@N_Snake: Naaa gut, dann nehme ich den ersten Satz zurück! Für mich klang der Post nur so, als ob sich die Kritik am Spiel hauptsächlich auf den Realismus von riesigen Brüsten und stumpfen Frauen stürzen würde.


Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
Was ich mich viel eher frage bei der ganzen Diskussion, ist die Frage nach der Notwendigkeit dieser Diskussion bei einer Spielreihe, bei der der Artstyle eigentlich ziemlich nebensächlich ist.
Der Fokus der Xenoblade-Spiele liegt eindeutig auf Story, Soundtrack und Gameplay. Das Design der Charaktere ist nett, ja. Viel wichtiger war dabei eigentlich, dass die Charaktere nicht fehlplatziert wirkten im Spiel und das taten sie zu keiner Zeit.
Der Artstyle ist doch reine Geschmackssache und kann den Spielspass am Ende maximal etwas trüben, wenn der Rest des Spieles gut ist.

Ähnliche Problematik bei z.B. Octopath Traveller. Der Artstyle der Spiele ist nicht meiner, aber was mich vor einem Kauf abschreckt, ist vor allem, dass die Story eher langweilig sein soll. Wir reden hier von JRPGs. Da muss vor allem die Story passen.
Dazu gehören auch die Charaktere, aber wir haben früher auch mit Pixelcharakteren gelebt und sie geliebt. Das optische Design der Charaktere muss lediglich zum Charakter passen irgendwo.
Puh, das ist eine wilde Behauptung, oder sagen wir eher: eine wilde Meinung.
Ich kann wahrscheinlich an einer Hand abzählen, wie viele JRPGs für mich auch nur ansatzweise an ein richtig gutes Fantasy-Buch herankommen, was die Story angeht. In Video-Rollenspielen sind mir andere Sachen wichtiger, bspw. ein konsistentes Setting, in das ich mich hineinversetzen kann, eine einnehmende Atmosphäre (übrigens beides Sachen, die zumindest für mich einen Dämpfer abkriegen, wenn es ZU viel "Male Gaze" gibt!) und manchmal auch das Gefühl einer Reise und einer Machtprogression durch strategische Kämpfe. Bei JRPGs spezifisch mag ich noch den japanischen Sinn für Ästhetik und beizeiten auch die leicht anderen Story-Tropen und Weltsichten, so ausgetreten sie inzwischen auch sein können.
Also ja, Story ist nice, aber wenn die Story das einzige ist, über das es "nötig" wäre, zu diskutieren, würde ich ins Atelier oder ins Filmforum gehen und über storytechnisch stärkere Medien reden. ^_~

Das sind aber nur unsere Meinungen.
Um mal ein bisschen davon wegzugehen: Die Entwickler fanden den Art Style definitiv NICHT nebensächlich, dann hätten sie ihn nämlich nicht zwischen Teil 1 und 2 komplett geändert, sondern wären eher faul beim ersten geblieben. Das war definitiv eine bewusste Entscheidung, aus welchen Gründen auch immer (über die kann man diskutieren). Ich finde den Art Style bei Xenoblade übrigens noch mal relevanter als bei vielen anderen JRPGs, weil die Serie durchaus einen großen Reiz aus der Erkundung dieser exotischen Welt zieht, der "Fantasy" sozusagen. Und das funktioniert nun mal für die allermeisten Leute besser oder schlechter wenn es einen passenden Stil, eine passende Musik etc. hat.