-
Auserwählter
Schöner Thread.
Ich liebe die schlichten Cover der Final Fantasy Spiele garniert mit bedeutungschwangeren Amano Artwork und hoffe dass sie niemals damit aufhören.
Tatsächlich gehe ich bei meiner Beurteilung mehr danach wie groß die Bedeutung der dargestellten Motive für das Spiel ist und ob man sich für etwas dezenteres entschieden hat. In FFX-2 sieht man z.B nur die 3 Protagonistinnen was ich ziemlich lahm und aufgesetzt finde
Kurz die Gedanken hierzu:
1. Stellt einen der Krieger des Lichts dar, sieht nicht übel aus, bietet aber wenig Identität zum eigentlichen Spiel. 5/10
2. Imperator Mateus - passend zu einem Spiel was einen Bösewicht stärker in den Vordergrund rückt... zumindest für die damaligen Verhältnisse. Ich mag den androgynen Look hier und dass man nicht 100%ig sagen kann wen das Cover eigentlich darstellt, man aber eine größere Aussage treffen kann, wenn man das Spiel tatsächlich gespielt hat. 7/10
3. Stellt abermals irgendeinen generischen Warrior of Light dar? Ich glaube das ist der Onion Knight, auch hier wieder wenig Bezug zum Spiel und ich finde die Doppelschwertangriffspose irgendwo aufgesetzt und generisch. 4/10
4. Hier bin ich mir nicht sicher was das Original-Motiv ist, eines stellt wohl Kain da, das andere den Antagonisten Golbez, ich entscheide mich mal dafür das in meinen Augen bessere zu werten. Das Porträt von Golbez ist sehr groß und hat diesen farblich sehr angenehmen Lensflare in der Mitte. Da auch hier die Beziehung zwischen Hauptfigur und Antagonisten später mehr im Mittelpunkt rückt, halte ich das Cover für sehr gelungen. 8/10
5. Stellt einen Drachen da. Ich finde dieser fügt sich gut in den Schriftzug ein und in dem Spiel geht es um mehrere Himmelsdrachen. Ist in Ordnung schätze ich mal, aber einen starken Bezug empfinde ich nicht, allerdings bietet die Vorlage da auch wirklich so viel. Vielleicht hätte es auch ein Chocobo getan? 6/10
6. Stellt Terra vermutlich aus dem Intro in einer Magi-Tek Rüstung mit Kampfpose dar. Die Magi-Tek Rüstungen sind absolut ikonisch für FF6, ich liebe auch wie eine der Fußspitzen durch das "A" geht, während sich der Kopf des Geräts im Vordergrund sich daran anschmiegt. Einfach nur geil 9/10.
7. Obwohl das Cover mittlerweile in der Popkultur wohl zu den ikonischsten gehört, werden wohl nur die Leute, die es fast durchgespielt haben, die Bedeutung des Meteors tatsächlich kennen, daher kriegt das für mich die höchste Punktzahl an Bedeutungsschwangerheit gepaart mit Zurückhaltung. 8/10 (man hätte ja auch einfach einen langhaarigen Man abbilden können der eine irgendeinen schemenhafte weiblich anmutenden Gestalt ersticht und dann wäre es plump gewesen *gg* )
8. Das Cover ist pure Romantik und lässt nicht offen worum sich die Geschichte dreht. Was ich aber daran besonders gelungen finde ist, dass das Artwork eine Schlüsselszene aus dem Spiel darstellt. Tatsächlich soll es wohl die Szene am Grabmal darstellen, aber in meinem Kopfkino ist es lieber die Szene wo Squall die bewusstlose Rinoa durch die Wüste trägt, das war so der Dammbruch-Moment wo man mit Squall endlich symphatisiert und wo man wirklich investiert in das Schicksal beider Figuren waren. Die eigentliche Referenzpose finde ich dann doch vermutlich etwas zu aufdringlich. 9/10 im Kopfkino - 8/10 in der pathetischen Wirklichkeit.
9. Das ist dieser Kristallplanet am Ende denke ich? So sehr ich FF9 mag, gibt es so viel bessere Motive die man hätte wählen können. Ich weiß dass Kristalle auch irgendwo zum Ursprung der Serie herleiten sollen, aber FF9 ist eines dieser Covers wo ich immer nachgooglen muss weil ich mich nicht mehr erinnere was darauf eigentlich abgebildet ist. Ich mag zumindest die goldenen Farben besonders beim "IX" und wie der Kristall über das "L" geht, ansonsten lässt es mich aber ziemlich kalt. 5/10
10. 10/10 OK absoluter Bias hier. Ich liebe die Szene von Yuna in Kilika. Da stimmt einfach alles, das war das erste (und einzige jajaja!!!) mal wo ich mich in eine Videospielfigur verschossen habe. Da ist es absolut nachvollziehbar wie man diesen religiösen Prozess der Reinigung von Seelen als Aufhänger für das Cover genommen hat. Bezug zum Spiel? Top! Bedeutungsschwanger? Aber sowas von! Yuna im Bild. Sexy Farbverlauf. (gab es in dem Ausmaß auch noch nicht) und dieses mal umschließt das Motiv bis auf das X den gesamten Schriftzug. Das wirkt einfach wie aus einem Guss.
