Aaaalso ich bin jetzt tatsächlich gerade in den Keller, um die alte PS rauszukramen und musste mir von x verschiedenen Stellen noch Spiel, Controller, Memory Cards und Kabel zusammensuchen. Mich hat es nämlich auch ziemlich interessiert, wie mein Deck damals aussah.Zitat von Klunky
Uuuuund es stellte sich heraus, dass meine alte Memory Card nicht mehr funktioniert. Auf einer anderen war noch ein Spielstand ganz vom Anfang, aber die Karte mit dem richtigen Spielstand wird nicht mehr erkannt.
DACHTE ICH, aber nach *viel* Rumgewackel hat es dann doch geklappt – puh! Erst mal den Spielstand auf eine andere Memory Card gesichert. Doch zu früh gefreut – auch auf der Memory Card war nur ein Spielstand ganz vom Anfang.
Ich vermute, mein ursprünglicher Spielstand muss bei einem Memory-Card-Crash vor x Jahren schon verschütt gegangen sein. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich das Spiel durchgespielt hatte – mehrfach sogar. Und so weit ich mich erinnere gegen Ende sogar ohne allzugroße Mühen.
Ich frage mich gerade nur warum. Ich glaube, ich hatte keine stärkere Karte als den Doppelköpfigen Donnerdrachen (entweder so oder durch Fusion). Vielleicht noch vereinzelt andere Monster in dem Bereich? Hatte ja schon ziemlich viel gespielt damals. Ich vermute, dass ich einfach X Raigekis und Schwarze Löcher von einem anderen Spielstand rübergetauscht hatte – die kriegt man ja bei jedem neuen Spielstand. Wobei das allein eigentlich keine gute Erklärung ist. Vielleicht gab es doch noch eine andere Taktik, an die ich mich jetzt nicht erinnere.
Die Tempelwächter fand ich übrigens noch haaaalbwegs human. Einzeln waren einige natürlich heftig, aber da es alles Einzelkämpfe waren, musste man es nur ein paarmal versuchen, bis sie keine guten Karten hatten. Die Feldboni konnte man ggf. ja sogar für sich nutzen.
Finde es übrigens witzig, dass schon Gegner in der Mitte des Spiels Karten wie den Meteor-Drachen mit 3500 ATK nutzen – Pegasus und Kaiba können die schon im Turnier nutzen, wenn man selbst gerade mal 1000er-Karten hat.
Eben habe ich auch herausgefunden, warum ich im Spiel fast nie Zauber- und erst recht keine Fallenkarten bekommen habe: Es gibt verschiedene Arten von Siegen und die Zauber- und Fallenkarten kriegt man meistens nur beim Tech-Sieg, also wenn man lange, ausgedehnte Partien spielt, und viele Fusion / Zauber / Fallen benutzt. Die kommen natürlich selten vor, dass sich ja meist ziemlich früh entscheidet, wer die Oberhand hat. Und man muss wirklich heftige Bedingungen erfüllen, um einen Tech-Sieg mit Rang A oder S zu erringen.
Hatte heute noch ewig gegen Pegasus versucht, Megamorphose zu kriegen (Ausrüstung mit ATK+1000), die angeblich zu 3,5% droppt. Hat nicht geklappt und ich hab auch fast keine andere Zauberkarte bekommen nach etlichen Spielen. Kann mich auch nicht erinnert, bei meinem alten Spielstand jemals eine Ritual-Karte gehabt zu haben (oder vielleicht max. eine). Tjo, wenn man nicht weiß, dass es überhaupt eine Unterteilung in POW und TECH gibt...
Das ist dann aber auch wirklich schlecht im Spiel umgesetzt. Beim Sieg wird zwar POW oder TECH angezeigt, aber ich hab das ehrlich gesagt nie bemerkt. Und ich war immer so neidisch, wenn Gegner heftige Karten wie Dian Keto (+5000 HP (!!!!)) hatten.
Ist schon lustig, wie ein relativ großer Teil des Spiels quasi den meisten Spielern verschlossen bleibt, weil die normale Art zu spielen halt nie in diese Richtung führt.
Zu Crash: Ich kann das schon verstehen, ich finde die Level auch durchaus abwechslungsreich und schön gestaltet. Ich denke, ich werde dem Game auf jeden Fall noch mal eine Chance geben. Lang scheint es ja wirklich nicht zu sein.
@Sylverthas: RetroArch war mir ein Begriff, aber ich hatte den ehrlich gesagt nie selbst ausprobiert. Hab heute noch drüber nachgedacht.Sollte ich wohl mal probieren.
Wenn man normal spielt, hat man glaube ich wirklich so gut wie gar keine Möglichkeiten, Einfluss zu nehmen. Wobei, doch: aber das erfordert die Hilfe von externen Programmen, die Dinge für dich kalkulieren. Auf diese Weise kann man das Spiel wohl manipulieren – habe da ein Video grob überflogen –, aber es ist ziiemlich kompliziert. Nichts, wo ein normaler Spieler jemals eigenständig drauf kommen würde.Zitat
@Cipo: Ich muss auch sagen, dass ich rückblickend die Yu-Gi-Oh!-Spiele lieber mag, die nicht einfach das TCG abbilden. Habe gerade auch noch ein anderes für GBA angefangen, wo ich die Tage was zu schreiben werde.
Gerade bei Yu-Gi-Oh! gibt es ja doch ziiiiemlich viele Variationen, sogar ein waschechtes rundenbasiertes RPG. Mal mit, mal ohne Karten. Da sind schon lustige Sachen bei. Glaube, die sind alle nicht sooo gut gealtert, aber ich werde mich mal hier und da durchtesten. Was ich auf jeden Fall noch weiß, ist, dass der Gatcha-Aspekt bei einigen der Spielen verdammt reizvoll war. Bei Duelist of the Roses könnte man nach dem Kampf immer so eine Slot Machine betätigen für den Siegespreis – da hatte man also die Illusion, selbst irgendwie Einfluss nehmen zu können.Weil die Kämpfe wirklich immer ziemlich lang waren, war dieser Moment entsprechend immer verdammt spannend.
Hab grad mal nachgeschaut – man sieht es hier bei 1:23:00. Da man sogar die möglichen Preise direkt sieht, wird man natürlich nervös, wenn richtig coole Sachen dabei sind (die man natürlich meist nicht kriegt). Glücksspielmechanik vom Feinsten.