Zitat Zitat von Shieru
Ich hätte auch Interesse an den Raidou Kuzonoha-Spielen, wobei ich nicht genau weiß, auf was ich mich da Einlassen würde (bzgl. Zeit, Schwierigkeitsgrad und Spielqualität)
Der Schwierigkeitsgrad ist in keinem der beiden Teile sonderlich hoch. Da es sich um Action-Kampfsysteme handelt hängt es alleine davon ab wie man sich positioniert, wann man angreift und wann man sich besser zurückzieht bzw. verteidigt (die Verdeidigung ist in den beiden Spielen sehr mächtig und blockt fast alles).

Im ersten Teil nerven am meisten die Zufallskämpfe in der Stadt und du wirst dich freuen wenn du endlich genug Geld hast um dir regelmäßig die Gegenstände zu leisten mit denen du sie zunächst reduzieren- und wenn dein Level hoch genug ist unterdrücken kannst. Dämonen lassen sich recht unkompliziert einfangen indem man sie so sehr schwächt bis sie kaum noch Lebensenergie übrig haben und dann deren Elementarschwachstelle angreift.
Im zweiten Teil ist es genau umgekehrt. Es gibt in den Städten keine Zufallskämpfe mehr, dafür muss man um Dämonen zu fangen nun dümmliche Dialoge mit ihnen eingehen in denen sie Gegenstände/Geld/Lebensenergie verlangen und gleich mehrere Fragen stellen, deren richtige Antworten selbst bei gleichen Monstern und denselben Fragen variieren. Richtig ätzend, das Ganze!

In meiner 2019er-Challenge habe ich Berichte zu den beiden Spielen verfasst, die kannst du dir bei Interesse ja mal durchlesen.