Ein Forum ist nur so lange interessant, wie es aktive Nutzer hat - und das hat das RPG Atelier einfach nicht (mehr).
Wenn es hoch kommt, sieht man ab und an ein paar bekannte Namen, die auch hier und da mal etwas schreiben. Viel geschrieben wird hier generell aber auch nicht mehr, obwohl in dem Spiele- und Vorstellungsforum regelmäßig Updates von den Erstellern geschrieben werden. Entweder wird es stillschweigend zur Kenntnis genommen oder die Leute interessiert es nicht. Eine klare Grenze kann man hierbei nicht ziehen, da es wirklich an Kommunikation / Input fehlt.

Und das ist der Punkt, den ich hier im Atelier so ankreide - es fehlt an Kommentaren, bzw. Reaktionen. Es ist ein absoluter Motivationskiller, sich hier noch überhaupt beteiligen und/oder mit anderen austauschen zu wollen, wenn man quasi gegen eine Wand redet.

Ich hab mich bezüglich der Inaktivität mit anderen Mitmakeren im privaten unterhalten und waren uns einig, dass der fehlende Input sich auf die Bereitschaft, sich mehr im Forum zu integrieren, auswirkt. Meistens werden überhaupt nur noch Updates geschrieben, weil man es eh in einem anderen Forum oder für die eigene Website macht und es "schlicht nur noch hier reinkopiert".

Ein simples Like-System würde meiner Ansicht nach auch schon etwas bewirken. Einfach um zu zeigen "Hey, ich hab dein Update zur Kenntnis genommen, cool!" Viele Foren haben das integriert, aber dieses Forum ist irgendwo in der Vergangenheit stecken geblieben. Und ich berücksichtige, dass es meines Wissens nach integriert werden sollte, wurde aber verworfen, da es das Forum an sich zerschossen hätte (korrigiert mich, sollte ich da Fehlinformationen haben). Aber hätte man das nicht irgendwann noch mal aufgreifen können?

Es müssen keine 50 Zeilen Romane sein, aber wenn man schon mal ins Forum reinschaut, könnte man in Erwägung ziehen, ein paar Worte dazulassen. Damit tut ihr dem Ersteller etwas richtig Gutes und sorgt für Aktivität im Forum. Letzteres wird sich generell auf das Forenklima auswirken, im besten Fall auch für Neulinge und eventuell auch die Rückkehr alter Hasen

- Das Inno -