NFTs von Entwicklerseite sind meiner Einschätzung nach momentan nur für die Investoren und den Kurs; ich habe bisher zumindest weder einen Spielmechanismus noch ein Spielkonzept gesehen, die durch NFTs wirklich gewinnen. Man benutzt praktisch einen Technik-Hype, um monetären Hype zu erzeugen. Da aber auch generell fast alle Beteiligten nur für das Investieren dabei sind, funktioniert es als Pyramid Scheme bisher nicht schlecht.Zitat
Der Square-Enix-Brief hat mich da auch mehr verwirrt, denn der fokussiert sich ja zwischen den Zeilen VOLL auf simplen user-generated Content ... Was generell verständlich ist, weil Roblox, Minecraft & Co. immer noch wahnsinnige Geldmaschinen sind, die jedes Investorenherz höher schlagen lassen dürften. Die Verbindung zu den NFTs wird dabei aber komplett schwammig / im Dunkeln gelassen. Wenn man gutmütig ist, schiebt man es darauf, dass bisher noch keine wirklich innovativen Konzepte veröffentlicht sind (heißt: JEDE Idee ist ein krasses Firmengeheimnis!), wenn man zynisch ist, ist es halt einfach nur Hype, der vorhandene Mechanismen mit NFTs verknüpft, weil sie gerade angesagt sind, nicht weil sie irgendeinen technischen Vorteil haben.
Ich bin da eher bei Whiz-zarD, bin aber auch offen für echte Ideen, die über ne individualisierte Mütze hinausgehen. Solang bleibt es für mich ein Pyramid Scheme.