Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
...
Selbst ein Xenosaga I wirkt dagegen harmlos und kommt Leute, die meisten Frauen sind bestenfalls Karikaturen aus einem schlechten Hentai.
Das kann man doch als Erwachsener nicht wirklich mehr ernst nehmen.

...
Die Diskussion gab es hier schon mal und ohne das im Detail wieder aufzugreifen (ich weiß, dass einige Mods diese Art der Diskussionen nicht gerne sehen, da es oft zu Reibungen führen kann):
Ich kenne durchaus Frauen, die zumindest vom Körperbau so aussehen und sich auch gerne im Sommer figurbetont kleiden. Ich finde es weder schlimm, noch moralisch problematisch, dass Frauen in einem Videospiel so gestaltet werden aus verschiedenen Gesichtspunkten. A) weil Videospiele eine Kunstform sind und auch dies zu der schöpferischen Freiheit von Entwicklern gehört (wie man das ästhetisch betrachtet ist jedem selbst überlassen), B) weil es diese Tropes ebenso bei Männern in dutzenden Spielen gibt (Kratos, alle Fightingspiel-Hauptcharaktere, Gears of War etc. pp.) und C) da es doch inzwischen auch bezüglich der Darstellung von weiblichen Charakteren eine höhere Divesität an verschiedenen Körper- und Kleidungstypen gibt.

Finde es auch legitim, wenn einem solche Designs nicht zusagen. Der Punkt wo es für mich schwierig wird, ist wenn behauptet wird, dass diese Darstellung keiner Realität entspricht, denn das stimmt nicht. Und da könnte man auch als jemand, der sich für die Rechte von Frauen stark macht, argumentieren, dass Damen, die sich z.B. mit dieser Darstellung identifizieren oder z.B. bzgl. Anatomie (schmales Becken, große Oberweite) repräsentiert werden, diese Erscheinung in Abrede gestellt wird.

Ich finde, dass Toleranz da in beide Richtungen funktionieren sollte. Letzten Endes werden inzwischen doch Personen aus allen Nischen in Medien dargestellt. Und ja, es entscheidet immer eine kreative Person, wie diese fiktive Figur auszusehen hat. Aber im Wesentlichen spiegeln diese fiktiven Figuren fast immer einen Teil der Realität wieder. Dass ein Xenoblade 2 da für sich genommen im weiblichen Design relativ einseitig ist, bestreite ich nicht - auch nicht den Zweck, der damit erzielt werden soll (Fanservice). Aber ich widerspreche, wenn behauptet wird, diese Figuren seien lediglich Karikaturen, da ich wie gesagt mit Frauen Kontakt habe, die dann auch "Karikaturen" wären. Und diese Frauen definieren sich entgegen einer häufig verbreiteten Wahrnehmung nicht nur über ihre Äußerlichkeiten sondern betrachten diese als Teil etwas Ganzes und verfügen genau so über Gefühle, Charakter, Smartness etc. wie andere Personen auch