Zitat von Winyett Grayanus
Wenn man mich fragt, gehört es neben The House in Fata Morgana mit zu den besten VN.
...
Eh, für mich ist Raging Loop ein gutes Beispiel einer Visual Novel deren Autor scheinbar keine Ahnung hatte was für eine Story er eigentlich erzählen wollte.
Anders kann ich mir nicht erklären warum das Werwolfspiel sich plötzlich als von Menschenhand geschaffen entpuppt hat obwohl es trotzdem übernatürlich Elemente gibt ohne die die Story nicht funktionieren würde. In den Extrastories gibt es außerdem noch mehr davon, die nicht einfach so wegerklärt werden können. Warum ausgerechnet das Werwolfspiel gefaked sein musste erschließt sich mir also nicht. Als übernatürliches Ereignis hätte es wesentlich besser funktioniert und dann hätte ich auch kein Problem damit gehabt dem Spiele ein hohe Wertung zu geben. Von der ersten Runde war ich aufgrund ihrer passiven Natur zwar noch nicht so überzeugt, danach wurden Routen aber besser und besser ... bis die Infodumps angefangen haben die nicht mal interessant in das Werwolfspiel integriert wurden.
Die tatsächlich Erklärung fand ich aber zu absurd um sie ernst nehmen zu können und ein paar der Revelations haben es noch schlimmer gemacht, wie die ganze "Haruaki und seine Ex tun beide so als ob sie sich nicht kennen, was logisch gesehen keinerlei Zweck erfüllt außer Spieler über ihre Beziehung im Dunkeln zu lassen"-Geschichte. Der riesige Werwolf war nur ein Typ in Kostüm? O...kay. Und das ist weder Haruaki noch Chiemi in irgendeinem der offscreen Loops aufgefallen? Und dieses altertümliche Dorf war voller moderner Technik damit die Mechaniken des Werwolfspiels umgesetzt werden können? Eh, bei Gebäuden wie dem Apartmentkomplex kann ich das ja noch abkaufen, aber darüber hinaus wirkt das wie eine Erklärung die der Autor sich aus den Fingern gesaugt hat als er sich entschieden hat dass es eine realistische Antwort für alles geben muss. Warum Chiemis Körper in einer der Routen auseinandergefallen ist als sie versucht hat mit Haruaki aus dem Dorf zu fliehen, wurde damit aber in keinster Weise beantwortet.
Das könnte ich mir höchstens mit dieser Infodump Extrastory zusammenreimen wo Haruaki als Reality Warper beschrieben wird. Allerdings soll er mit dieser Fähigkeit übernatürlichen Ereignissen eine logische Erklärung aufzwingen können, was nicht wirklich zu dieser Szene passen würde. Dass er Rikako mit der Enthüllung besiegt hat, dass er überhaupt nicht Haruaki heißt, fand ich auch sehr lame obwohl das Spiel so tut als ob das eine Mega Enthüllung wäre (und dass Rikako mit allen im Dorf Sex hatte war außerdem sehr bizarr, weil es keine Relevanz für irgendwas hatte sondern nur als kurzer Schockmoment diente der nicht mal irgendwelche Konsequenzen mit sich bringt). Wäre eventuell interessanter wenn es noch ein Sequel gegeben hätte das das Setting weiter ausbaut, aber nach mittlerweile 8 Jahre würde ich nicht mehr mit rechnen, zumal der Autor nicht mehr bei Kemco arbeitet obwohl sie vor Jahren eine weitere Visual Novel von ihm angekündigt hatten. Und ob Death Match Love Comedy, das einzig andere Spiel in diesem Setting, noch übersetzt wird steht aktuell in den Sternen.
So 75% von Raging Loop würde ich zwar trotzdem als ganz gut bezeichnen, aber das Ending hat die Story für mich leider nachträglich ruiniert. Es ist aber zumindest nicht so generisch wie all die RPGs die Kemco sonst so veröffentlicht.
Ich hatte ja gehofft dass es mit Gnosia noch eine bessere Adaption eines Werwolfspiels gäbe weil das auch sehr gut sein soll. Stattdessen ist das leider Speed Werwölfe und hängt scheinbar stark vom Zufall ab, weswegen ich keine Stunde durchgehalten habe bevor ich das refundet hatte.