@ Klunky
Nee, nee, schreib bitte weiter hirnwindungsreich und ausführlich. Ich lese auch lange Texte.
Inwieweit man als Entwickler sich selbst als ersten Adressaten seines Spiels imaginieren solle, will ich als Ball gar nicht aufnehmen - so verlockend er auch auf dem Anstoßpunkt liegen mag -, weil sich das Gespräch sonst zu sehr vom Thema entfernt. Ist aber nicht so, als hätte ich darüber nicht auch schon das eine oder andere Mal nachgedacht und im Laufe der Jahre wechselnde Positionen dazu eingenommen, denn ... Aber ich will ja gar nicht darüber zu räsonieren beginnen.
@ TrunX
Ja, längliche Menüanimationen sind auch nicht mein Fall. Ich finde, die reine Spielbedienung ist sogar der schlechtestgewählte Ort, um sich als Entwickler künstlerisch zu entfalten, wenn man es nur um den Preis künstlicher Wartezeiten umsetzen kann, die aus einem Spieler einen Zuschauer machen. Beim ersten Mal sieht es noch gut aus, ab dem dritten Mal nervt es mich, wenn irgendwelche Anzeigegrafiken mit animiertem Verzögerungseffekt eintrudeln.
Zu "Vampire's Dawn 3" hätte ich gern eine Meinung. Leider fällt das Spiel nicht in mein privates Beuteschema und die Betrachtungen und Verrisse, ob nun Let's Play oder geschriebene Kritik, die ich bislang entdeckte, drehten sich leider immer zu sehr um die Kritiker, die sich aus welchen Gründen auch immer am Spiel, eher aber noch an Marlex selbst regelrecht abarbeiten mussten. Dann breche ich die Rezeption ab. Auch bei uns im Forum ist es in meinen Augen leider nicht gelungen, eine adäquate Auseinandersetzung mit einer der wichtigsten Makerveröffentlichungen der letzten Zeit zu suchen. Ohne Marlex hätte es die deutschsprachige Makerszene in ihrer konkreten Ausprägung mutmaßlich nicht gegeben (und damit auch nicht diesen Anlaufpunkt für mich, als ich auf Hobbysuche war). Vielleicht ist es diese Bedeutung, die aus ihm für manche ein rotes Tuch macht.