Ein paar erste Eindrücke.
Skeleton Knight in Another World [Gaikotsu Kishi-sama, Tadaima Isekai e Odekake-chuu] (Episode 1)
Ich frage mich ernsthaft wessen Idee es war als allererste Szene eine Vergewaltigung zu zeigen. Keine Ahnung ob das schon in der Vorlage so war, aber das sorgt für einen furchtbaren ersten Eindruck. Und die Szene dient innerhalb der Story auch keinen größeren Zweck, weil das Setting bis hierhin eigentlich keine düstere Welt beschreibt (es ist Standard-Isekai Welt Nr. XY mit Abenteurer-Gilden Quests und Skills) und die Szene dient auch nicht wirklich der Charakterisierung des Protagonisten. Den er überlegt zwar ob er es schafft die Banditen zu besiegen und ob das moralisch ist die Menschen anzugreifen, aber vorher hat er mit einen Schlag ein Dutzend Bäume gefällt und hat sich durch die Gegend teleportiert. Und nach dem er eine Weile zugeschaut hat sind auch seine moralischen Bedenken davon gewischt und er halbiert die Gruppe Banditen kurzerhand. Passt auch überhaupt nicht zum restlichen Stil der sich bisher nicht sonderlich ernst genommen hat. Generell ist es der übliche Isekai-Krempel, Protagonist erwacht als sein Avatar in 0815-Fantasy Welt und ist happy das er überpowert ist. Auf sein vorheriges Leben wird nicht eingegangen, Heimweh hat er nicht und der große Twist ist das er jetzt ein Skelett in einer Ritterrüstung ist weil das halt sein Avatar ist also muss er seien Rüstung anlassen. Kann nicht sagen das mich das Ganze mitgenommen hat. Sehe auch nicht das ich die Serie weiter schauen werde, aber ich glaube die Serie wäre besser beraten gewesen nicht mit Schockszene zu starten wenn sie nicht sonderlich ernst sein will.
I’m Quitting Heroing [Yuusha, Yamemasu] (Episode 1)
Übermächtiger Protagonist die Zweite aber diesmal ohne Isekai. Hier ist die Idee das der Held die Welt bereits vor der üblichen Bedrohung durch die Dämonenherrscherin bewahrt hat, sich die normalen Menschen aber vor dem Helden fürchten der im Alleingang eine ganze Armee besiegt. Also wird er ins Exil geschickt und beschließt aus Rache sich den Dämonen anzuschließen. Das ganz wird eher locker und nicht ernst gespielt und soll auch Comedy sein, von daher geht das die Prämisse schon in Ordnung, aber ich kann mich nicht dem Eindruck erwehren man hätte diese Idee auch ernster behandeln können. Wenn man sich etwas Zeit gelassen hätte und die Menschen ihn nicht bereits von der ersten Sekunde wo siegreich heimkehrt gehasst, dann wäre diese Idee für mich deutlich glaubhafter gewesen. Man hätte daraus vielleicht ein interessantes Drama machen können wie er immer fremder in seiner eigenen Heimat wird , bevor die Leute vor ihm Angst haben. Aber Ok das wäre eine andere Serie. Letztendlich ist die Prämisse mal was Anderes und der Protagonist hat auch einen selbstsicheren bis überheblichen Charakter, aber an der Power-Fantasy der Übermacht wird trotzdem festgehalten. In der ersten Folge wurden aber schon mal ein ganze Reihe an Charakteren eingeführt was der Abwechslung in Sachen Comedy helfen sollte. Hängt letztendlich davon ab ob man mit dem Witz was anfangen kann, ich werde wohl noch 2-3 Folgen dranbleiben und dann schauen.
Ya Boy Kongming! [Paripi Koumei] (Episode 1)
Ich bin ganz ehrlich ich bin weder mit der historischen Figur noch den zahlreichen von der Geschichte inspirierten Adaptionen vertraut, von daher nimmt mich die Grundidee nicht wirklich mit. Und tatsächlich ist Kongming und sein Fremdsein in der modernen Welt bisher auch nicht sonderlich reizvoll für mich. Er hat sich aber praktisch bereits in der ersten Episode so eingelebt das er in der Welt klarkommen würde also wird das wohl mehr als Vorlage für Gags dienen. Aber dafür war ich vom Musik-Anteil positiv überrascht, die Insert Songs in der ersten Episode waren ganz gut gemacht und bis jetzt zieht mein Interesse auch er daraus wie es Eiko mit ihrem Traum als Musikerin ergehen wird. Der Zeitreisende ist für mich eher unnützer Ballast, von daher mal sehen ob dieser Ballast mein Interesse runter ziehen wird. (Oder sie wird noch nen Idol dann bin ich wahrscheinlich auch raus.)
Deaimon (Episode 1)
Ich muss sagen bis hierhin mag ich den Protagonisten wirklich ganz gerne. Er spielt so ein bisschen die Rolle eines Clowns, ist aber einfühlsam dem Mädchen gegenüber das seine Eltern aufgenommen haben. Dazu hat/hatte er seinen eignen Aspirationen als Musiker und sogar ne Ex-Freundin (die aber noch nicht vorgekommen ist), also eigentlich ganz gute Voraussetzungen für einen interessanten Charakter. Ich glaube das könnte eine ganz schöne Serie werde um Familie, aber wenn sie zwischen dem Protagonisten und dem Mädchen irgendwas romantisches konstruieren dann bin ich erstens böse und zweitens wahrscheinlich auch raus. Aber ich hoffe das einfach mal nicht, bisher wurde auch noch nichts dahin angedeutet.