Mir ist nichtmal annähernd klar, wie man Sihth ausspricht.
Mir ist nichtmal annähernd klar, wie man Sihth ausspricht.
Im Japanischen wird er übrigens Schottisch ausgesprochen (bzw. so gut wie es sich im Japanischen lösen lässt, also ケット・シー ketto shī).
Vermute mal, dass sie sich im Englischen für diesen „Namensretcon“ entschieden haben, weil die Aussprache einfach intuitiver ist. Ich habe ihn zumindest eh immer so ausgesprochen.
Glaubt man der Aussprache des Google Translators klingt es wie "teeth" (Zähne) sprich: ,,seeth"(Kate seeth - langes "ie" und th)
Ich dachte ursprünglich es würde wie ,,Sithlord" (Star Wars) ausgesprochen^^ Aber wir sind auch eben wieder deutschsprachig..
Er wird so ausgesprochen, weil er so im Japanischen geschrieben wurde. Hätte er im Deutschen oder Englischen so ausgesprochen werden sollen, hätten sie ihn schlicht so schreiben müssen. (Kat Shee / Cat Shee)
Es gibt auch bean sìth, bean shìth (Todesfee) aus der keltischen Mythologie und wird im Englischen so geschrieben, wie sie im Keltischen ausgesprochen wird und zwar: Banshee.
Man kann nicht erwarten, dass man alle 7.000+ Sprachen der Erde redet und gelernt hat, wo jeder Name seine Herkunft hat, um ihn dann korrekt in der Landessprache auszusprechen.
Das ist völlig normal, auch in der Realität. Und dieses alt schottische / keltische weicht vom Geschriebenen und der Aussprache im Englischen (und anderen Sprachen) scheinbar sehr stark ab. Wir als Deutsche sprechen es auch tendenziell eher ,,Kate Sith" (das zusätzliche "h" geschenkt) aus, weil wir es englisch lesen und tendenziell eher dem Englischen mächtig sind.
Aber, wenn wir uns auch andere Charaktere anschauen: Tidus sprechen englischsprachige Menschen tendenziell wie: ,,Thaidus" aus, während im Japanischen und wir als Deutsche es eben ,,Tidus" aussprechen (englischsprachige würden es ,,Teedus" dann schreiben) Shiva wird auf Hindi ,,Shiv" ausgesprochen etc. pp.
Wie gesagt: ,,oh wonders", dass Namen in unterschiedlichen Ländern anders ausgesprochen werden 😉
Ich habe das Gefühl die Kritik kommt sehr oft von Leuten, die immer alles am liebsten wie ,,im Original" hören, sehen, lesen, sprechen, weil das "bessaa" ist
Auf Kotaku gehts in den Kommentaren sehr ab, sehr lustig und vor allem sehr passend finde ich diesen Kommentar hier dazu:
Zitat von Kotaku Kommentar 1000
Geändert von BorisBeeb (05.10.2023 um 00:29 Uhr)
Neuer Trailer mit Premiere des Theme Songs (beginnt ab 1:24)
Und hier noch die Fassung von den Game Awards, weil die länger ist.
Es gibt außerdem einen Blogeintrag mit neuen Infos.
Geändert von ~Jack~ (08.12.2023 um 08:35 Uhr)
Eh
Ich habe FF7 ja niemals im Original gespielt, nur Advent Children gesehen und mir danach die Story, Charaktere etc. selbst zusammengepuzzelt. Das Remake, das nun meine erste direkte Berührung damit war, fand ich ganz gut, wobei ich spielerisch wirklich viel zu bemängeln hatte, was es dann bei mir letztendlich bedeutend Richtung Mitte gedrückt hat. Es war zumindest aber positiv genug, um das mir zum Geburtstag geschenkte Buch 'Traces of two pasts' durchzulesen, was übrigens auch ganz okay ist.
Insofern wäre es zu viel gesagt, zu behaupten, ich freue mich darauf. Eher 'Ich nehme es mit und es wird sicher wieder ganz gut'.
Es ist zumindest schön zu sehen das sie dem Trailer nach recht viele Orte abzudecken scheinen und damit ein Großteil der Welt verfügbar sein dürfte.
Mal sehen wie weit es gehen wird und ob sie sich schon komplett von den Schienen des Originals lösen werden.
Ich spiele momentan noch mal Teil 1. Meint ihr Aeris steht vielleicht auf Cloud?
Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Cloud ist einfach der typische Lückenfüller, weil er ihrem Ex total ähnlich ist. Die Kindheitsfreundin Tifa ist klassischerweise die Siegerin in dem Liebestriangel !! Selbst wenn Aeris womöglich im Remake überleben sollte :~P Aber wenn die Marvelmäßig mit Multiversen kommen, geht die überlebende Aeris in das überlebende Zack Universum, und alle sind glücklich
Gemunkelt wird, dass es am 31.01. Die state of play gibt (Release von OG FF7) und dann die FF7 Rebirth Demo gedropped wird.
Vor ein bis zwei Wochen gab es hierzulande auch das Demo Anspiel-Event auf deutsch in Berlin. Würde passen, war in etwa genauso beim Remake in der Reihenfolge.
Heute ist die State of Play um 23 Uhr.
Wäre ja nice, wenn die Demo gleich im Anschluss gedroppt werden würde. :-/
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Ich verstehe eh nicht, wieso ich so wenige Tage vor Release unbedingt noch eine Demo bräuchte. Hatte Teil 1 damals auch am Stück gespielt und war froh, mich nicht von einer Demo kontrollieren lassen zu müssen. Und gerade jetzt bei Part 2, der wohl viele geile Szenen aus dem Original enthalten wird, will ich doch am liebsten gleich alles zur Verfügung haben.
Das State of Play am 6. Februar werde ich daher ignorieren, da ich nun so gut es geht unvorbereitet an das Game rangehen will.
Genau so werde ich es auch handhaben. Ich brauche bei so einem Spiel keine Demo, ich werde es definitiv kaufen und will es dann von Beginn an am Stück spielen können. Und nicht erstmal restringiert für drei Stunden oder nur ein einem kleinen, abgegrenzten Arial ein wenig rumlaufen.![]()
Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Silent Kingdom; 7 Days to End With You; Moonshine; Hungry Lamb; Seedsow Lullaby; You and Me and Her; Paranormasight; Final Fantasy XVI; Meg's Monster
Das Ende:
Man sieht Sephi... Es wird abgeblendet.
Aeris schreit: "Neeeein, Sephi hat ihn getötet!!!"
Einblendung: FORTSETZUNG FOLGT.
PLEASE BE EXICITED!!
![]()
Was, Cloud ist tot?
![]()
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick