Dieses fuckingSpiel war meine erste Begegnung mit der Yu-Gi-Oh!-Franchise. Das heißt, halt, ich habe natürlich davon in diversen Anime- und Videospielmagazinen gelesen, aber ich wollte mir damals den stark veränderten US-Anime nicht ansehen, habe mir aber trotzdem das Spiel geholt.
Boah, war das ein räudiger Kauf. Das Spiel dürfte bis heute die härteste Buyer's Remorse sein, die ich je hatte. Ich hatte mir das Spiel unter anderem deshalb besorgt, weil ich das eigentliche Kartenspiel mal anzocken wollte. Nun, mit dieser komischen Fusionsmechanik war mir relativ schnell klar, dass das mit dem "richtigen" Kartenspiel gar nicht so viel gemeinsam haben kann.
Ich habs ein paar mal angespielt, bin aber nie besonders weit gekommen. Das weiteste, dass ich mal geschafft hatte, war, den Prolog zu beenden. Ich war ganz überrascht, als das ganze plötzlich in die Gegenwart verlagert wurde. Aber selbst Gamefaqs konnte mir nicht helfen, mein Interesse an dem Spiel zu halten.
Die Story mit dem Yu-Gi-Oh!-Franchise hat trotzdem ein Happy-End. Ich habe mir irgendwann, gefühlt drölf Jahre später - der Anime war zu dem Zeitpunkt noch 2 Jahre vom Release auf Goold Old RTL2 in Germany entfernt - doch mal ein paar US-Folgen besorgt und war begeistert. Hab mir dann direkt aus Großbritanien 2 Starterdecks (Yugi und Kaiba), sowie ein komplettes Display Blue Eyes White Dragon besorgt. Wollte damals richtig tief ins Sammeln aufsteigen, was eine andere Geschichte ist (um das Geld, was auch wesentlich mehr war, hat es mich aber nie gereut - eine geile Zeit war's).
Hab mir damals sogar 31 DVDs aus Japan importiert
Ich glaub, das einzige Videospiel, was ich dann noch hatte, war Duelist of the Roses für PS2. Auch ein Fehlgriff, aber wenigstens wusste ich diesmal vorher, dass es ein komischer Mix aus Strategie-RPG und Kartenspiel war. Dafür ist übrigens erst vor ein paar Monaten ein Unzensier-Patch erschienen.
Richtig gut waren aber dann die PSP-Spiele, von denen ich dann EINIGE gespielt habe, denn das waren die ersten mit "richtigem" Kartensystem, ohne großartig viele Gimmicks (wenn man mal von der Trumpf-Karte absah, die man jederzeit ziehen konnte, aber die Mechanik musste man ja nicht nutzen)
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es unglaublich befriedigend finde, dass du Forbidden Memories so die Fresse poliert hast. Glückwunsch dazu.![]()
![]()