mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 11 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 216

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BorisBeeb Beitrag anzeigen
    Eindeutschen fänd ich nicht so schlimm.

    Arma macht aber weniger Sinn und ist inkonsistent, ja
    Finde Arma gar nicht so schlimm. Final Fantasy hat sich ja häufig schon der lateinischen Sprache bedient. Und "Arma" wäre abgeleitet von "armare" (bewaffnen) bzw. "armum" (Waffen). Entsprechend ist das im Kontext der Reihe eigentlich sogar die konsequentere Wahl.

  2. #2
    In einer Reihe, die schon mindestens 5 verschiedene Eigennamen für "Summon weird Kaiju thingie" benutzt hat, macht es "Arma" auch nicht mehr fett.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  3. #3
    Zitat Zitat
    In einer Reihe, die schon mindestens 5 verschiedene Eigennamen für "Summon weird Kaiju thingie" benutzt hat, macht es "Arma" auch nicht mehr fett.
    Wie wäre es mit Guardian Force gewesen, der Name beschreibt ihre Funktion doch recht gut .

  4. #4
    Morgen am 22. September wird es eine Präsentation auf der TGS geben zu FFVII Rebirth.

    Es gibt aber schon von ausgewählten Content Creators Videos zum Gameplay.

    Unter anderem von ,,Maximilian Dood", der ein hardcore Fan vom Original und von FF generell ist. Mit entsprechenden Video Footage aus zwei TGS Demos:


    Hier eine deutsche Preview inkl. DEMO Footage von Gregor (Gregs RPG Heaven)


    Ob es das erste gute ,,Openworld" FF wird?
    Geändert von BorisBeeb (21.09.2023 um 10:51 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von BorisBeeb Beitrag anzeigen
    Ob es das erste gute ,,Openworld" FF wird?
    Ich fand Lightning Returns in der Hinsicht eigentlich ziemlich gut (und es ist mit Sicherheit auch offener als FF7 Rebirth), auch wenn das Spiel andere Probleme wie das Zeitlimit hatte, das mit dem ganzen nicht harmoniert hat. Aber die Größe und Erkundbarkeit der Welt waren schon durchaus gelungen. Auch Final Fantasy XII hatte eine relativ offene (wenn auch nicht zusammenhängende) Welt und ein angenehmes Maß an Freiheit mit größeren optionalen Gebieten, die man schon früh erkunden kann. Ich bin mal gespannt, wie viel Freiheit es in der Hinsicht in FF7 geben wird.


  6. #6
    Sieht mega aus. Der Tag-Team-Angriff von Aerith x Red XIII ist ja niedlich.
    Aber Red XIII auf dem Chocobo sieht echt affig aus.

  7. #7
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Sieht mega aus. Der Tag-Team-Angriff von Aerith x Red XIII ist ja niedlich.
    Aber Red XIII auf dem Chocobo sieht echt affig aus.
    Hätte es auch besser gefunden wäre er nebenher gerannt, wie Torgal in FF16.

    Ich glaube sie haben das nur aufgrund des türkisen Chocobo gemacht, weil der gleiten/fliegen kann. Und da Red XIII nicht fliegen kann, muss er dann in der Lage sein Chocobo zu reiten/damit zu fliegen.

    Zumindest denke ich, dass sie es deshalb so gestaltet haben, dass er grundsätzlich Chocobo reiten kann. Wegen der türkisen Chocobo. Da hätte ich es aber sinnvoller/immersiver gefunden, wenn er dann auf den Rücken von einen Chocobo eines Mitstreiters springen würde.

  8. #8
    Neues Openworld Gameplay Footage aus Kalm(?):

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Irgendwie taugt mir das gar nicht, dass da wieder so viel Material von dem Game schon so weit vor Release gezeigt wird. Denke ich werde wie bei Teil 16 nun alles ignorieren und mich lieber überraschen lassen, wie sie das alles umgesetzt haben.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  10. #10
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Irgendwie taugt mir das gar nicht, dass da wieder so viel Material von dem Game schon so weit vor Release gezeigt wird. Denke ich werde wie bei Teil 16 nun alles ignorieren und mich lieber überraschen lassen, wie sie das alles umgesetzt haben.
    Gehört ja bei Triple A Titeln leider heutzutage generell dazu.

    Die Kosten mittlerweile pendeln sich bei bis zu dreistelligen Millionenbeträgen ein. Da will der große Hype und Aufmerksamkeit kreiert werden, um das Geld wieder reinzuholen.
    AAA Games sind riesige Risikoprojekte.

    Ist bei Cyberpunk2077, Starfield und co. auch nicht anders. Aufgrund des starken Marktdrucks wird man sonst nicht wahrgenommen, wenn kein Hype kreiert wird. Einige virale Twitch Ausnahmen mal vorweg genommen, aber das Resultat ist das gleiche: Hype und Pre-Sales müssen her, damit es sich rentiert.
    Geändert von BorisBeeb (24.09.2023 um 11:21 Uhr)

  11. #11
    Das Openworld Footage von der TGS nun in englisch, unkommentiert und in höherer Quali:

  12. #12
    Hätten wir das auch geklärt.

