Love of Kill / Koroshi Ai (Bis Episode 12 / Ende)
Ich war am Ende nicht unzufrieden mit der Serie auch wenn sie ihre klaren Probleme hat. Ich rechne der Serie hoch an das sie zumindest das Kern-Mysterium um die Verbindung zwischen Chateau und Song Ryang-Ha aufgelöst haben, so das ich in der Hinsicht zufrieden aus der Serie rausgegangen bin auch wenn die gesamte Geschichte noch nicht beendet ist. Größter Kritikpunkt war für mich allerdings auch Chateau die trotz ihrer Fähigkeiten am Ende doch immer nur gerettet, erpresst oder übervorteilt wird. Sie hatte kaum Agency und hat die Geschehnisse wenig beeinflusst. Wäre woanders wahrscheinlich nicht so negativ aufgefallen, aber da sie hier ne Kopfgeldjägerin ist war es einfach sehr auffällig. An die seltsamen Wechsel zwischen Humor und ernsteren Passagen hab ich mich im Laufe der Serie dann gewöhnt.


86 Eighty-Six Season 2 (Bis Episode 12 / Ende)
Interessanterweise glaube ich das dieser Serie die monatelange Pause gut getan hat, zumindest was meinen persönlichen Rückblick angeht. Ich weiß sehr genau wie sehr mir Frederika und viele Entwicklungen mir auf den Wecker gegangen sind, aber im Finale konnte mich das ganze doch emotional wieder abholen. Eigentlich so wie in der ersten Staffel auch. Ich schätze es liegt auch viel an der Inszenierung, aber emotional hat die Serie mich gepackt, auch wenn sich die Story und das Setting in Richtungen entwickelt haben die mir nicht sonderlich gefallen (Personalisierung der KI Feinde um das auf eine persönliche Ebene zu heben, zusätzliche Bullshit-Fantasy Fähigkeiten usw.). Heißt unter dem Strich war es für mich eine Serie die ich nicht bereut habe zu schauen, aber ich kann auch nicht behaupten das es mir unter den Fingern brennen würde die LN zu lesen.


Ansonsten schaue ich immer noch Hakozume / Police in a Pod was weiterhin sehr solide Comedy mit Polizei Alltag verbindet. Keine Ahnung ob dazu wenn ich durch bin noch was schreibe, aber bisher hat sich mein Meinung seit den ersten Eindrücken nicht deutlich verändert.