Was ich mich viel eher frage bei der ganzen Diskussion, ist die Frage nach der Notwendigkeit dieser Diskussion bei einer Spielreihe, bei der der Artstyle eigentlich ziemlich nebensächlich ist.
Der Fokus der Xenoblade-Spiele liegt eindeutig auf Story, Soundtrack und Gameplay. Das Design der Charaktere ist nett, ja. Viel wichtiger war dabei eigentlich, dass die Charaktere nicht fehlplatziert wirkten im Spiel und das taten sie zu keiner Zeit.
Der Artstyle ist doch reine Geschmackssache und kann den Spielspass am Ende maximal etwas trüben, wenn der Rest des Spieles gut ist.

Ähnliche Problematik bei z.B. Octopath Traveller. Der Artstyle der Spiele ist nicht meiner, aber was mich vor einem Kauf abschreckt, ist vor allem, dass die Story eher langweilig sein soll. Wir reden hier von JRPGs. Da muss vor allem die Story passen.
Dazu gehören auch die Charaktere, aber wir haben früher auch mit Pixelcharakteren gelebt und sie geliebt. Das optische Design der Charaktere muss lediglich zum Charakter passen irgendwo.