Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Deaimon stimme ich Kayano zu. Vom Ending würde ich erstmal vermuten, dass er nicht mit der kleinen zusammenkommt, weil er da auf vielen Bildern eher ner Frau nähersteht. Usagi Drop hat echt alle auf ihr Leben geschädigt wenn es um solche "pseudo Vater / Tochter" Stories geht
Ich meine der Anime adaptiert den kontroversen Teil von Usagi Drop nicht, von daher hab ich den Anime in guter Erinnerung und hab erst später vom Manga gehört.

Freut mich aber das das Opening von Ya Boy Kongming! / Paripi Koumei hier auf eine so breite Resonanz gestoßen ist. War für mich sofort ein Ohrwurm und ich hab noch überlegt ob ich das Opening hier spontan poste. Bin froh es gemacht zu haben. ^^
Btw. Ecudaor von Sash sagt mir sogar was aber ich glaube ich hätte nie raus gehört. Aber interessant.



Dance Dance Danseur (Episode 1+2)
Ist glaube ich mein heimlicher Favorit diese Season, zumindest bis hierher. Sie machen einen richtig guten Job darin zu zeigen was Junpei schon als Kind an Ballett begeistert hat. Ist für jemanden wie mich der sich in seinem Leben noch nie damit beschäftigt hat wichtig um da eine Verbindung/ein Verständnis dafür zu entwickeln. (Wäre auch interessant zusehen wie seien Vorstellung von "coolen Sprüngen und Drehungen" mit der Realität kollidiert, zumal er ja nur die „Highlights“ gut findet und ihn alles drumherum 0 interessiert. Aber ich schätze das wird nicht thematisiert.) Ich hab auch mal kurz in den Manga geschaut (von dem es keine offizielle Übersetzung gibt) und der hat es deutlich schwerer die Dynamik der Bewegungen einzufangen und zu vermitteln warum das „cool“ ist.
Dann der Aspekt mit der Männlichkeit bzw. dem Bild das die Gesellschaft von männlichem Ballett hat. Ich fand das in den ersten beidne Episoden schon interessant wie er damit ringt, Von der Sachen mit seinem Vater abgesehen sind die Vorurteile mit denen er konfrontiert wäre wenn er Ballett wählt sicher nicht aus der Luft gegriffen. Und in der Hinsicht war es interessant zu sehen wie er mit sich selber ringt nachdem das Ballett in Form von Miyako wieder ins ein Leben tritt, das er in sie verknallt ist verkompliziert die Sachen natürlich nochmal. Aber ich muss sagen das ich diese Gemengelage aus Interesse an Ballett, Angst um sein Image und seinem romantischen Interesse an Miyako in den ersten beiden Episode richtig gut fand. Ich hoffe der romantische Aspekt bliebt erhalten, denn bei einer Shounen Serie könnte das auch schnell unter den Tisch fallen. Ich kann mich erinnern das ich Welcome to the Ballroom ziemlich schnell gedroppt hatte als ich das Gefühl hatte das es Shounen Battles in Form von Tänzen ist und die Tanzpartnerin weniger Charaktere mit eigenen Interessen sondern mehr wie Ausrüstungsstücke behandelt wurden. (Jedenfalls hab ich das ziemlich negativ in Erinneurng auch wenn es wahrscheinlich objektiv überzogen ist.) Hoffe also das sich Dance Dance Danseur nicht in diese Richtung entwickelt und ich noch länger daran Spaß habe. Aber bisher hab ich auch kaum Resonanz zu der Serie mitbekommen obwohl mir die ersten beiden Episoden wie gesagt sehr gut gefallen haben.

Hier mal das Opening bei dem ich Perspektive aus der Sicht der Charaktere schön finde.

Das Ending mag ich zwar mehr aber das hab ich noch nicht gefunden.


Spy x Family (Episode 1+2)
Ich hatte vor Vorfreude mal in den Manga rein gelesen und weshalb er noch nichts Neues bietet konnte, aber bisher ist es eine sehr gute und treue Adaption des Mangas. Am schwierigsten war für mich wahrscheinlich Anyas Sprechweise die sehr kindlich ist für meine Ohren und die in den kurzen Abschnitten im Trailer nicht bei mir nicht so gewirkt hat. Nach Episode 2 hab ich mich jetzt gewöhnt, aber in Episode 1 musste ich erst mal pausieren und schauen ob sie an der Stimme im Vergleich zum Trailer was geändert haben. Davon abgesehen sehen die Actionsequenzen klasse aus, was schon fast Verschwendung ist Anbetracht dessen wie Comedy-lastig die Serie (soweit ich sie gelesen/gesehen habe) doch ist. Aber Hey darüber kann man sich nicht beschweren.
Wird ziemlich sicher weiter geschaut und definitiv eine gute Serie wenn man mit der Idee und der Comedy was anfangen kann.


Trapped in a Dating Sim: The World of Otome Games Is Tough for Mobs / Otomege Sekai wa Mob ni Kibishii Sekai Desu (Bis Episode 3)
Kann nicht wirklich erklären wieso mich die Serie bisher nicht komplett abgestoßen hat. Das Setting ist ziemlich bescheuert, aber es hat die Ausrede das sie sich selber darüber lustig machen weil es ja das Setting des Games ist. (Das in den Augen des Protagonisten Scheiße ist.) Dabei war es ganz interessant zusehen wie die Diskriminierung die sonst Frauen in früheren Jahrhunderten erfahren haben, gnadenlos den Männern aufgedrückt wurde. (Zwangs-heiraten für wirtschaftliche Vorteile usw.)
Das er sich mit seinem „Out of Game“ Wissen da sein überpowertes Luftschiff holt mit dem er super mächtig ist ist wie immer furchtbar öde. Aber der Background das in der Vergangenheit Vertreter von Technologie gegen Vertreter von Magie gekämpft haben ist für mich reizvoll. (Auch wenn das wohl kaum eine Rolle spielen wird.) Das es noch einen zweiten Isekai Charakter gibt der den Ablauf der Story verändert ist ebenfalls reizvoll weil es eine gewisse Spannung bringt, und bisher ist es auch noch nicht „full on harem“.
Trotzdem kann ich nicht behaupten das die Serie gut wäre oder sie weiterempfehlen. Der Protagonisten ist praktisch von Anfang an unsympathisch und für mich nur dann erträglich wenn er nicht das Arschloch raus hängen lässt (was aber immer sehr jähe Sprünge zwischen freundlich und überheblicher Kotzbrocken sind.) Aber vielleicht kann ich ja noch meinen Geschmack retten und die Serie droppen wenn in der nächsten Folge der absolut überflüssig Mech-Kampf eingeführt wird der sicherlich furchtbar schlecht wird.


Das Ending von Shikimori's Not Just a Cutie das Dnamei ist niedlich, aber ich hab die Serie erst mal vor mir hergeschoben weil ich Angst habe das die Seire noch pausiert oder verschoben wird weil Doga Kobo ja gerade Probleme mit Covid hat.