11. Zeige eine große Ansammlung aus Leuten weil... ist halt ein MMORPG duh! Viel zu detailiert, viel zu pompös, keine große Bedeutung. Langweiliger Blau Farbton den es schon zu Genüge gab. Dann steht das Ding nicht mal im- oder beim Schriftzug, sondern getrennt darüber, während man noch "Online" lesen darf. So was seelenloses aber auch. 1/10
12. Gabranth ist ne coole Sau. Das Cover stellt wohl seinen innerlichen Konflikt dar. Ich mag die Blutspur neben ihm mit dem schönen Farbverlauf. Ist sehr schade dass das eigentliche Spiel so viel von der Thematik unter Tisch fallen lässt. Cooles Cover aber man muss schon sein Kopfkino anstrengen, daher nur 7/10.
13. Sagt mal, gab es davon auch eine Version wo Lightning nicht abgebildet war? Ich finde nicht mal Internet auf die Schnelle durch die Bildersuche was. Wenn man es nämlich als solches werten würde, wäre es eine 1/10. Ich selbst hatte auch nur eines mit Lightning. Bah packt eure Anime Girls in Hotpants von meinen FF Covern weg. Naja Cocoon selbst hat natürlich schon einen großen Bezug zum Spiel. Hier wirds schwierig zu argumentieren, da mich die Geschicht drumrum ehrlich nicht so gepackt hat und ich auch nicht weiß wer die Gestalten da in Cocoon sein sollen. Also klar man könnte da an das Ende vom Spiel denken, aber was hat das "Pferd" da zu suchen? Ich fand leider das Ende auch schrecklich aufgesetzt und mit dem Wissen wie es die Nachfolger auch sofort wieder retconnen... ja uff. Ich würds gern mögen, kann ich aber nicht, auch für sich ästhetisch finde ich es einfach nur OK. 4/10 ohne Lightning.
14. Durch A Realm Reborn bekomme ich das Cover ehrlich gesagt kaum zu Gesicht und bin dann doch immer wieder überrascht wie ästhetisch geil es von außen wirkt, gerade durch die Tiefenwirkung auch der Blau zu Orange Farbverlauf ist super für die Augen. Zu Blöd dass man sich dafür entschieden hat abermals einen Antagonisten aufs Cover zu setzen, nämlich die Community eines Online Rollenspiels Moment - nicht ganz, da sind zu wenig Catgirls drauf, ja was denn jetzt Square Enix
. Hier hatte die Geschichte eigentlich genug Bezug, nur würde wohl Dalamud abermals in Richtung Cocoon gehen, zu schade aber auch. 6/10 aber nur für den Style.
15. Was eine Schande dass man das Cover nicht direkt in der Bildersuche zu Gesicht bekommt, sondern man erst durch dutzende von Bildern von asiatischen wannabe Backstreet Boys sich durchblättert. Auch hier gibt es meines Wissens nach kein Cover, wo nur der Schriftzug und das Logo unter weißen Hintergrund zu sehen ist? (1/10)
Evtl gibt es das auch nur mit schwarzen Hintergrund? (bah geh mir weg!)
Da man muss man mal wieder sehr viel Kram ausblenden und genau die Hintergründe anschauen und wisst ihr was? Dieses Cover ist genau so verlogen wie das gesamte Spiel. Was man dort als Motiv sieht, ist ganz klar irgendeine Göttin - Etro vielleicht? Schließlich sollte das Spiel die selbe Mythologie zu 13 teilen. Aber weil die Macher ja glauben ja so unglaublich smart zu sein haben sie am Ende das Cover geretconned.
Eigentlich ein super cooler Moment dass die Endszene schlussendlich auf das Motiv stoßen lässt was dann vervollständigt wird. Doch der Weg dahin ist so erzwungen und es ist sowas von offensichtlich dass hier nicht Luna abgebildet wird. Und selbst wenn: Warum? Die Beziehung zwischen Luna und Noctis stand nie im Mittelpunkt, die war genau so erzwungen wie dieses Cover hier. Man verbindet FF15 mit der Bruderschaft zwischen den Akteuren, die Hochzeit von Noctis und Lunafreya war allenfalls politisch mit und die Figuren haben sich halt irgendwie gemocht - ist doch toll dass deine zukünftige zwangsvermählte Partnerin zufällig keine Nervtrulla ist. So nach dem Motto sieht das wohl auch Noctis. ¯\_(ツ)_/¯
Es passt schlichtweg nicht und die Entwickler wollten unbedingt einen auf smartass machen 0/10. hättest du mal lieber nen Anime Mädchen mit Hotpants auf dem Cover gepackt Tabata, dann hättest du noch ne 1/10 bekommen.
Und damit das Ranking:
1. FF X
2. FF VI
3. FF IV
4. FF VII
5. FF VIII
6. FF XII
7. FF II
8. FF XIV
9. FF V
10.FF IX
11. FF I
12. FF XIII
13, FF III
14. FF XI
15. FF XV
FF16 möchte ich abschließend noch nicht werten, da ich nicht sicher bin ob das Cover final ist und ich auch zumindest genug vom Spiel erst kennen möchte, bevor ich darüber urteile. Finde aber irgendwelche kämpfenden Summons prinzipiell eher lahm, selbst wenn es zentral zur Handlung dazu gehört. Aber ich habe ja schon mal erwähnt dass ich es nicht mag wenn man serientypische Elemente plötzlich zu prominent im Kontext der Haupthandlung verbaut.
Geändert von Klunky (04.06.2022 um 18:30 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln