Da Du selber die Schneeballsysteme nennst - den Vergleich finde ich übrigens recht smart - denke ich schon, dass Staat, Verbraucherschutz etc. da ein kritisches Auge drauf haben werden. Es ist natürlich auch eine Frage der Zugänglichkeit aber auch Bereiche des Jugendschutzgesetzes (Stichwort Glücksspiel, Lootboxen etc.) dürften dort ein Wörtchen mitreden wollen. Wie gesagt, ich denke nicht, dass dieses System salonfähig oder positiv aufgenommen wird, zumal Unternehmen auch immer größeres Interesse an der öffentlichen Wahrnehmung haben und die Generationen immer wacher in Bezug auf defizitäre Strukturen werden. Da werden sich auch Unternehmen wie Facebook etc. in Zukunft noch umgucken.