mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 28

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Ju. Ich find die Dialoge sogar so schlecht, dass die bei mir die Atmo eher gekillt haben. Wann immer ich dachte "Oh, die Verzweiflung ist hier sehr gut widergespiegelt", kam der nächste schlechte Dialog, der mich rausgerissen hat xD
    Stimmt, Stimmungsaufbau und -bruch wechseln sich auch ziemlich oft ab. Das macht es auch bisschen schwer zu bewerten, ob die Atmosphäre nun was taugt oder nicht.

    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Wenn ich meine PS5 anmache, bleibe ich aber auch heute gerne noch ein paar Minuten auf dem Digimon Survive Icon - das Main Theme wird da abgespielt und das finde ich einfach mega gut.
    Das muss ich mir bei Gelegenheit auch mal wieder anhören. Hab eh mitbekommen, wir brauchen mehr Musik-Threads!

    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Das KS fand ich nicht mal so schlecht. Verglichen mit anderen SRPGs wie Disgaea etc. ist es aber natürlich echt ein Witz.
    Wenn du's nicht schlecht fandest, fandest du es dann gut? Ich fand's überwiegend niedrigen Standard, oder besser gesagt, nix Besonderes ... etwas, was einfach schnell in Vergessenheit gerät (und auch nicht unbedingt spaßfördernd ist). Interessante Kämpfe außer NE30 und einige True Ending-Bosse gab es eh kaum. Fällt mir auch schwer zu sagen, ob das Potenzial überhaupt da war - eigentlich aber schon, denn NE30 war echt ätzend. xD

  2. #2
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Wenn du's nicht schlecht fandest, fandest du es dann gut? Ich fand's überwiegend niedrigen Standard, oder besser gesagt, nix Besonderes ... etwas, was einfach schnell in Vergessenheit gerät (und auch nicht unbedingt spaßfördernd ist). Interessante Kämpfe außer NE30 und einige True Ending-Bosse gab es eh kaum. Fällt mir auch schwer zu sagen, ob das Potenzial überhaupt da war - eigentlich aber schon, denn NE30 war echt ätzend. xD
    Ich hab tatsächlich ein paar Mal überlegt, ob ich es gut finde oder nicht. Ich sag mal so: gerade am Anfang war das Kampfsystem auch ein wenig fordernd. Sobald man ein paar Level gemacht hat (und vor allem, sobald man digitieren kann) wird es schnell zu Trivial.
    Ich mein, die normalen Kämpfe kann man durch reden beenden. Das finde ich einerseits gut, weil es abwechslung bringt - auf der anderen Seite hat mich das System total angekotzt. Ich glaub du hattest es gut beschrieben in Richtung:
    Warum versuchen ein Digimon zu Rekrutieren (1-80% - je nach Stufe etc.), wenn man stattdessen einfach 100% ein Item erhalten kann. Ich hatte am Ende (hing wohl mit dem eigenen Digimon / der Besinnung zusammen?) ~20% Chance bei mega Digimon gehabt, wenn die vom Typ Data waren.
    Selbst das hat 0 Spaß gemacht, weil es jedes Mal das gleiche war:
    - Solange Kämpfe suchen, bis das Ziel Digimon dabei ist
    - den Kampf starten, die dummen Fragen/Antworten spielen und dann hoffen


    Das Digitieren war eig. zu einfach. Sobald du einmal was freigeschaltet hast, hat es kaum noch Sinn gemacht eine niedrigere Stufe zu verwenden. Hier hätte ich mir gewünscht, dass man die Digitation vor dem Kampf einmal festlegen kann. Hat mich richtig genervt, ständig zum Kampfbeginn meine handvoll Story Digimon zu digitieren.

    Das reine Kämpfen an sich war aber eigentlich gut. Verschiedene Attacken, Typen, Effekte, Reichweiten. Da gab es einiges an Vielfalt. Natürlich am Ende oboslet, wenn du einfach dein Mega mit den 3x3 Flächenschaden alles killen lässt. Am Ende lief das auch eh nur noch so: mit der Sprechen-Funktion ein Mega Digimon so anfeuern, dass es 235425 Felder gehen kann und alles one shotted. Die restlichen Digimon sind nur dazu da, dass man deren Partner zum Reden nutzen kann xD

    Aber gerade im "early Game" fand ich es schon einigermaßen gut.

    In Summe mit all den Features würde ich aber auch zu dem "Schlecht" tendieren.

  3. #3
    Boah, ich schlage, glaub ich, doch noch zu.
    Habe gerade so einen leichten Visual-Novel-Tick.
    Letztens erst Yurukill und danach Emio – Der lächelnde Mann gekauft.
    Vielleicht so eine kleine Challenge passend zum Thema, und ein wenig neugierig bin ich ja schon, wie schlecht Digimon Survive nun wirklich ist.
    Now: Doom: The Dark Ages & Metaphor: ReFantazio / Done: Clair Obscur Expedition 33
    Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Win or Lose Staffel 1
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  4. #4
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Vielleicht so eine kleine Challenge passend zum Thema, und ein wenig neugierig bin ich ja schon, wie schlecht Digimon Survive nun wirklich ist.
    Na, da bin ich mal gespannt. Hast du's wenigstens für unter 15€ bekommen können?

