So, ich bin durch mit Yu-Gi-Oh! Reschef der Zerstörer.



Nach 2h ohne Patch habe ich meine ROM danach modifiziert, um das Grinden deutlich zu erleichtern. Die ROM hat auch das Balancing insgesamt verbessert (Karten haben realistischere Kosten), und zwar imo recht fair. Nach jedem Kampf hat man außerdem wieder 8000 LP und diese Änderung hätte ich ehrlich gesagt nicht gebraucht.

Trotzdem war das Spiel moderat herausfordernd. Die Gegner werden so schnell stark, dass man echt mitziehen muss. Ohne den Patch hätte ich viel grinden müssen, mit dem Patch ging es einigermaßen. Deckkapazität war immer der Flaschenhals, an Geld kam man durchs Verkaufen der Karten schnell.

Durch den Schwierigkeitsgrad des Spiels ist man gezwungen, strategischer zu spielen als im Vorgänger. Die Devise lautet hier, den Gegner mit Fallen zu verzögern und schnell ein starkes Tributmonster zu spielen, denn die normalen Monster der Gegner sind in der Regel überlegen.



Gegen Ende haben die Gegner auch immer häufiger elementare Vorteile, sodass man erst recht im Nachteil ist. Aber es gibt nur so 3-4 wirklich fiese Stellen im Spiel, wo man gegen mehrere Gegner am Stück kämpfen muss.

Die Stelle mit Bandit Keith ist so eine – das sind nämlich sieben Kämpfe am Stück, ohne dass sich die eigenen Lebenspunkte wiederherstellen. Gegen starke Gegner, wohlgemerkt. Lustigerweise war Keith mein leichter Kampf im Spiel – er hat nämlich keine Monster gezogen.

Bemerkenswert ist, wie viel länger und aufwändiger inszeniert das Spiel als Die heiligen Karten ist. Die Dialoge sind deutlich länger, es gibt mehr Locations, No-Name-Gegner haben nun trotzdem individuelle Decks und Szenen sind oft sogar ganz charmant inszeniert.

Die Story selbst ist natürlich nicht der Bringer, im Grunde ist sie eine eigene Fetchquest, in der man quasi auch noch mal Duelist Kingdom (Staffel 1 des Animes) nachspielt. Alle Charaktere sind auch furchtbar überzeichnet, was stellenweise Spaß machen kann, aber oft einfach uninspiriert wirkt. Aber gut, bin heute auch nicht mehr die Zielgruppe.



Gegen den letzten Boss musste ich tatsächlich Cheats anwenden, sonst hätte ich selbst mit Patch ewig grinden müssen für ein entsprechendes Deck. Selbst mit einem verdammt guten Deck braucht man viel Glück in diesen beiden Spielen, weil der Gegner erst 20000 LP, dann 40000 LP und die besten Karten im Spiel hat.

Das ist einfach nur absurd, zumal man davor jedes Mal einen anderen schweren Gegner (Pegasus) bekämpfen muss. Zusammen mit Control-Karten wie Wandel des Herzens wird ein großes Glücksspiel drauf. Im Grunde genommen geht es darum, wer schneller seine Götterkarten auf dem Feld hat.



Lustigerweise habe ich scheinbar einen Bug getriggert: Durch einen Max-LP-Cheat hatte ich ständig 65000 LP. Mit der Fähigkeit des Geflügelten Drachen des Ra (Götterkarte) kann man seine eigenen LP auf 1 reduzieren und dem Gegner entsprechend viel Schaden zufügen. Das hat wohl dafür gesorgt, dass nach dem ersten Kampf der zweite gar nicht erst folgte, da ich die gesamten 20000 + 40000 LP in einem gekillt hab.

Unterm Strich würde ich sagen, dass es tatsächlich ein halbwegs brauchbares Spiel ist, wenn das Balancing nicht so arg verkorkst wäre. Ein extrem hoher Schwierigkeitsgrad UND extrem langsames Grinding sind einfach eine Kombination, die kein Spaß macht. Mit dem Patch ist das Spiel imo aber gut spielbar. Es wird dann zwar auch teils witzlos, weil man sehr schnell gute Karten bekommt. Aber da die Gegner ebenfalls schnell stark werden, gleicht sich das einigermaßen aus.

Spielzeit: 12:00h (geschätzt; mit Emulator auf 2x Tempo)
Wertung: 5 von 10 (mit Patch), sonst weniger