Ich nutze Discords selbst häufiger als Foren, aber natürlich sind mir Foren lieber. Und zwar um ein Vielfaches. Alleine schon, weil Discord ein geschlossenes System ist und darüber hinaus noch viel flüchtiger und für Suchmaschinen nicht auffindbar. Selbst die interne Suchfunktion dort funktioniert mehr schlecht als Recht. Was du dort schreibst, ist halt in spätestens einem Monat in den Tiefen der Serverlogs verschwunden und wird von so gut wie niemandem mehr gelesen. Ich denke, wenn der Wille da wäre, könnte man eine gewisse Integration zwischen Foren und Discord schaffen, sodass die Community auf beiden Diensten voneinander profitiert und zu stärkerer Interaktion gebracht wird. Aber Discord vs. Foren ist ein anderes Thema.


Zitat Zitat von Innocentia Beitrag anzeigen
Ein Forum ist nur so lange interessant, wie es aktive Nutzer hat - und das hat das RPG Atelier einfach nicht (mehr).
So ist es. Wobei ich sagen muss, dass Atelier/MMX hat durchaus noch einige aktive User. Allein die Reaktionen in diesem Thread zeigen das doch. Laut Mitgliederliste schauen zwischen 50-60 Leute pro Tag rein. Und es gibt etliche hundert, die jeden Monat vorbeischauen und mit etwas mehr Aktivität vielleicht auch wieder öfter reinschauen würden. Potential wäre noch da. Es wird halt nichts draus gemacht.

Das Problem sind die ziemlich verkrusteten Strukturen hier, und dass sich daran so wenig ändert. Es gibt z.B. kein richtiges Team: Ja, das MMX hat noch Moderatoren und mit Scavenger einen Serveradmin. Aber das war es dann auch. Scavenger ist Serveradmin des ganzen Verbunds hier (inkl. Atelier). Aber das Atelier ist explizit nicht Scavengers Ding, das gehört SDS. Ohne die beiden böse angehen zu wollen, aber wenn die beiden Hauptverantwortlichen wirklich fast gar keine Zeit mehr haben, dann läuft sich vieles tot.

Es gab vor einigen Jahren nochmal den Versuch, ein Team zusammenzustellen, und hier das Ruder rumzureißen. Leider ist dieser Versuch nach einiger Zeit schnell eingeschlafen. Beim letzten Relaunch-Projekt wurde der technische Part intern quasi als Selbstläufer gesehen, obwohl es an der technischen Front einfach überhaupt nicht lief. Und nachdem technisch einfach gar nichts voran ging, haben dann Leute an anderen Fronten ebenfalls die Motivation verloren. Denn ganz viele Pläne waren so formuliert, dass wir XYZ machen, „sobald die neue Hauptseite fertig ist“. Und da ging einfach gar nichts voran.

Damals wurde beschlossen, die Seite mit einer technischen Eigenentwicklung zu relaunchen. Das ist grundsätzlich keine schlechte Idee und auch kein Hexenwerk, wenn man genug Zeit hat. Doch waren von Anfang an nur wenige Leute dabei, die sich technisch beteiligen konnten und die zudem alle nur eingeschränkt Zeit hatten. Scavengers Wunsch war es damals auf die Programmiersprache PHP und das Framework Laravel zu setzen, da das ohnehin auf dem Server läuft. Da hatte zwar niemand wirklich was dagegen, wirklich enthusiastisch war aber auch niemand. Und so war das ganze eben nicht wie prognostiziert „in zwei-drei Wochen runtergecodet“, sondern war auch nach drei Monaten kaum weiter als Hallo Welt. Es hat jemand gefehlt, der einfach mal die grundlegenden Elemente geschrieben hätte, auf die dann die anderen aufgesetzt hätten. Vielleicht hätte man da von Anfang an weniger ambitioniert sein sollen, und einfach ein Wordpress-Blog oder irgendein Standard-CMS auf der neuen Hauptseite starten. Das wäre immer noch ein Fortschritt gewesen, gegenüber der aktuellen Hauptseite und man hätte immerhin gesehen, es tut sich was. Dass niemand aus dem Technikteam direkten Serverzugriff hatte, hat sicherlich auch nicht motivierend gewirkt.


Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
SDS macht nichts mehr am Atelier, aber Maturion meinte ja mal, dass er ihm da freie Hand bei der Gestaltung der Website geben würde, in der Theorie. Das ist nun aber auch wieder ewig her, Maturions To The Moon-Stream ist immer noch nicht auf Youtube, der Makerblog dümpelt vor sich hin, ich glaube, der Gute ist wie wir alle ein bisschen an der Realität gescheitert.
Eigentlich möchte ich dir für diesen Kommentar böse sein, aber du hast ja recht (bis auf den Stream, der ist jetzt online). Ich würde sagen, ich versuche es, aber meine zeitlichen Mittel sind halt leider begrenzt.

Zum Atelier-Relaunch: Ganz so einfach ist es nicht. SDS ist nämlich nicht der Server-Admin, sondern Scavenger. SDS wäre prinzipiell mit fast allem einverstanden. Aber ich habe z.B. auch keinen Zugriff auf den Server und könnte nicht einfach loslegen. Im Prinzip würde es so aussehen, dass wir/ich/ein Relaunch-Team SDS ein fertiges System präsentieren und er das dann gemeinsam mit Scavenger freigibt. Die Antwortzeiten waren teils auch sehr lange, wenn man mal Fragen hatte oder was Technisches brauchte. Es wurde zwar wiederholt gesagt, dass man sich freut wenn jemand was macht und man diese Hilfe gerne annimmt. Aber faktisch ist es in der Vergangenheit schon daran gescheitert, den Link zum neuen YouTube-Kanal auf der Hauptseite zu platzieren, weil SDS selbst seinen Zugriff auf die Hauptseite verloren hat und die Wahrscheinlichkeit, dass Scavenger und SDS beide gleichzeitig Zeit haben, verschwindend gering. Meiner Meinung nach wäre es hier dringend erforderlich, irgendjemanden einfach mit den entsprechenden Privilegien/Serverrechten auszustatten damit diese Person mit einem Team einfach sofort loslegen kann. Und zwar inkrementell und man nicht mit dem großen, fertigen Wurf ankommen muss. Die Strukturen hier sind, wie sagt man so schön, ziemlich verkrustet.

Und vor allem braucht es ein Team, dass sich gegenseitig motiviert und das auch wirklich anpackt. Gerne würde ich mich im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten daran beteiligen. Aber alleine geht das eben nicht.