Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Bei Voice of Cards: The Island Dragon Roars dachte ich echt, es wäre ein Kartenkampf-RPG à la Baten Kaitos, aber Pustekuchen. Die Karten sind ja nur visueller Flavor und es handelt sich um ein sehr grundlegendes rundenbasiertes RPG à la Dungeon Encounters.
Ich hab mir zu dem Spiel ein bisschen was auf Youtube angesehen, weil ich ursprünglich auch mal vorab schauen wollte, ob das was für mich wäre.
Ich habe dann sogar relativ viel geguckt, weil die Atmosphäre definitiv charmant ist und ich tatsächlich auch wissen wollte wie die Geschichte weitergeht. Irgendwas hat das Ganze schon, die Kombination aus der Musik, den Karten-Artworks und der Erzählweise mit dem Erzähler funktionieren gut!
Ich fand es zum selbst Spielen aber eben dann leider auch nicht ansprechend genug. Also, eben vor allem einfach das Gameplay mit Schwerpunkt auf dem Kampfsystem, auch wenn ich glaube dass es für die kurze Spieldauer für mich durchaus gut "ertragbar" wäre. Aber ich muss ja inzwischen stärker differenzieren, weil der Backlog wächst und ich ja alles auch durchspiele. :'D

Wenn du's aber nach kurzer Zeit schon lästig findest: Es wird auch später nicht wirklich besser, tendenziell mit manchen speziellen Dungeon-Mechaniken vielleicht sogar noch nerviger.^^