mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 77

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27
    Da Zanki Zero jetzt schon mehrfach hier in Challenges auftrat und ich ein großer Fan der Danganronpa-Serie bin, wollte ich auch einmal wissen was da so dran ist und habe einen Blick darauf riskiert.
    Nein, halt, stopp! Bei den Infos die ich darüber hatte, hat sich bei mir immer sofort alles zusammengezogen. Generisch quadratische Raster-Dungeons, alle Felder separat ablaufen damit sie auf einer Karte aufgedeckt werden, sich feldweise bewegende Gegner, ein Kampfsystem in dem Angriffe durch Striche und Bildwackler symbolisiert werden und oben aufgepfropft ein Survival-System mit... ach vergessen wir die Umgangsformen, mit Fressen und Pissen! *brrrrr* Hier kommen meine schlimmsten Alpträume zusammen.

    Also habe ich stattdessen jemand anderem auf Youtube dabei zugesehen, wie er sich durch diese Qualen schlägt. Ich habe mir das Ganze mal ab dem Krankenhaus zu Gemüte geführt (also eher spät im Spiel) und bis zum Ende hin alle Story-Sequenzen angesehen. Anfangs habe ich mir auch noch längere Abschnitte des Gameplays angesehen um ein Gefühl dafür zu bekommen, später dann aber nur noch kurz durchgezappt.


    Diese ganzen Spielsysteme von wegen Alterung, Survival und dem Schwierigkeitsgrad an sich schienen ohnehin total unbedeutend zu sein. Der Typ dem ich zuschaute übernachtete einfach immer so oft direkt hintereinander, bis die Charaktere erwachsen waren und ging dann in die Dungeons (die vergangenen Tage schienen keine Rolle zu spielen, im Gegenteil, durch Schmusi-Schmusi und Ficki-Ficki wurden sogar passive Fähigkeiten erhöht). Er hatte jederzeit genügend Flaschen dabei in die gepisst werden konnte, ist an Gegnern immer seitlich vorbeigelaufen, um sie mit einem aufgeladenen Angriff zu verhauen und gleich darauf wieder auszuweichen, so dass sie ihn nicht treffen konnten und wenn er mal überrascht- und in die Enge getrieben wurde, hat er sich sofort aus dem Dungeon hinaus teleportiert. Starb mal ein Charakter, wurde dieser eben über die Klonmaschine wiederbelebt, das kostete im Vergleich zu dem was er auf dem Konto hatte ohnehin nichts. Waren die Charaktere zu alt, ließ er sich sogar ab und an absichtlich töten, um weitere Boni zu erhalten. Einmal sah ich, wie er den Schwierigkeitsgrad von fünf auf vier hinabstellte, er spielte also zumindest zeitweise auf dem Höchsten.


    Also ja, ich wusste dass mir das Gamedesign nicht zusagen würde und wurde in dieser Annahme, durch das gezeigte Videomaterial, nur noch mehr bestärkt.



    Worauf ich aber hinaus will...

    Zitat Zitat von La Cipolla
    Aber es ist halt auch noch mal ein anderer Level als 999 oder ähnlich gut geschriebene Spielen, die mich schon inhaltlich bei der Stange halten können.
    (...)
    Hat auch wieder meine Motivation getötet, Danganronpa zu probieren.
    Ich habe sowohl die ersten beiden Zero Escape-Teile als auch alle Danganronpas gespielt, wobei mir letztere Serie schon noch etwas besser gefällt.
    Das was ich von Zanki Zero erlebt habe, kommt nicht einmal annähernd an diese Spiele heran und hat mich nur bedingt begeistert. Selbst das gegenüber den Hauptteilen etwas abfallende (aber trotzdem noch sehr gute) Danganronpa: Ultra Despair Girls ist noch immer um Welten besser als Zanki Zero.
    Da das Spiel mit "den Machern von Danganronpa" wirbt, hatte ich zumindest von der Story mehr erwartet, musste dann aber feststellen, dass dies den wichtigsten Beiträger besagter Serie, den Autor, ausschließt und das in der Story doch deutlich spürbar ist. Es fehlen sowohl die Spannung, Tragweite als auch das letzte Quäntchen an Absurdität, welches die perfekte Waage zwischen Genie und Wahnsinn hält. (Die vorherigen, charakterbezogenen Abschnitte habe ich natürlich nicht mitbekommen, kann sein dass dort alles viel besser ist.)


    Das Lustigste ist ja, dass die ganzen großen Twists absolut vorhersehbar waren, ohne dass ich den gesamten Kontext kannte. (Wobei ich nicht ausschließen will dass mir Details eher aufgefallen sein könnten, da ich die Story in komprimierter Form erlebt habe.)




    *Ähem* Ich hoffe dass ich deiner Motivation bezüglich Danganronpa nach diesem Geschwurbel wieder etwas Antrieb verschaffen konnte.
    Geändert von Nayuta (21.11.2022 um 06:08 Uhr)
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •