Was soll das bitte bedeuten? FFVII ist ein altes J-RPG, wo man in der Regel viele Orte für einen kurzen Zeitraum besucht. Auf der 2. und 3. Disc von FFVII besucht man bekannte Gebiete erneut, aber das als "gaukelt einem vor das es so umfangreich wäre" zu bezeichnen, ist einfach nur falsch. Heck, es gibt sogar eine Unterwasserwelt, bei der man ein paar Geheimnisse finden kann. "Gaukelt" einem jetzt jedes ältere Spiel nur vor, es sei groß, weil man den Spieler nicht mit ellenlangen Cutscenes zumüllt und Zeit verschwendet?
Lustig ist ja, das moderne J-RPGs sich tatsächlich oft klein anfühlen. Ein Tales of Arise hat vergleichbare Spielzeit (hab jetzt einfach mal HLtB Zahlen genommen), fühlt sich aber winzig an im Vergleich zu einem Final Fantasy aus der PSX Ära - nicht mal wie eine Welt, sondern eher wie ein seltsam diverser kleiner Kontinent. Ein FFXIII ist nicht mal eine Welt, sondern nur ein kleiner Ausschnitt daraus.
Vielleicht ist mein Problem aber eher mit der Formulierung, denn natürlich erschaffen ältere J-RPGs die Illusion einer großen Welt - und das viel effizienter als es moderne Spiele schaffen. Aber "gaukeln" ist negativ konnotiert und Du hast das sicher nicht unbewusst so ausgedrückt.