Zitat Zitat
Warum lästert man über etwas? Warum schreibt man einen Verriss über ein Spiel oder ein anderes Medium? Warum regt man sich über etwas auf? In vielen Fällen ist der Ärger nicht gerechtfertigt, das heißt es geht um nichts von Bedeutung. Und zu etwas Gutem führt er auch nicht. Das Einzige, was man damit erreicht, ist anderen den Tag zu verhageln und wenn das nicht der Zweck ist, dann sollte man eigentlich zur Einsicht kommen, es lieber nicht zu tun.
Warum ist die Welt nicht perfekt? Warum können wir nicht alle in Frieden und Harmonie miteinander leben? Warum wachsen auf den Bäumen keine Früchte der Unsterblichkeit? Warum können nicht alle Filme, Bücher, Videospiele und Makerspiele einfach gut sein und wir uns zusammen darüber freuen?

Weil die Welt so nicht funktioniert. Und das mag vielleicht auch und vor allem an Leuten wie mir liegen, aber ich schlafe Nachts ruhig im Gewissen, dass ich meinen Teil dazu beitrage, indem ich ein für mein Empfinden anständiger Mensch bin. Für ein Video von Spielen, die ich nicht mag, was ich begründe, und das vor allem der Unterhaltung dient, auf meinem Kanal, muss ich mich nicht rechtfertigen. Eigentlich könnte ich eure erwartete und verständliche, gesellschaftlich-enabelte Riesen-Doppelmoral zwischen Bestenvideo und Blödvideo einfach ignorieren. Aber das möchte ich natürlich nicht. Darum kann und möchte ich nur begründen, dass die Welt der Popkultur für mich nicht wie vielleicht für euch nur aus Gold und Glanz besteht, sondern auch aus ganz, ganz viel üblem Schund. Und das zu adressieren, das zu besprechen, sich mit anderen darüber auszutauschen, etwas zu sezieren, außeinanderzunehmen und zu erklären, etwas für sich auf diesem Wege zu verarbeiten und den eigenen Frust, die verschwendete Zeit und die investierte Kraft so zu kanalisieren ist für mich ein wichtiger Bestandteil von Popkultur und der Verantwortlicher-Rezipient-Beziehung.

Nicht zuletzt deswegen gibt es Kritiker, nicht zuletzt deswegen bin ich nicht der erste Mensch, der ein "OlleSpiele"-Video macht; Youtube ist buchstäblich voll davon, wenn es um Filme, Bücher, Videospiele, Serien, Comics, Youtubechannel, Städte, Länder, Personengruppen, Anime oder das Element eurer Wahl geht. Ich schaue sowas wenn gut gemacht sehr gerne, weil es idealerweise unterhaltsam präsentiert wird und Leuten, die ähnlich denken bzw. unter dem selben Medium 'gelitten'(lol) haben, extrem hilft, mit ihrem 'Schmerz'(Doppellol) zu copen und umzugehen. Etwas zu 'zerreissen'(Ich mag den Begriff nicht, weil es impliziert, dass man etwas eigentlich Gutes nimmt und kaputt macht - dabei beziehen sich die meisten Kritiken/Dislike-Videos/Texte auf bereits mangelhafte Dinge) kann katharsisch, zusammenschweißend und vor allem aufschluss-, sowie lehrreich sein.

Und all das im letzten Absatz genannte gilt so übrigens auch für 100 % der "BESTENLISTE/ISTDASGEIL/YOUHAVETOPLAY"-Videos, Texte, Dialoge. Weil beides gut ist, und beides in einer Welt der Komplexität und Grautöne seine Berechtigung hat.
Es bleibt also die frage, ob man das jetzt auch in der deutschen Makercommunity machen muss, die klein, persönlich und dominant nonkommerziell ist. Kann ich nicht beantworten, aber ich finde, das ist Teil einer homogenen, gesunden Spiele-Entwickler-Community, wenn man nicht gerade das MV/GDCafe ist und krampfhaft versucht eine dystopische Happiness-Gesellschaft aufzubauen, in der jedes zensierte Wort unter Strafe steht. Ich wiederhole mich, dass es mir z.b. mit der Staubstube oder besser gesagt den Maker-Aspekten nie darum ging oder geht, jemanden zu verletzten, zu diffamieren oder mich einfach nur über etwas lustig zu machen,(VD3 vielleicht mal ausgenommen - das verdient jede Pest der Welt. Hoffe, du genießt deinen extended Hawaii-Urlaub, Marlex, altes Haus!) sondern es geht mir darum, das Wenige das ich an Erfahrung und Gedanken in dieser Community habe mit anderen zu teilen, in Austausch zu treten und bestenfalls zu unterhalten - POSITIV und NEGATIV. Beim vorliegenden Video hat das so im Groben hervorragend funktioniert, auch wenn es mir jedes Mal leid tut, wenn sowas Leute verletzt oder ernsthaft demotiviert. Aber deswegen höre ich doch nicht auf, mich auszudrücken.

Ich tue es aber immer mit meinem eigenen, moralischen Kompass, ein anständiger und bis zu einem gewissen Grad nachvollziehbarer Rezensent zu sein, und das klappt für mein Dafürhalten mit der Staubstube bisher auch ganz gut. Solche Diskussionen wie jetzt zu dem Video sind abzählbar und wie gesagt sicherlich auch der selbstverständlichen Doppelmoral zu sowas geschuldet.


Den albernen Blödsinn mit der Selbstinszenierung erzählt ihr und andere mir übrigens auch schon seit Jahren, und abgesehen davon, dass mich das im Kern eigentlich nur amüsiert, kann ich dabei nur mit dem Kopf schütteln wenn jemand glaubt, es gäbe keine einfacheren, schnelleren, offensichtlicheren Wege, sich als smarter Typ ins Rampenlicht zu rücken als etliche Stunden, hunderte Video und tausende Seiten Text in eine halbtote, deutsche Indiecommunity zu stecken weil man für die eben (auch) lebt. Unterstellt es mir ruhig weiter, aber erwartet darauf nicht viel mehr als ein zynisches Schmunzeln.


In der Hoffnung, dass fortan niemand groß von meinem bescheidenen Zeug verletzt oder verprellt wird!
E: Wieder der halbe Samstag rum............ damn. Sowas zu Schreiben dauert.