mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 72

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #31

    Infinite Undiscovery



    Nachdem ich mir fünf Stunden lang die bestmögliche Ausrüstung hergestellt habe (Gott wie ich dieses Crafting-System in dem Spiel hasse, das ist fast so schlimm wie in Star Ocean 3. Ein Hoch auf Podcasts!), habe ich mich auch endlich in den/die Enddungeon/s begeben.

    Dieser ist leider ein Joystick-nach-vorne-gedrückt-halten-Simulator (naja, es gibt in dem Spiel die Funktion, automatisch geradeaus zu laufen, von der ich hier redlichen Gebrauch machte...), auf den ordentlich Copy-Paste geschmiert wurde. Jedes Stockwerk ist eine exakte Kopie des vorherigen. Und sämtliche normale- sowie Bosskämpfe verkommen zu Grinn Valesti-Spam-Simulatoren, was so viel bedeutet wie, dass man vor den Gegnern stehen bleibt und eine Taste gedrückt hält, die automatische Zielerfassung erledigt den Rest.


    Lustig ist aber, dass, als ich das Spiel kaum beendete und die letzten Kämpfe noch einmal wiederholen wollte, um zu sehen was die anderen Charaktere so zu sagen haben (gibt sogar einen Hinweis auf eine eventuelle Paarung im Epilog und der simpel gestrickte Balbagan entpuppt sich als der einzige, der die richtigen Fragen stellt), ich noch einmal eine neue Spielmechanik entdeckte.
    Da ich die Kämpfe schnell hinter mich bringen wollte, benutzte ich Verzauberungen, die 1.000 zusätzliche Angriffspunkte auf die Attribute addieren. Aus Spaß haute ich dann dieselbe Verzauberung erneut drauf, doch anstatt dem erwarteten Ergebnis, dass einfach der Timer für die Laufzeit zurückgesetzt würde, haben sich die Angriffswerte zusätzlich aufaddiert. Bis zu vier solcher Verzauberungen sind gleichzeitig möglich und so konnte ich Capells Angriffsstärke von knapp 2.500 auf 6.500 erhöhen. Die Bosse sind schneller geschmolzen als Eis in der Sonne!







    Als kleiner Bonus habe ich mich dann noch in das Seraphic Gate gewagt, den obligatorischen Post-Game-Dungeon in tri-Ace-Spielen. Dabei handelt es sich nur um zusammengeschusterte Orte und Dungeons aus dem Hauptspiel, die über Teleporter miteinander verbunden sind und bei denen die Farbgebung leicht angepasst wurde. Also nichts Spannendes, reines Recycling, welches man auch aus anderen Spielen wie z.B. Tales of Vesperia her kennt. Auch die Gegner und Bosse stellten keine Bedrohung dar... Naja, bis ich dann urplötzlich, ohne jegliche Vorwarnung oder dramatischen Aufbau, vor Gabriel Celeste stand. Nach einem zwar nicht herausfordernden, dafür aber extrem nervigen Kampf, weil er sich ständig umherteleportierte, führte er dann einen Flächenangriff aus, aus dem ich nicht mehr herauskam und der die gesamte Party tötete. Gut, etwas über zwei Stunden Spielzeit verloren und der Speicherpunkt wäre direkt nach ihm gewesen. Danke für nichts, tri-Ace, aber meine Zeit ist mir dann doch wichtiger, also habe ich an dieser Stelle mit dem Spiel abgeschlossen und es zu den Akten gelegt.



    Geändert von Nayuta (22.01.2023 um 22:00 Uhr)
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •