Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
Mich tangiert es insofern, als ich befürchte das mehr Ressourcen bei den Studios in Zukunft für solchen Quark ausgegeben werden anstatt für die Entwicklung des Spiels.
Das der Staat eingreift, wird so bald nicht kommen.
Unsere Politik ist so doof, alt und langsam durch ihre unendliche Bürokratie, die begreifen gar nicht was passiert.
Auch die japanische Politik ist von Opas bestimmt, die keine Peilung haben.
Und die USA? Facebook, Nvidia und Microsoft sind gerade hart dabei das Metaverse umzusetzen.
China ist eine andere Story. Aber genau so wie dort etwas verboten wird, kann es auch sofort wieder erlaubt und gefördert werden (z.B. wenn man sieht, das der Westen damit an China vorbei zieht).
Da Du selber die Schneeballsysteme nennst - den Vergleich finde ich übrigens recht smart - denke ich schon, dass Staat, Verbraucherschutz etc. da ein kritisches Auge drauf haben werden. Es ist natürlich auch eine Frage der Zugänglichkeit aber auch Bereiche des Jugendschutzgesetzes (Stichwort Glücksspiel, Lootboxen etc.) dürften dort ein Wörtchen mitreden wollen. Wie gesagt, ich denke nicht, dass dieses System salonfähig oder positiv aufgenommen wird, zumal Unternehmen auch immer größeres Interesse an der öffentlichen Wahrnehmung haben und die Generationen immer wacher in Bezug auf defizitäre Strukturen werden. Da werden sich auch Unternehmen wie Facebook etc. in Zukunft noch umgucken.