    Umfangreich ist das Spiel ja alle Male.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Boah, ich schlage, glaub ich, doch noch zu.
    Habe gerade so einen leichten Visual-Novel-Tick.
    Letztens erst Yurukill und danach Emio – Der lächelnde Mann gekauft.
    Vielleicht so eine kleine Challenge passend zum Thema, und ein wenig neugierig bin ich ja schon, wie schlecht Digimon Survive nun wirklich ist.
    Da du so begeistert von Bravely Default bist, müsste Digimon Survive ein super Spiel für dich sein :')

  6. #6
    Findest du Bravely Default so schlecht?
    Erkläre dich.
    Now: Doom: The Dark Ages & Metaphor: ReFantazio / Done: Clair Obscur Expedition 33
    Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Win or Lose Staffel 1
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  7. #7
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Findest du Bravely Default so schlecht?
    Erkläre dich.
    Ich finde Digimon Survive und Bravely Default gut.
    Digimon Survive kannst du halt 3-4x durchspielen, um alle Enden zu sehen, wobei du relativ viel dann wiederholst, was du schon gesehen hast.
    Hat mich stark an die Chapter 5+ bei Bravely erinnert.. xD

  8. #8
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Digimon Survive kannst du halt 3-4x durchspielen, um alle Enden zu sehen, wobei du relativ viel dann wiederholst, was du schon gesehen hast.
    Lohnt sich aber mMn nur bedingt, außer du willst die 100%. Zum Glück kann man den Großteil der Dialoge skippen und behält die gelevelten Digimon, sodass die Kämpfe auch kein Thema mehr sind (Auto-Fight & go wild ). Das Bad Ending sollte man sich aber alleine deswegen angucken, um zu erleben, wie sich der sonst enthusiastische und heroische Takuma als komplett feige Weichwurst verhält. Ist 'nen Blick wert.

  9. #9
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Lohnt sich aber mMn nur bedingt, außer du willst die 100%. Zum Glück kann man den Großteil der Dialoge skippen und behält die gelevelten Digimon, sodass die Kämpfe auch kein Thema mehr sind (Auto-Fight & go wild ). Das Bad Ending sollte man sich aber alleine deswegen angucken, um zu erleben, wie sich der sonst enthusiastische und heroische Takuma als komplett feige Weichwurst verhält. Ist 'nen Blick wert.
    Genau deshalb auch die Parallel zu Bravely, da man hier auch am Chapter 5 alles nur noch wiederholt mit ein paar kleinen Änderungen, man die Wiederholungen aber nur durchspielen muss, wenn man das True Ending haben will.
    Die anderen Enden bei Survive wollte ich mir aber auch iwann mal anschauen. Bis heute keine Motivation gehabt.

    Das Beste am Spiel hat man eh im Startmenü der PS5. Da läuft das schönste Stück vom Spiel xD

  10. #10
    Es bleibt aber ein signifikanter Unterschied ob man ein gesammtes Spiel widerholen muss, oder halt nur eine 1-2 Stunden Sektion. (30 Minuten pto Chapter sind mehr als fair und da lässt man alle Dialoge mit Vertonung durchlaufen. Ansonsten macht man leichte Bosskämpfe die man im Automode binnen) Sekunden beenden kann)

    Auch bei Youtube Walkthrough Videos sieht man, dass diese Kapitel deutlich schneller vorbei sind als 1-4

    Selbst der langsamste Spieler braucht nur 4 Stunden für 5-8 hat aber für 1-4 40 Stunden benötigt.

    Das Bravely Default Endgame ist der seltsamste Mythos der Videospielgeschichte.

  11. #11
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Es bleibt aber ein signifikanter Unterschied ob man ein gesammtes Spiel widerholen muss, oder halt nur eine 1-2 Stunden Sektion. (30 Minuten pto Chapter sind mehr als fair und da lässt man alle Dialoge mit Vertonung durchlaufen. Ansonsten macht man leichte Bosskämpfe die man im Automode binnen) Sekunden beenden kann)

    Auch bei Youtube Walkthrough Videos sieht man, dass diese Kapitel deutlich schneller vorbei sind als 1-4

    Selbst der langsamste Spieler braucht nur 4 Stunden für 5-8 hat aber für 1-4 40 Stunden benötigt.

    Das Bravely Default Endgame ist der seltsamste Mythos der Videospielgeschichte.
    Mag alles sein. Als ich im Chapter 5 nochmal alles machen musste, was in 1-4 gemacht wurde dachte ich noch: cool, interessant. In Chapter 6 war der Spaß vorbei und in Chapter 7 hab ich dann den Shortcut zum Endboss genommen und das Spiel weggelegt xD
    Von der Story her passt es, mich hat es nicht abgeholt am Ende. Da hätten auch 6 Chapter für mich persönlich gereicht x)

    Bei Digimon hat mich die Motivation auch nicht gepackt, das ganze Spiel nochmal zu spielen, da man aber tatsächlich die Story komplett ändern kann, indem man dafür sorgt, dass Hauptcharaktere überleben, fänd ich es bei Survive sogar deutlich spannender.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •