mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 164

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also, ich denke ich habe jetzt ca 85% der Welt gesehen und in Xenoblade X wären alle Gebiete ohne Ladevorgänge im Spiel gewesen und das war ein Wii U Spiel. Das Spiel ist aber was Pop-ins betraf viele Kompromisse eingegangen aber da in X3 die Gebiete getrennt sind sehe ich dennoch keine signifikante Leistungsteigerung, eher im Gegenteil. Ich hab mich schon in X2 gewundert was da das große Problem sei.

    Aber du kannst dir mal Screenshots von Xenoblade X oder ein Video ansehen, die Welt ist riesig mit mehreren Kontinenten und laut Lore war das nur die hälfte des Planeten. Ich hoffe ja, dass bevor Xenoblade 4 kommt der Cliffhanger von X aufgelöst wird und das Spiel eine Switch Version bekommt und einen fetten DLC bekommt der den Rest auflöst.

    Die erste Hälfte von Kapitel 6 ist eine lange Animefolge. Noah hat eine recht interessante Charakterenteicklung durchgemacht und ich finde es gut, dass er weder "Gut" noch "Böse" ist sondern nuancierter ist. Aber wenn er mal einen Gefühlsausbruch kriegt gehts los. Das erste Kapitel macht rückblickend mehr Sinn was Noahs Verhaltensweise betrifft. Jetzt kann ichbmich erstmal frei bewegen und eine neue Heldenquest machen bevor ich die Hauptquest weitermachen kann.

    Aber zumindest mag ich es dass der Trope "Den Bösewicht seine Attacken aufladen zu lassen" bisher immer gebrochen wurde. Und Taion könnte auch in Jojo mitmachen. Zuviele Situationen wo er sein "Just as planned" moment hat. xD

  2. #2
    Das Spiel gefällt mir inzwischen spielerisch besser, weil mir einfach das Erforschen der Welt und das Kampfsystem einigermaßen Spaß macht.

    Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, was an der Story oder den Charakteren von den meisten Spielern positiv aufgenommen wird (ich bin jetzt in Kapitel 4).

    Die Charaktere sind nach meinem Empfinden absolute Anime Stereotype bis hin zu Avataren. Noah hat keinen erkennbaren Charakter, Mio ebensowenig, Eunie ist die typische Tsundere, Lanz ist Reyne ohne sympathisch zu sein und Taion ist einfach nur nervig. Auch seinen Subplot, der zum Ende von Kapitel 3 eröffnet worden ist, lässt mich persönlich komplett kalt. Die Klischees gehen sogar soweit, dass alle 30 Sekunden von den Charakter der entsprechende signature-move zum Klischeeabziehbild vollzogen wird (Lanz diese peinliche Pose mit den Armen hinterm Kopf, die in Animes von jedem Haudrauf abgerufen wird, Taion alle drei Sekunden der Griff mit dem Zeigefinger zur Brille). Ich finde den Cast so belanglos und unsympathisch, dass ich am liebsten jede Cutscene wegklicken würde.

    Dabei hilft auch nicht, dass der Plot so videogamey ist, wie es nur geht. Kapitelstruktur, am Ende von jedem Kapitel wird ein Konsul bekämpft (die komplett blass sind und von der Inseznierung genau so wie der Hauptcast in jedes Klischeefettnäpchen tritt). Dann wird die Uhr zerstört und weiter geht es. Sogar alle Heldenqueste laufen so ab. Erst Konflikt mit potentiellem Helden. Dann - Überraschung - ein Konsul steckt dahinter. Gemeinsamer Kampf gegen Konsul in base Form. Anschließend Kampf gegen die Moebius Form.
    Auch die paar Plot "Twists" die angedeutet werden sind so vorhersehbar. Hinzu kommt die gesamte Prämisse des Konflikts, der irgendwie belanglos wirkt. Es holt mich einfach auf keiner Ebene ab. Die Verbindungen zu 1 und 2 finde ich auch vollkommen oberflächlich und mehr wie easter eggs bis hier hin. Takahashi ist ja ein wenig in Kritik geraten, Teil 2 als unabhängig zu Teil 1 zu proklamieren, was ja einfach eine komplette Marketing Lüge war. Hier hat er zum Einen gesagt, man könne 3 unabhängig von Teil 1 und 2 spielen (was in gewisser Weise stimmt, es sei denn da kommen wirklich noch die großen payoffs) zugleich aber den Titel als Kulmination der Ereignisse aus den Vorgängern angepriesen, was bisher auch nur zum Teil der Wahrheit entspricht. Ich vermute zum Ende eine halbherzige Auflösung, die alle irgendwie zufrieden stimmen soll - Neulinge wie Veteranen - aber letzten Endes nur eine Konzessionsentscheidung zuliebe eines breiten Publikums ist.

    An der Welt, die ich oben gelobt habe, stört mich zudem, dass alle Dörfer / Städte durch die gleichen langweiligen Baukastenkolonien ersetzt worden sind. Mir ist grdsl. vom Design der Charaktere und der Zivilisation alles zu sehr generisches Sci-Fi, da fand ich die Mischung aus SciFi und High Fantasy in den Vorgängern ausgeglichener und sympathischer.

    Ihr merkt: Ich bin ein verbitterter alter Mann, der an nichts mehr Freude haben kann. Nein, Spaß beiseite. Ich habe mich als riesigier Xeno Fan krass auf das Spiel gefreut und während es besser wird, bin ich dennoch mit allen narrativen Elementen höchst unzufrieden und kann da einfach nichts dran finden. Für mich in Bezug auf Charaktere und Story nach wie vor Universen hinter beiden Vorgängern.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ninja_Exit
    Aber du kannst dir mal Screenshots von Xenoblade X oder ein Video ansehen, die Welt ist riesig mit mehreren Kontinenten und laut Lore war das nur die hälfte des Planeten. Ich hoffe ja, dass bevor Xenoblade 4 kommt der Cliffhanger von X aufgelöst wird und das Spiel eine Switch Version bekommt und einen fetten DLC bekommt der den Rest auflöst.
    Ja, ist wirklich beeindruckend was sie auf der Wii U hinbekommen haben aber auf der Switch dann scheinbar zu viel ist? Vielleicht hatte das Spiel aber auch irgendwelche internen Probleme von denen wir nichts wissen (oder hätte nicht nach vorne verschoben werden solle *g*). Auf ein X Remaster hätte ich auch Bock, einfach weil mir der Teil irgendwie fehlt. Zwar hört man von der Story und den Charakteren nicht so viel Gutes (zu letzterem bin ich da wenig überrascht, siehe weiter unten *g*), aber vielleicht kann die Erkundung der Welt genug raushauen.


    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Hinzu kommt die gesamte Prämisse des Konflikts, der irgendwie belanglos wirkt.
    Ich denke das ist der Punkt. Es soll als sinnloser Krieg präsentiert werden. So eine Art Hunger Games, wo die halt zwei Teams gegeneinander schmeissen. Sie bezeichnen es ja selber regelmäßig einfach als Spiel, wozu einige der gamigeren Elemente auch irgendwo passen.

    Was die Charaktere angeht, will ich Dir nicht mal widersprechen. Aber ich will gleichzeitig sagen, dass die Stärke der Reihe nie die Charaktere war, die auch in 1 und 2 Anime Klischee Abziehbilder waren. Ich meine, wir müssen nicht damit anfangen, dass Shulk nicht nur Shounen Hero 0815 mit Rachemotivation aus der Dose ist, sondern auch noch Amnesie drangetackert bekommen hat, oder? Die Gespräche der Gruppe waren stocksteif und maximal unpersönlich und ich wette drauf, dass sich die meisten nur noch an die großen Momente später im Spiel erinnern (z.B. wie Melia gecockblocked wird). 2 War von den Klischees nicht besser, nur dass man dort stark in die horny teen Richtung gegangen ist, die in Anime zu der Zeit extrem beliebt war. Die Charaktere hatten aber ne besser präsentierte Persönlichkeit als in 1, leider eine die ich nicht abkonnte. Geholfen hat auch nicht, dass man oft gegen die Nomura Rejects gekämpft und gewonnen, aber dann in der Cutscene verloren hat, was ein absolutes ludonorratives Verbrechen ist.
    Dagegen sind die bodenständigen Klischees aus 3 für mich in Ordnung, die IMO ganz gut miteinander interagieren. Ich mag z.B. Eunies Interaktionen mit fast jedem Charakter, Noah ist stellweise sogar angenehm im Hintergrund und reisst nicht ständig die Fresse auf und Taions Arc am Ende von Kapitel 3 fand ich in Ordnung (die Cutscenes der Kämpfe sind halt schon nice). Komme zumindest gut mit klar.
    Bei der Storystruktur stimme ich Dir jedoch zu, die ist etwas formelhaft und ich hoffe, dass sie damit noch irgendwas interessantes machen. Quasi erst eine Regel aufbauen um sie zu brechen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •