Deaimon (Bis Episode 12 / Ende)
Nagomu füllt im Laufe der Serie wirklich mehr die Vaterrolle für Itsuka und zum Glück wird da auch kein Romantik Element rein gedichtet in die Beziehung. Dafür gibt so ein Mini Love Triangle mit seiner Ex und der einen Mitarbeiterin was aber im Rahmen der Serie nirgendwo hinführt. Das war sowieso noch meine größte Kritik, das viele Sachen nicht wirklich abgeschlossen werden. Wie die Sache mit Itsukas Vater z.b. Aber alles in allem war es aber sehr herzerwärmend zu sehen mit liebenswerten Charakteren. Eine gute Slice of Life Show und wahrscheinlich mein Favorit von den Serien die ich diese Season geschaut habe.
Spy x Family (Bis Episode 12 / Ende)
Sehr solide Comedy mit guten Show-Werten von der ich vor Beginn der Serie beim rein-lesen schon zu viel gesehen hatte so das erst ganz am Ende neues Material für mich kam. Und da sich die Serie sehr eng an die Vorlage hält (trotz der gelegentlichen und willkommenen Ausschmückung), hat sie deshalb für mich vielleicht keinen so starken Eindruck hinterlassen als hätte ich nichts drüber gewusst. Ich freue mich aber auf die nächste Staffel auch wenn ich annehmen würde das mir auf lange Sicht zu wenig passieren wird um mein Interesse dauerhaft zu binden. Sollte man aber zumindest mal reinschauen wenn man an Comedy Spaß hat.
Dance Dance Danseur (Bis Episode 11 / Ende)
Hat mir überraschend gute gefallen obwohl mein Interesse an Ballet denkbar gering ist. Ich bin mir ziemlich sicher das da der Hook für mich über den Romantik Anteil gekommen ist. Aber die Serie macht einen guten Job darin Ballet interessant darzustellen und ist dem Manga da haushoch überlegen. (Und reduziert dabei interessanterweise sogar den Fanservice Aspekt, soweit ich das von den ersten Kapiteln sehen konnte zumindest was eine Szene betrifft.) Was den Romantik Aspekt angeht der spielt gegen Ende sogar nochmal eine große Rolle, wobei ich dem Ende etwas zwiespältig gegenüber stehe. Aber es ist ein guter Endpunkt für die Serie gefunden worden. Die Geschichte ist zwar nicht abgeschlossen, aber der Arc ist beendet und es gibt so etwas wie einen Neuanfang. Die 11 Episoden waren dafür auch eine gute Länge. Manga würde ich wohl eher nicht lesen einfach weil ich die Präsentation im Anime deutlich ansprechender fand, aber auch weil es so wirkt das der Romantik-Anteil mit dem Arc jetzt beendet ist. Aber eine zweite Staffel würde ich wohl schauen, wobei ich nicht davon ausgehe das die Serie eine Fortsetzung enthält.
Vampire in the Garden (Bis Episode 5 / Ende)
Hat mir absolut nicht gefallen. Ich muss mich korrigieren die in meinem vorherigen Post erwähnte Stadt der Menschen ist nicht der einzige Ort wo Menschen leben, aber als so richtig durchdacht hab ich jetzt die anderen Siedlungen und auch die Vampir Gesellschaft nicht empfunden. Ich schätze über das Worldbuilding sollte man nicht so viel nachdenken, war auch nicht der Fokus, ist aber für mich im wichtig weil es den Rahmen bildet um die Charaktere einzuordnen. Das Ende hat für mich allerdings auch absolut nicht funktioniert, auch wenn in der selbstgewählten Gegenüberstellung zu vorherigen Ereignissen in der Geschichte, zu denen Kontext fehlt die aber das Ende für mich noch weiter entkräftet. Es sieht ganz ordentlich aus, aber darüber hinaus kann ich die Serie leider nicht empfehlen.
Anrosteten läuft Kakkou no Iinazuke / A Couple of Cuckoos noch weiter das mich bisher überraschenderweise noch nicht total genervt hat. Und Shikimori’s Not Just a Cutie hat noch zwei Episoden nachdem sie ja Corona bedingt pausieren mussten.