Auch in diesem Jahr lief es wieder einmal anders, als ich es eigentlich vorgehabt hatte: Zum einen kollidierten meine Vorstellungen respektive Planungen fürs Bingo mit dem richtigen Leben, so dass mir stellenweise weit weniger Zeit zur Verfügung stand als gedacht. Und zum anderen hatte ich blöderweise das Pech, dass die Spiele, auf die ich dann doch spontan Lust hatte, entweder gar keine RPGs waren oder alle die selben Bingo-Felder ausfüllten.
Für meine persönliche Challenge irrelevant, fürs Bingo dagegen bewies ich damit absolut kein glückliches Händchen.
Dabei hatte ich mir sogar schon eine Handvoll Spiele zurechtgelegt, die ich für bestimmte Felder nutzen wollte, wodurch eine ordentliche Bingo-Reihe durchaus machbar gewesen wäre. Aber die beiden Zeitfresser Yo-kai Watch 2 und Culdcept Revolt machten mir einen gehörigen Strich durch die Rechnung.


Meine Handvoll Punkte setzt sich von daher wie folgt zusammen:

Nakayoshi to Issho

B2 1 RPG ohne Levelsystem → 5 Sterne
C3 Joker → 3 Sterne
D2 vor 2005 in Japan erschienen → 3 Sterne
E3 RPG zu 100 % → 4 Sterne

Fürs Bingo zählt B2 → 5 Sterne


Kingdom Hearts 0.2 Birth by Sleep - A fragmentary passage -

C1 1 RPG in unter 10 Stunden → 4 Sterne
C2 1 RPG von 2017, 2018 oder 2019 → 2 Sterne
C3 Joker → 3 Sterne

Fürs Bingo zählt C1 → 4 Sterne


Yo-kai Watch 2 – Geistige Geister

C2 1 RPG von 2017, 2018 oder 2019 → 2 Sterne
C3 Joker → 3 Sterne
D5 min. 10 Partymitglieder → 4 Sterne

Fürs Bingo zählt D5 → 4 Sterne


Fairune und Fairune 2 teilen sich (leider) die Felder

B4 Indie-RPG → 2 Sterne
C1 1 RPG in unter 10 Stunden → 4 Sterne
C2 1 RPG von 2017, 2018 oder 2019 → 2 Sterne
C3 Joker → 3 Sterne

Fürs Bingo zählt einmalig C2 → 2 Sterne


The Longest Five Minutes

B4 Indie-RPG → 2 Sterne
C2 1 RPG von 2017, 2018 oder 2019 → 2 Sterne
C3 Joker → 3 Sterne

Fürs Bingo zählt B4 → 2 Sterne


The Sexy Brutale, Curse of the Sea Rats und Culdcept Revolt teilen sich nicht nur die Felder, sie sind auch leider keine RPGs.

C3 Joker → 3 Sterne

Fürs Bingo zählt einmalig C3 → 3 Sterne



GESAMTPUNKTZAHL FÜRS BINGO: 20 STERNE

Gut, sind ein paar mehr als 2022, aber irgendwie hab ich damit kein Glück…
Können wir 2024 nicht einfach noch mal dieses Bingo verwenden?