sich besser, weil ja ,,turn based" und: ,,FF wird immer irrelevanter, verkauft sich schlechter"