    Gut, dass man das dann schon vorab geklärt hat, um den flames der Marke: ,,aber ich habe gegoogled, wie es im original Schottischen ausgesprochen wird" vorzubeugen..
    Geändert von BorisBeeb (04.10.2023 um 07:52 Uhr)

  13. #13
    Glück gehabt, dann habe ich als Teenager den Plüschkater immer richtig im Kopf ausgesprochen. XD

  14. #14
    Viel wichtiger: Was ist der Unterschied zwischen "Sith" und "Sihth"?


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  15. #15
    Wieso nicht einfach "versiffte Katz"? Eine IPA-Angabe wäre vielleicht auch sinnvoll gewesen.

  16. #16
    Mir ist nichtmal annähernd klar, wie man Sihth ausspricht.

  17. #17
    Im Japanischen wird er übrigens Schottisch ausgesprochen (bzw. so gut wie es sich im Japanischen lösen lässt, also ケット・シー ketto shī).
    Vermute mal, dass sie sich im Englischen für diesen „Namensretcon“ entschieden haben, weil die Aussprache einfach intuitiver ist. Ich habe ihn zumindest eh immer so ausgesprochen.


  18. #18
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Mir ist nichtmal annähernd klar, wie man Sihth ausspricht.
    Glaubt man der Aussprache des Google Translators klingt es wie "teeth" (Zähne) sprich: ,,seeth" (Kate seeth - langes "ie" und th)

    Ich dachte ursprünglich es würde wie ,,Sithlord" (Star Wars) ausgesprochen^^ Aber wir sind auch eben wieder deutschsprachig..

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Im Japanischen wird er übrigens Schottisch ausgesprochen (bzw. so gut wie es sich im Japanischen lösen lässt, also ケット・シー ketto shī).
    Vermute mal, dass sie sich im Englischen für diesen „Namensretcon“ entschieden haben, weil die Aussprache einfach intuitiver ist. Ich habe ihn zumindest eh immer so ausgesprochen.
    Er wird so ausgesprochen, weil er so im Japanischen geschrieben wurde. Hätte er im Deutschen oder Englischen so ausgesprochen werden sollen, hätten sie ihn schlicht so schreiben müssen. (Kat Shee / Cat Shee)

    Es gibt auch bean sìth, bean shìth (Todesfee) aus der keltischen Mythologie und wird im Englischen so geschrieben, wie sie im Keltischen ausgesprochen wird und zwar: Banshee.

    Man kann nicht erwarten, dass man alle 7.000+ Sprachen der Erde redet und gelernt hat, wo jeder Name seine Herkunft hat, um ihn dann korrekt in der Landessprache auszusprechen.


    Das ist völlig normal, auch in der Realität. Und dieses alt schottische / keltische weicht vom Geschriebenen und der Aussprache im Englischen (und anderen Sprachen) scheinbar sehr stark ab. Wir als Deutsche sprechen es auch tendenziell eher ,,Kate Sith" (das zusätzliche "h" geschenkt) aus, weil wir es englisch lesen und tendenziell eher dem Englischen mächtig sind.

    Aber, wenn wir uns auch andere Charaktere anschauen: Tidus sprechen englischsprachige Menschen tendenziell wie: ,,Thaidus" aus, während im Japanischen und wir als Deutsche es eben ,,Tidus" aussprechen (englischsprachige würden es ,,Teedus" dann schreiben) Shiva wird auf Hindi ,,Shiv" ausgesprochen etc. pp.
    Wie gesagt: ,,oh wonders", dass Namen in unterschiedlichen Ländern anders ausgesprochen werden 😉
    Ich habe das Gefühl die Kritik kommt sehr oft von Leuten, die immer alles am liebsten wie ,,im Original" hören, sehen, lesen, sprechen, weil das "bessaa" ist


    Auf Kotaku gehts in den Kommentaren sehr ab, sehr lustig und vor allem sehr passend finde ich diesen Kommentar hier dazu:

    Zitat Zitat von Kotaku Kommentar 1000
    It’s spelled “Cait Sith” but it’s pronounced “Throatwarbler Mangrove”
    Geändert von BorisBeeb (05.10.2023 um 01:29 Uhr)

  19. #19


    Neuer Trailer mit Premiere des Theme Songs (beginnt ab 1:24)

    Und hier noch die Fassung von den Game Awards, weil die länger ist.



    Es gibt außerdem einen Blogeintrag mit neuen Infos.
    Geändert von ~Jack~ (08.12.2023 um 09:35 Uhr)

  20. #20
    Eh

    Ich habe FF7 ja niemals im Original gespielt, nur Advent Children gesehen und mir danach die Story, Charaktere etc. selbst zusammengepuzzelt. Das Remake, das nun meine erste direkte Berührung damit war, fand ich ganz gut, wobei ich spielerisch wirklich viel zu bemängeln hatte, was es dann bei mir letztendlich bedeutend Richtung Mitte gedrückt hat. Es war zumindest aber positiv genug, um das mir zum Geburtstag geschenkte Buch 'Traces of two pasts' durchzulesen, was übrigens auch ganz okay ist.

    Insofern wäre es zu viel gesagt, zu behaupten, ich freue mich darauf. Eher 'Ich nehme es mit und es wird sicher wieder ganz gut'.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •