Spiel: Bravely Default (3DS)
Dauer: 63:37 (bei jedem einige Jobs gemeistert, aber längst nicht alle, und gelevelt bis Lvl. 94)
Durchgespielt am: 08.03.2023
Blogpost (Spoiler)

Bravely Default ist für Fans von klassischen JRPGs eigentlich eine ziemlich gute Wahl. Die vertraute Formel aus einer ausufernden Geschichte, einer begehbaren Weltkarte, sympathischen Charakteren, die sich entwickeln und einem ziemlich motivierendem Jobsystem funktioniert in vielen Belangen sehr gut. Durch gewisse Komfortfunktionen – zum Beispiel die Deaktivierung oder Beschleunigung von normalen Kämpfen – werden selbst frustrierende Features, wie die Zufallskämpfe, zum kleineren Übel.
Trotzdem ist Bravely Default teilweise zu repetitiv, und gegen Ende hin definitiv zu lang, zumindest wenn man auch alles Sidequests (leider bestehen diese auch nur aus Kämpfen und bieten wenig Abwechslung) erledigen und auch noch das „True Ending“ erreichen möchte. Vor allem die zweite Spielhälfte kann zu einer Geduldsprobe werden, selbst für relativ schmerzresistente Rollenspieler.
Fans des Genres würde ich das Spiel dennoch empfehlen, da vor allem die Kombination der vielen Jobs wirklich Spaß machen kann und auch notwendig ist, weil zumindest die Bosskämpfe Strategie erfordern. Gemeinsam mit den namensgebenden Features des Spiels ("Brave" und "Default" als Kampfkommandos, um Runden auszulassen, oder mehrere auf einmal durchzuführen), kann man unterschiedliche Taktiken anwenden und muss auch davon Gebrauch machen – bei wichtigen Gefechten einfach mal so abschalten und blind drauflos hauen ist meistens nicht drinnen. Aber eben, das macht auch irgendwo den Reiz aus, und an JRGPs mit einer klassischen Formel kann ich mir deutlich schlechtere Vertreter des Genres vorstellen. Auch die Geschichte kann an manchen Stellen mit überraschender Düsternis überzeugen, und zumindest Ringabel und Edea sind wirklich sehr toll gelungene Charaktere, was dazu führt, dass ich wirklich Interesse daran habe, wie es in dieser Welt nach allem was passiert ist weitergeht. So bereue ich es also zumindest nicht, das Spiel nicht nur endlich nachgeholt, sondern das alles auch bis zum Ende durchgezogen zu haben. Bravely Second besitze ich auch bereits und darauf freue ich mich sogar auch irgendwie – ob es mir allerdings für Bravely Default 2 auch noch reicht, wage ich dann doch zu bezweifeln. Denn auslaugend ist so ein langes Spiel trotzdem auch.

Wertung: 7,5/10




Bingo:
A3: (★x02) Spiele ein JRPG auf dem NDS durch. (gilt hier auch der 3DS??)
D3: (★x04) Spiele ein JRPG durch, in dem Protagonisten Klassen wechseln können!
E4: (★x02) Spiele ein JRPG, das allgemein dafür bekannt ist, gut zu sein (Metacritic-Score 85 oder drüber) (ahaha, wie cool, aber warum gibt das so wenig Punkte? :<)