Das mit der Steuerung kann ich nicht wirklich nachvollziehen obwohl ich jeden Hauptteil auf komplett andere Weise gespielt habe. Teil 1 emuliert, Teil 2 auf der Vita und Teil 3 dann mit dem PC Port.
Mit letzterem kam ich problemlos zurecht, während ich die Steuerung von DR2 teilweise echt furchtbar fand. Einzig Ultra Despair Girls war schlimmer.
Hab auch nochmal nachgeschaut ob ich irgendwas negatives zur Steuerung von V3 in meinem Review erwähnt habe, aber nope
Das mit dem Flyer habe ich überhaupt nicht als Hinweis wahrgenommen, da Spike Chunsoft Spiele häufig Referenzen zu anderen ihrer Spiele beinhalten. Ob das tatsächlich ein Hinweis sein sollte, weiß ich also nicht. Würde aber zumindest Sinn ergeben^^
Dass die Nutzung des Neo World Programs deine Theorie einer virtuellen Realität zerschlagen hat finde ich aber interessant, weil ich Kommentare gelesen habe für die das Kapitel diese Theorie sogar bekräftigt. Die Welt ist immerhin wesentlich kleiner als in DR2 und die Charaktere werden diesmal nur als Chibis gerendert, was ein Indiz dafür sein könnte, dass diese virtuelle Realität innerhalb einer anderen virtuellen Realität gerendert werden musste und dementsprechend weniger leistungsfähig ist. Ob das jetzt stimmt oder nicht ist mir zwar relativ egal, aber es würde eventuell erklären warum es ein paar Flashbacks von den Charakteren mit irgendwelchen Scifi Helmen gibt die nie erklärt wurden, auch wenn sie natürlich Teil der Hintergrundgeschichte mit der Ultimate Hunt und dem Löschen ihrer Erinnerungen sein könnten. Weiß allerdings gerade nicht in welchem Kontext diese Szenen gezeigt wurden.
Dass im Ending Zweifel an Tsumugis Wahrheit gesät wurden, passt außerdem gut zur Thematik des Spiels und ist nur eins von vielen Indizieren dass selbst die Wahrheit zumindest teilweise eine Lüge ist. Wenn du dir den Prolog nochmal anschaust, dann sollte dir nämlich auffallen, dass die Charaktere bereits vor ihrer Verwandlung in Ultimates ihre scheinbaren Ingame Persönlichkeiten und vor allem ihre richtigen Namen besitzen, obwohl die Casting Videos implizieren, dass sie ursprünglich andere Namen hatten. Sie erinnern sich außerdem daran entführt worden zu sein, was etwas seltsam wäre wenn sie tatsächlich aus freien Stücken an diesem Mörderspiel teilgenommen hätten. Dafür scheint aber niemand von ihnen auch nur den blassesten Schimmer zu haben wer Rantaro ist, was für Fans von Danganronpa keinen Sinn ergeben würde.
Die Casting Videos dürften außerdem fake sein, weil der selbe Boden der dort gezeigt wird in Tsumugis Lab zu sehen ist. Da Tsumugi sich problemlos in andere Charaktere verwandeln kann, kann man ihren Aussagen zu Cospox ebenfalls nicht trauen, wodurch es für sie kein Problem darstellen sollte sowohl fiktionale als auch reale Charaktere zu spielen. Und selbst wenn Cospox real sein sollte, könnte es trotzdem irrelevant sein, da sie im Finale immerhin nicht Junko Enoshima cosplayed, sondern Junko Enoshima the 53rd, eine fiktionale Version von Junko.
Wenn man das ganze noch weiterspinnen will, dann könnte man außerdem annehmen, dass Tsumugi ebenfalls ein Opfer von Team Danganronpa ist und erst im Prolog ihre Mastermind Persönlichkeit erhalten hat, was die Situation wesentlich abgefuckter machen würde. Würde wesentlich mehr Sinn ergeben als ihre Aussage, dass sie für alle vorherigen Seasons verantwortlich war, insofern die in einem realistischen Rahmen von einer Staffel pro Jahr ausgestrahlt werden und nicht monatlich, was bei all den Vorbereitungen die nötig wären unwahrscheinlich wirkt. Es wurde außerdem irgendwo erwähnt, dass die letzte Staffel schon einige Zeit zurück liegt.
Die unklare Natur der Story wurde also offensichtlich von Anfang an geplant und selbst die Entwickler scheinen keine Ahnung zu haben was die eigentliche Wahrheit ist, mit Ausnahme von Kodaka, hoffentlich xD Für mich spielt es aber auf jeden Fall in der selben Welt wie die Vorgänger. Wie genau die zusammenhängen ist eine andere Sache, aber es könnte theoretisch eine alternative Zeitlinie von DR3 sein in der das Hope Video tatsächlich ausgestrahlt wurde und zu dieser angeblich friedlichen Welt geführt hat.
Ein interessanter Red Hering der damit nichts zu tun hat ist übrigens Kaedes Zwillingsschwester. Wirkt Ingame zwar so, als ob Tsumugi nur von der Wahrheit ablenken wollte, aber falls diese Schwester tatsächlich existieren sollte, dann würde die Sache mit dem Necronomicon wesentlich mehr Sinn ergeben. Monokuma hat immerhin behauptet, dass sie damit tatsächlich jemanden hätten wiederbeleben können. Dass es nur ein Zwilling mit falschen Erinnerungen wäre, hätten die Teilnehmer ohne diese Info ja nur erahnen können. Und das wäre vermutlich ein cooler Twist gewesen wenn sie das tatsächlich bis zum Ende hin durchgezogen hätten.
Ein Sequel zu entwickeln wäre aufgrund all dessen aber auf jeden Fall problematisch, weil sie vermutlich die Wahrheit enthüllen müssten, was V3 rückwirkend ein bisschen kaputt machen könnte. Und genau deswegen wäre ein Reboot vermutlich die bessere Wahl, vor allem um von dieser Junko Enoshima Geschichte wegzukommen und die Serie wieder unvorhersehbarer zu machen. Dazu müssten sie aber auch die Struktur überarbeiten damit man nicht bereits im Vorfeld weiß, dass es einen Doppelmord geben wird und ein muskulöser Charakter sterben wird.