mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 216

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    aktuellen Meta Critic Wertungen
    Zitat Zitat
    Release: 29.02.2024

  2. #2
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen

    Release: 29.02.2024
    Du weißt schon, dass es sich um journalistische Wertungen handelt, da die Magazine schon deutlich früher als 29.02. das Spiel erhalten haben und das Embargo eine Woche vor Release gefallen ist?.. Metacritic teilt auf in professionelle und Nutzerbewertungen.. dachte das wäre bekannt..

    Z.B. hat 4Players das Game mit 93 bewertet und dabei ist 4P meist sehr kritisch.

    Aber keine Sorge, du kannst es ab dem 30.02
    Review bomben ohne es gespielt zu haben 😉😅
    Geändert von Butterbluemchen (24.02.2024 um 02:02 Uhr)

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wahrscheinlich ging es Liferipper nicht mal darum, aber Wertungen von Journalisten / Kritikern sind immer mit Vorsicht zu genießen.
    Inzwischen - das merke ich auch bei den wenigen dt. Printmedien - geht die Objektivität viel zu schnell flöten und die eigene Meinung scheint wichtiger zu sein als anständig über ein Spiel zu berichten.

    Mir sind die Berichte der Zeitschriften / Internetseiten zu dem Spiel scheißegal, wie auch die Berichte von Leuten die es schon spielen konnten oder die die Demo gespielt haben. Ich will das Spiel selbst erleben und denke dass ich wie bei Part 1 meinen Spaß daran haben werde. Das reicht und mehr will ich auch nicht.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  4. #4
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich ging es Liferipper nicht mal darum, aber Wertungen von Journalisten / Kritikern sind immer mit Vorsicht zu genießen.
    Inzwischen - das merke ich auch bei den wenigen dt. Printmedien - geht die Objektivität viel zu schnell flöten und die eigene Meinung scheint wichtiger zu sein als anständig über ein Spiel zu berichten.
    Naja, Review 0 Sterne-Bombing wie bei einem Last of Us Two von toxischen fans ist jetzt meiner Meinung nach definitiv nicht besser (war diese ,,woke"Diskussion).. da sind journalistische Bewertungen mir meist deutlich lieber.. zum letzteren gebe ich dir aber Recht. Es muss einem letztlich selbst Spaß machen. Aber die Tendenz zeigt mir schonmal, dass es kein Rohrkrepierer und ein durchaus gutes bis sehr gutes Spiel sein wird..

    Ich mein dazu können Wertungen durchaus dienen. Wenn ich mir das letzte langerwartete Ubisoft Piraten Game ,,Skulls & Bones" oder ,,Suicide Squad", zwei sehr große AAA-Games, die von der Presse sehr stark abgestraft wurden.. zwei sehr monotone und wenig abwechslungsreiche Service Games.. bei letzterem Game hat es mich Gott sei Dank vor dem Kauf bewahrt. Also zu sagen, dass die Presse ja immer alles hochjubelt sehe ich nicht.

    Aber auch, wenn ich kein Last of Fan bin.. sehe ich auch nicht, wie der zweite Teil ,,ausgewogene" 1-3 Punkte verdient hätte. Das ist Quatsch. Extrem viele Nutzer tendieren doch alle dazu, ein Game entweder komplett 0 oder komplett 10 zu vergeben .. und wenig ausgewogen objektiv nach Wertungsrichtlinien zu werten.. manchmal verkommt es zu einem Sport minimale Unlänglichkeiten zu großen Themen aufzublasen und Games zu shitstormen. Zumal nichtmal geprüft ist, ob die Nutzer die Games gespielt haben. Ich empfinde User Wertungen die Tage daher als weniger wertig auf Metacritic, to be honest. Es balanciert sich oft aus, aber es gibt Beispiele, wo ein regelrechter Toxic-Hype entsteht. (Siehe Last of Us 2).

    Aber, wie du sagtest, es muss einem selbst Spaß machen.

    Ich habe den Openworld-Demo-Part nun beendet und mir auch die Phoenix Summon Materia im Combat Simulator freigeschaltet.. aber, hell no.. auf ,,normal" ist Phoenix nicht.. easy.. Bin echt gespannt auf das volle Game und die vielen Nebentätigkeiten (Mini Games, Odd Quests, Gold Saucer etc.) cant wait.

