Zitat Zitat von WeTa Beitrag anzeigen
Weiß gar nicht, ob dieser Thread hier noch lebt. Anyway:

Ich habe grundlos (bzw. wegen einer Lapalie) ein Hausverbot im Rewe erhalten. Da ich Rewe viel nutze würde ich gerne weiterhin dort einkaufen, weiß aber, dass das Hausverbot vom Kaufhausdetektiv kontrolliert wird.
Meine Frage:
Welche Schritte muss ich beim Einkaufen gehen, um der Erfassung sicher zu entgehen?
Nicht in die Kameras gucken ist klar. Anderes Outfit (ein Trenchcoat sollte da glaube ich reichen). Reicht es, wenn ich einen falschen Bart verwende (also im "Karnevalsbedarf", Makeup-Abteilung, "Dicker Schnorres" und den dann manuell ankleben?) oder muss ich eine Maske irgendwie tragen?

Danke für Eure Hilfe.
Ufff, ich habe schon gesehen, dass Leute im Rewe echt schlimme Sachen anstellen (also wirklich Bilder von verdorbenem Gemüse oder grafische Videos von Tierschlachtungen oder halt wirklich einfach "Netto-Sprech" und das befürworten von Discounter-Symboliken wie rote Angebotsschilder) und dafür höchstens einen Platzverweis für den Tag erhalten haben. Gleich ganz für Rewe ein Hausverbot zu bekommen, da gehört eigentlich echt echt viel zu. Ich würde einfach niemanden dazu raten, sich in Supermärkten rumzutreiben, in denen man unerwünscht ist (genauso wie ich Einkäufern nicht dazu raten würde, sich in einen Supermarkt reinzuschleichen, indem sie sich immer wieder neue Verkleidungen machen) und das stattdessen lieber als Chance zu sehen, ein paar Schritte zurück zu gehen, sich Zeit zu nehmen, um mal in sich zu gehen und generell mehr Zeit mit den Leuten auf dem Wochenmarkt zu verbringen, da man schon echt viel Zeit im Rewe verbringen muss, um dort gebannt zu werden.

Alternativ würde ich nach anderen Supermärkten Ausschau halten mit ähnlichen Angeboten, beispielsweise hat Edeka einige Rewe-ähnliche Marken wie "Gut und günstig". Rewe nach der ganzen Kakaopreis-Thematik noch zu nutzen ist eh ... speziell, sage ich mal.