    Was mich etwas stört ist, dass sie die Kamera im Vergleich zu Remake deutlich rausgezoomt haben, Stufe 1 in den Einstellungen der Kamera ist weiter rausgezoomt als die maximale Stufe 3 in Remake.. schon heftig. Das nimmt mir ein wenig das ,,Mittendrin"-Gefühl. In Städten scheint es etwas näher an Cloud heranzuzoomen. Vermutlich haben sie die Entscheidung getroffen, damit man mehr von der Overworld Map sieht. Hoffe mich stört das nicht auf Dauer. Das Feeling ist für mich daher aber leicht anders. ,,Cant unsee it now" ^^
    Geändert von Butterbluemchen (24.02.2024 um 11:56 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Butterbluemchen Beitrag anzeigen
    [...]und die vielen Nebentätigkeiten (Mini Games, Odd Quests, Gold Saucer etc.) cant wait.^
    Wenn es eine Sache gibt, die ich hoffe, dass SE von den FF VII Remakes mitnimmt, dann das. Holy shit, bitte baut endlich wieder mehr Abwechslung, quirky Minigames und spaßigen Kram in die Mainline Reihe O_o
    Seit FF XII ist die einzige wesentliche Aktivität in diesen Games das Kämpfen, X war der letzte offline Hauptteil (Spin-Offs nehme ich mal aus), welcher im großen Stil Minigames hatte, und seitdem ist es immer mehr degradiert, die Spiele immer monotoner geworden.
    Aber eh, sicher nimmt SE die falsche Botschaft aus den Remakes und kommt mit sowas wie "Naja, bei FFVII hat das funktioniet, weil das Original ja schon solche Abwechslung hatte. Aber eigentlich wollen die Spieler ja nichts anderes, außer durch Schläuche laufen und nur Gegner kloppen"
    Geändert von Sylverthas (24.02.2024 um 12:50 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Wenn es eine Sache gibt, die ich hoffe, dass SE von den FF VII Remakes mitnimmt, dann das. Holy shit, bitte baut endlich wieder mehr Abwechslung, quirky Minigames und spaßigen Kram in die Mainline Reihe O_o
    |
    Also der State of Play zu urteilen, wird es sehr viele (querky) Mini Games und Sidequests geben. Welche, die es ausschließlich im Gold Saucer geben wird und im Laufe der Game Progression auch weitere neue freigeschaltet werden, also es sich lohnen soll hin und wieder zum Gold Saucer zurückzukehren.

    Neben diesen mini games soll es auch ,,odd jobs" mit Mini Games geben, die in der Welt verteilt sind. Glaube das wird auch der Fokus dieses Teils sein, mehr Openworld/Side RPG Kram, wohingegen der erste eher reinen Fokus auf die Story legte.

    Hier in dem Video der State of Play ab 10:00 mins gibts Infos zu den Mini Games (kurz davor zu den ,,odd jobs":

    Mit Timestamp:
    https://www.youtube.com/watch?v=WgdkN2tCAFw#t=10m

    Geändert von Butterbluemchen (24.02.2024 um 13:39 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat
    Du weißt schon, dass es sich um journalistische Wertungen handelt, da die Magazine schon deutlich früher als 29.02. das Spiel erhalten haben und das Embargo eine Woche vor Release gefallen ist?
    Gewusst nicht, aber angenommen.

    Die weltweite Spielepresse Der Teil der Spielepresse, der würdig genug ist, in die geheiligten Werte von Metacritic einbezogen zu werden, bewertet das Spiel also als "durchschnittlich" (bekanntermaßen werden Videospiele in "professionellen" Reviews auf einer Skala von 85 bis 99 bewertet).
    Und was soll uns das jetzt sagen? Außer vielleicht, dass du einen Zahlenfetisch hast?

  8. #8
    Zitat Zitat von Butterbluemchen Beitrag anzeigen
    Z.B. hat 4Players das Game mit 93 bewertet und dabei ist 4P meist sehr kritisch.
    Das sagt gar nichts mehr aus, die komplette 4Players Redaktion wurde innerhalb kürzester Zeit durch jüngere und günstigere Arbeitskräfte ausgetauscht. Die bewerten die Spiele deutlich weniger kritisch. Das neue God of War hat Ragnarok hat mal eben so eine 97% bekommen, wenige Wochen nach Austausch, bereits die höchste Wertung die dort jemals ein Spiel erhalten hat. 93% hat auch ein Persona 5 auf Metacritic bekommen, ein an sich gutes Spiel, aber sicherlich nicht deutlich besser als seine Vorgänger (wenn überhaupt) man merkt einfach eine gewisse Wertungsinflation. Zu hohe Wertungen schrecken mich mittlerweile ab, denn ein Spiel ohne Ecken und Kanten, an dem sich kein kommerzieller Spieletest stört, kann schnell ziemlich langweilig werden. Das sagt mir nur dass sich die Spiele gut wegspielen lassen innerhalb der begrenzten Frist welche die Spieletester haben. Kann aber genau so gut einfach Fast-Food Kost sein, brauche ich nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •